четверг, 28 декабря 2017 г.

cocktail_mit_maracuja

Nicest Things - Food, Interior, DIY

Montag, 23. Juni 2014

Maracujasirup selber machen - 12 GOLD Gastgeschenketipps

Kommentare:

Oh wie lecker :) Ich trinke Maracujasirup am liebsten mit Weißwein und einem Spritzer Mineralwasser. Dein Cocktail wird beim nächsten Mädelsabend ausprobiert! Vielen Dank.

Hört sich nach einem sehr schönen Geschenk für meine Freunde zum Geburtstag an, Dankeschön. ♥

Ja das könnte mir als Ouzo Liebhaberin auch schmecken :-)

Liebe Grüsse Nica

mhmmm wir lieben maracuja total!! super idee, das sieht einfach traumhaft aus <3

Sieht ober lecker aus! Das schreit ja förmlich danach, nachgemacht zu werden. Jetzt brauche ich nur noch auf den nächsten Mädelskochabend warten - ich bringe dann den Apperitiv mit! Danke für die Idee! Liebe Grüße, Tanja

Ich hab ja schon jede Menge verschiedene Sirup-Sorten gemacht aber Maracuja war noch nicht dabei :) Lecker!

Ich würd den Ouzo weglassen (angeborene Fenchel-Anis-Kümmel-Aversion) und statt dessen den Maracujasirup mit einem schönen Wodka über Crushed Ice gießen. Oder einen Maracuja Mojito mit gutem Rum, Minze und Sodawassertopping draus machen. Oder den Sirup mit einem schönen deutschen Rieslingsekt aufgießen. Oder. öhm. lassen wir das. Auf jeden Fall muss mir der Mann jetzt dringendst 5 Pfund Maracuja mitbringen.

Mmhhmmmm :) Tolle Idee!

Am Wochenende feiern wir JGA einer lieben Freundin. Ich hab' so 'ne leise Vermutung womit wir anstoßen werden. D Yummy.

Einen schönen Abend dir und dem Männchen!

Deine Bilder sehen toll aus. Sirup habe ich noch nie gemacht, muss ich wohl

unbedingt mal probieren. Sieht so lecker aus:-)

Oh, dass hört sich super lecker an! Nach meinen Flitterwochen auf Madeira, schmeckt Maracuja für mich immer nach Urlaub. Daher muss ich den Sirup mal testen! Danke :)

Das ist wirklich toll und sieht total lecker aus :)

Hallo ,ich liebe Rezepte mit Maracujá,denn diese Frucht ist typisch für mein Land Brasilien.Ich mag deine Rezepte von den Maracujá Sirup.

Uhm! Ich liebe Maracuja!! Lecker!!

Ich liebe Maracujas - schade, das man sie so selten in guter Qualität im Supermarkt bekommt.

Oh man sieht das mal wieder lecker aus! Ganz fantastisch repräsentiert, ich hab jetzt so richtig lust drauf!

Supertoll! Mal was anderes, sieht soooo lecker aus! Und hört sich auch (fast unglaublich) simpel an, dieses stundenrund in der Küche stehen ist gerade nicht so meins. ;-) Ich werde am Wochenende mal auf dem Wochenmarkt Ausschau halten! Danke für die tollen Mädelsideen. Mach ich alles zu selten.

Liebe Grüße, Clara

Liebe Vera, wie immer ein wunderbarer Blogpost von dir. Ich liebe Maracuja :)

Ich bin total verrückt nach Deinen Mädels-Abend-Mitbringsel-Tips. So viele tolle Ideen, da muss ich micht selbst oft einladen in nächster Zeit, dass ich mal dazu komme, das alles auszuprobieren :) Deine Macadamia Schokocreme habe ich direkt mal am letzten Wochenende verschenkt. Wir waren zwar zum Fußball gucken eingeladen aber das gildet auch, oder??

Und absolut verknallert bin ich in die Farbe vom Sirup ♥

die Maracujas sehen so fantastisch toll aus und nun hab ich richtig Appetitt darauf. Das werde ich definitiv versuchen. Abgesehen davon, hast du mir jetzt endlich eine Idee geschenkt - seit Tagen steht da diese leere Ketchup-Flasche von Nicolas Vahé in meiner Küche, sauber gespült und ich bringe es nicht übers Herz, sie zu entsorgen. Jetzt weiß ich, was ich mit ihr tun werde. Maracuja-Sirup rein. JUMMY!

Danke dir für den Tipp und diese tollen, inspirierenden Bilder!

Liebe. (schreib doch ruhig deinen Namen :) ),

du machst mir gerade sehr sehr glücklich. Ich wollte schon immer gern Sirup machen und habe tatsächlich 5 verschiedene Rezepte in mein kleines Kochbuch gekritzelt. Allerdings fehlte mir ständig die Muße, da der Einkochprozess irgendwie immer lang erschien und ich keine Lust auf die Sauerrei hatte.

Dein Sirup geht ja ratzfatz :D

Alle Daumen, die mir zur Verfügung stehen, gehen hoch.

Ich schleiche ja schon ständig um Maracujas herum, weil die so hübsch sind und mich irgendwie faszinieren.. aber dann habe ich mal eine einfach so probiert, und fand sie vor allem von der Konsistenz her gar nicht so toll. Bei deinem Sirup sieht das allerdings ganz anders aus. der klingt so gut, dass ich darüber nachdenke, nachher ein paar Maracujas in mein Körbchen wandern zu lassen :)

Die Fotos sind übrigens wie immer der Hammäär :)

Hallo liebe Vera, na dann halte ich auch mal bis August durch! ;-)

Ich finde das Sirup-Rezept toll und dein Drink hört sich lecker an. Wird beim nächsten Grillen (hoffentlich noch in diesem Jahr - bei dem Wetter!) unbedingt ausgetestet! Geht ja vielleicht auch ohne Mädels-Abend, sonst meckern die Jungs wieder.

Oh wow wie cool =) Das muss ich echt mal nachmachen <3

Wider wunderschöne Bilder =*

das ist sehr lecker und ich liebe maracuja :)

Ach Vera - deine Fotos sind einfach immer wieder der Hammer!! Wahnsinns Aufnahmen die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen :-)! Die Idee ist natürlich auch super spitze und ich würde dir wünschen, dass deine Mädl´s dich das nächste Mal mit so einem tolle Gastgeschenk verwöhnen :-)! Liebe Grüße, Marlies

Ach Du Schande, wo bekomm ich denn jetzt und hier auf dem platten Land Maracujas her.

Die gibt es hier NIIIIIIEEEE und nimmer zu kaufen.

Aber trotzdem will ich das Rezept ausprobieren. muss ich wohl doch mal in die grosse weite Welt hinaus.

Danke für die schöne Idee.

To whom it may concern!

Noch einmal zum Thema "Werbung" auf Blogs:

Blogs sind einfach nur ein modernes Kommunikationsmedium wie Fernsehen, Zeitschriften, soziale Netzwerke. .

Da beschwert sich ja auch niemand über die enthaltene Werbung. Warum also hier?

Wow,was für ein schöner Post. Die Farben und Maracuja, das ist alles perfekt abgestimmt und sieht herrlich frisch aus.

Aber leider sehe ich Maracujafrüchte hier so selten zum Kauf. hmmm, oder Augen besser offen halten für solche Dinge :)

Viele Grüße, Olga.

Boah wie lecker!! Ich habe noch nie Maracuja-Sirup getrunken, aber ich liebe Maracuja-Saft und das sieht ganz ganz lecker aus :D Ich müsste allerdings erst einmal schauen, wo ich in meiner kleinen Stadt Maracujas herbekommen - die habe ich glaube ich noch gar nicht hier gesehen.

Du kreativer Sprudelkopf :D Einfach klasse was Du für 12 Gold auf die Beine stellst. Müsste ich nicht grausigst würgen bei Ouzo, dann würde ich den glatt mal mitnehmen. Sehr schön die Außenfarbe von der Maracuja aufgenommen. Bisher beschränkt sich mein kulinarischer Maracuja Horizont auf zwei Sachen: Eis aus der Eisdiele und ein Dressing damit. Aber ich hoffe, ich finde demnächst mal gescheide kleine, lila Bobbel, dann kommt ein dritter Stern an den Himmel des Maracuja Horizontes dazu!

Wieder ein wunderbarer Post mit tollen Bildern :-)

Der Sirup ist genial, freu.

Hallo Vera! Ich habe gerade diesen Beitrag hier gelesen und die stimmigen Bilder bewundert, auf denen das crushed Ice im Hintergrund glitzert und die Farben ganz harmonisch übergehen und dann habe ich den Kommentar mit der Werbung gelesen und Deine Antwort darauf. Also ich muss ehrlich sagen Hut ab liebe Vera! Hättest Du es nicht geschrieben, hätte ich kein bisschen gemerkt, dass dieser Post "nur rausgehauen" ist! Sicher ist es Werbung, aber ich finde, bei Dir ist das nicht aufdringlich, sondern ganz leicht mit eingebracht. Denn den Sirup kann man schließlich auch ohne diese "Werbung" zubereiten. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du den für Dich richtigen Mittelweg findest, aber ich bin mir 100% sicher, dass Du das schaffst! Herzensgrüße, Nadine

wir haben gestern Deinen Maracujasirup gemacht! Der absolute Wahnsinn! Vielen Dank für das tolle und vor allem einfache Rezept! Es schmeckt wie das Eis "Solero" - eine Teenieerinnerung ♥. Kennst Du das auch noch?

Nun wird ganz schnell mehr produziert!! Weißt Du durch Zufall noch wie lange der Sirup gekühlt haltbar ist (auch wenn dieser eh schneller leer ist, als man gucken kann)?

Ich muss nun einfach mal blöd fragen bevor ich ihn nachmache: Wie lange hält sich der Sirup ungefähr? :)

Liebe Lina und liebe Tina,

Sieht echt verdammt lecker aus :)

Das geht ja wirklich super einfach so einen Sirup selber herzustellen, hätte ich gar nicht gedacht. Hatte zur gleichen Zeit auch die erste Passionsfrucht zuhause und ich muss sagen, die haut geschmacklich ja schon ganz schön rein. Da brizzelt es einem den Mund weg, aber irgendwie geil. Dieses künstliche Zeug kommt ja nicht mal annähernd an den Geschmack ran.

Vielen Dank für deinen Kommentar! Er wird nach einer Prüfung auf Spam-Links freigeschaltet.

Annacuba – Cocktail mit Maracuja, Pfirsich und karibischem Rum

Wo habe ich Carolina von Ach du gute Güte! eigentlich kennengelernt? Ich weiß es ehrlich gesagt gar nicht mehr. Ich weiß nur, dass ich ihren Blog schon sehr viel länger lese – weil sie dort ganz einfach die besten Tips für einen Tag, ein Wochenende, ein Leben in Salzburg gibt. Vollends begeistert hat sie mich dann aber im letzten November. Nicht nur weil Caro sich die Haare abgeschnitten hat und genau wie ich eine Kruzhaarfrisur trägt, sondern auch weil sie die Geduld und Muße hatte mit mir zu basteln, bis ich einen schönen Winterwald vor mir stehen hatte. Eine wirkliche Kunst. Heute hat Caro keinen Winterwald für mich, sondern einen leicht alkoholischen Cocktail der nach Sommer schmeckt. Und nach mir heißt. Mein eigener Cocktail – ich fühle mich sehr geehrt!

Während sich die liebe Annalena wohlverdient in der Karibik sonnt, müssen wir etwas weniger glücklichen Persönchen im kalten Europa ausharren. Da entkommt einem schon ein kleines Seufzen, wenn man sich an die dampfende Lieblingsteetasse klammert und daran denkt, dass anderswo in der Welt gerade Sonnenschein und Meeresrauschen vorherrschen, sich Palmen im Wind biegen und weißer Sand mit schaumbekrönten Wellen um die Wette glänzt. Aber, man kann sich ja etwas Abhilfe schaffen, zwischenzeitlich. Zum Beispiel, eine, die im Cocktailglas daherkommt. Die zaubert zwar kein karibisches Meer ins Wohnzimmer, sehr wohl aber ein wenig Sonne – und einen Geschmack, der an Strand und Sommer erinnert. Benannt habe ich meinen Cocktail, der nach Maracuja, Pfirsich und Limette schmeckt, nach der hiesigen Hausherrin und ihrem schönen Reiseziel. Also: Darf es eine Annacuba sein?

  • Fruchtfleisch einer 1/2 Maracuja
  • 3 cl Limettensaft
  • 3 cl Maracujasaft
  • 3 cl Pfirsichnektar
  • 4 cl weißer Rum
  • Eiswürfel

Alle Zutaten in einem Longdrinkglas kombinieren, kurz umrühren, mit Minze und einer Limettenschnitze garnieren und: genießen! Tipp für Profis: Ein bunter Trinkhalm aus Papier macht den sonnengelben Cocktail gleich noch viel farbenfroher.

Nicest Things - Food, Interior, DIY

Montag, 23. Juni 2014

Maracujasirup selber machen - 12 GOLD Gastgeschenketipps

Kommentare:

Oh wie lecker :) Ich trinke Maracujasirup am liebsten mit Weißwein und einem Spritzer Mineralwasser. Dein Cocktail wird beim nächsten Mädelsabend ausprobiert! Vielen Dank.

Hört sich nach einem sehr schönen Geschenk für meine Freunde zum Geburtstag an, Dankeschön. ♥

Ja das könnte mir als Ouzo Liebhaberin auch schmecken :-)

Liebe Grüsse Nica

mhmmm wir lieben maracuja total!! super idee, das sieht einfach traumhaft aus <3

Sieht ober lecker aus! Das schreit ja förmlich danach, nachgemacht zu werden. Jetzt brauche ich nur noch auf den nächsten Mädelskochabend warten - ich bringe dann den Apperitiv mit! Danke für die Idee! Liebe Grüße, Tanja

Ich hab ja schon jede Menge verschiedene Sirup-Sorten gemacht aber Maracuja war noch nicht dabei :) Lecker!

Ich würd den Ouzo weglassen (angeborene Fenchel-Anis-Kümmel-Aversion) und statt dessen den Maracujasirup mit einem schönen Wodka über Crushed Ice gießen. Oder einen Maracuja Mojito mit gutem Rum, Minze und Sodawassertopping draus machen. Oder den Sirup mit einem schönen deutschen Rieslingsekt aufgießen. Oder. öhm. lassen wir das. Auf jeden Fall muss mir der Mann jetzt dringendst 5 Pfund Maracuja mitbringen.

Mmhhmmmm :) Tolle Idee!

Am Wochenende feiern wir JGA einer lieben Freundin. Ich hab' so 'ne leise Vermutung womit wir anstoßen werden. D Yummy.

Einen schönen Abend dir und dem Männchen!

Deine Bilder sehen toll aus. Sirup habe ich noch nie gemacht, muss ich wohl

unbedingt mal probieren. Sieht so lecker aus:-)

Oh, dass hört sich super lecker an! Nach meinen Flitterwochen auf Madeira, schmeckt Maracuja für mich immer nach Urlaub. Daher muss ich den Sirup mal testen! Danke :)

Das ist wirklich toll und sieht total lecker aus :)

Hallo ,ich liebe Rezepte mit Maracujá,denn diese Frucht ist typisch für mein Land Brasilien.Ich mag deine Rezepte von den Maracujá Sirup.

Uhm! Ich liebe Maracuja!! Lecker!!

Ich liebe Maracujas - schade, das man sie so selten in guter Qualität im Supermarkt bekommt.

Oh man sieht das mal wieder lecker aus! Ganz fantastisch repräsentiert, ich hab jetzt so richtig lust drauf!

Supertoll! Mal was anderes, sieht soooo lecker aus! Und hört sich auch (fast unglaublich) simpel an, dieses stundenrund in der Küche stehen ist gerade nicht so meins. ;-) Ich werde am Wochenende mal auf dem Wochenmarkt Ausschau halten! Danke für die tollen Mädelsideen. Mach ich alles zu selten.

Liebe Grüße, Clara

Liebe Vera, wie immer ein wunderbarer Blogpost von dir. Ich liebe Maracuja :)

Ich bin total verrückt nach Deinen Mädels-Abend-Mitbringsel-Tips. So viele tolle Ideen, da muss ich micht selbst oft einladen in nächster Zeit, dass ich mal dazu komme, das alles auszuprobieren :) Deine Macadamia Schokocreme habe ich direkt mal am letzten Wochenende verschenkt. Wir waren zwar zum Fußball gucken eingeladen aber das gildet auch, oder??

Und absolut verknallert bin ich in die Farbe vom Sirup ♥

die Maracujas sehen so fantastisch toll aus und nun hab ich richtig Appetitt darauf. Das werde ich definitiv versuchen. Abgesehen davon, hast du mir jetzt endlich eine Idee geschenkt - seit Tagen steht da diese leere Ketchup-Flasche von Nicolas Vahé in meiner Küche, sauber gespült und ich bringe es nicht übers Herz, sie zu entsorgen. Jetzt weiß ich, was ich mit ihr tun werde. Maracuja-Sirup rein. JUMMY!

Danke dir für den Tipp und diese tollen, inspirierenden Bilder!

Liebe. (schreib doch ruhig deinen Namen :) ),

du machst mir gerade sehr sehr glücklich. Ich wollte schon immer gern Sirup machen und habe tatsächlich 5 verschiedene Rezepte in mein kleines Kochbuch gekritzelt. Allerdings fehlte mir ständig die Muße, da der Einkochprozess irgendwie immer lang erschien und ich keine Lust auf die Sauerrei hatte.

Dein Sirup geht ja ratzfatz :D

Alle Daumen, die mir zur Verfügung stehen, gehen hoch.

Ich schleiche ja schon ständig um Maracujas herum, weil die so hübsch sind und mich irgendwie faszinieren.. aber dann habe ich mal eine einfach so probiert, und fand sie vor allem von der Konsistenz her gar nicht so toll. Bei deinem Sirup sieht das allerdings ganz anders aus. der klingt so gut, dass ich darüber nachdenke, nachher ein paar Maracujas in mein Körbchen wandern zu lassen :)

Die Fotos sind übrigens wie immer der Hammäär :)

Hallo liebe Vera, na dann halte ich auch mal bis August durch! ;-)

Ich finde das Sirup-Rezept toll und dein Drink hört sich lecker an. Wird beim nächsten Grillen (hoffentlich noch in diesem Jahr - bei dem Wetter!) unbedingt ausgetestet! Geht ja vielleicht auch ohne Mädels-Abend, sonst meckern die Jungs wieder.

Oh wow wie cool =) Das muss ich echt mal nachmachen <3

Wider wunderschöne Bilder =*

das ist sehr lecker und ich liebe maracuja :)

Ach Vera - deine Fotos sind einfach immer wieder der Hammer!! Wahnsinns Aufnahmen die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen :-)! Die Idee ist natürlich auch super spitze und ich würde dir wünschen, dass deine Mädl´s dich das nächste Mal mit so einem tolle Gastgeschenk verwöhnen :-)! Liebe Grüße, Marlies

Ach Du Schande, wo bekomm ich denn jetzt und hier auf dem platten Land Maracujas her.

Die gibt es hier NIIIIIIEEEE und nimmer zu kaufen.

Aber trotzdem will ich das Rezept ausprobieren. muss ich wohl doch mal in die grosse weite Welt hinaus.

Danke für die schöne Idee.

To whom it may concern!

Noch einmal zum Thema "Werbung" auf Blogs:

Blogs sind einfach nur ein modernes Kommunikationsmedium wie Fernsehen, Zeitschriften, soziale Netzwerke. .

Da beschwert sich ja auch niemand über die enthaltene Werbung. Warum also hier?

Wow,was für ein schöner Post. Die Farben und Maracuja, das ist alles perfekt abgestimmt und sieht herrlich frisch aus.

Aber leider sehe ich Maracujafrüchte hier so selten zum Kauf. hmmm, oder Augen besser offen halten für solche Dinge :)

Viele Grüße, Olga.

Boah wie lecker!! Ich habe noch nie Maracuja-Sirup getrunken, aber ich liebe Maracuja-Saft und das sieht ganz ganz lecker aus :D Ich müsste allerdings erst einmal schauen, wo ich in meiner kleinen Stadt Maracujas herbekommen - die habe ich glaube ich noch gar nicht hier gesehen.

Du kreativer Sprudelkopf :D Einfach klasse was Du für 12 Gold auf die Beine stellst. Müsste ich nicht grausigst würgen bei Ouzo, dann würde ich den glatt mal mitnehmen. Sehr schön die Außenfarbe von der Maracuja aufgenommen. Bisher beschränkt sich mein kulinarischer Maracuja Horizont auf zwei Sachen: Eis aus der Eisdiele und ein Dressing damit. Aber ich hoffe, ich finde demnächst mal gescheide kleine, lila Bobbel, dann kommt ein dritter Stern an den Himmel des Maracuja Horizontes dazu!

Wieder ein wunderbarer Post mit tollen Bildern :-)

Der Sirup ist genial, freu.

Hallo Vera! Ich habe gerade diesen Beitrag hier gelesen und die stimmigen Bilder bewundert, auf denen das crushed Ice im Hintergrund glitzert und die Farben ganz harmonisch übergehen und dann habe ich den Kommentar mit der Werbung gelesen und Deine Antwort darauf. Also ich muss ehrlich sagen Hut ab liebe Vera! Hättest Du es nicht geschrieben, hätte ich kein bisschen gemerkt, dass dieser Post "nur rausgehauen" ist! Sicher ist es Werbung, aber ich finde, bei Dir ist das nicht aufdringlich, sondern ganz leicht mit eingebracht. Denn den Sirup kann man schließlich auch ohne diese "Werbung" zubereiten. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du den für Dich richtigen Mittelweg findest, aber ich bin mir 100% sicher, dass Du das schaffst! Herzensgrüße, Nadine

wir haben gestern Deinen Maracujasirup gemacht! Der absolute Wahnsinn! Vielen Dank für das tolle und vor allem einfache Rezept! Es schmeckt wie das Eis "Solero" - eine Teenieerinnerung ♥. Kennst Du das auch noch?

Nun wird ganz schnell mehr produziert!! Weißt Du durch Zufall noch wie lange der Sirup gekühlt haltbar ist (auch wenn dieser eh schneller leer ist, als man gucken kann)?

Ich muss nun einfach mal blöd fragen bevor ich ihn nachmache: Wie lange hält sich der Sirup ungefähr? :)

Liebe Lina und liebe Tina,

Sieht echt verdammt lecker aus :)

Das geht ja wirklich super einfach so einen Sirup selber herzustellen, hätte ich gar nicht gedacht. Hatte zur gleichen Zeit auch die erste Passionsfrucht zuhause und ich muss sagen, die haut geschmacklich ja schon ganz schön rein. Da brizzelt es einem den Mund weg, aber irgendwie geil. Dieses künstliche Zeug kommt ja nicht mal annähernd an den Geschmack ran.

Vielen Dank für deinen Kommentar! Er wird nach einer Prüfung auf Spam-Links freigeschaltet.

Cocktails mit Maracujasaft

Für Maracujasaft gibt es leider noch keine Beschreibung.

Hast du ein schöneres Foto von der Zutat Maracujasaft? Dann lade es hoch und hilf uns die Cocktaildatenbank zu verbessern! Foto hochladen

Beliebteste Maracujasaft Cocktails

Weitere Cocktail-Rezepte mit Maracujasaft

Deine Bewertung

Wie findest du Maracujasaft?

Passion Fruit Mojito

Cocktail recipe

  • #30 / 153 in White Rum Cocktails
  • |
  • see all.
  • #15 / 65 in Mint Leaves Cocktails
  • |
  • #103 / 326 in Lemon Juice Cocktails
  • |
  • #26 / 107 in Soda Water Cocktails
  • |
  • #76 / 192 in Sugar Syrup Cocktails
  • |
  • #2 / 6 in Passionfruit Cocktails

6 Ingredients

  • 8 leaves Mint Leaves 8 leaves Mint Leaves 8 leaves Mint Leaves 8 leaves Mint Leaves 8 leaves Mint Leaves 8 leaves Mint Leaves
  • 3 oz White Rum 3 oz White Rum 9 cl White Rum 90 ml White Rum 3 oz White Rum 3 oz White Rum
  • 1 oz Lemon Juice 1 oz Lemon Juice 3 cl Lemon Juice 30 ml Lemon Juice 1 oz Lemon Juice 1 oz Lemon Juice
  • 1 measure Soda Water 1 measure Soda Water 1 measure Soda Water 1 measure Soda Water 1 measure Soda Water 1 measure Soda Water
  • ¼ oz Sugar Syrup ¼ oz Sugar Syrup 0.75 cl Sugar Syrup 7.5 ml Sugar Syrup ¼ oz Sugar Syrup ¼ oz Sugar Syrup
  • 2 tbsp Passionfruit 2 tbsp Passionfruit 2 tbsp Passionfruit 2 tbsp Passionfruit 2 tbsp Passionfruit 2 tbsp Passionfruit
  • Original
  • cl
  • ml
  • oz

Add some ice then shaken vigorously until the outside of the shaker is frosted. Put the mixture into a highball glass, add some more ice and top with soda water or ginger ale.

Garnish with a sprig of mint and/or passion fruit husk.

Microbadges (Expand)

Featured in a user list on the site

We have a photo of this cocktail

Has been featured as cocktail of the day on this site

" > Cocktail Of The Day

Found In Lists

Thankyou for your email, we'll look at the issue as soon as we can.

Activity on this cocktail

Can you make this?

Personalise your bar and see what cocktails you can make

Elsewhere on the net

We've had lots of you asking for non-alcoholic options, and one of the most popular requests is a Virgin Mojito, so we've gone and made a refreshing . ">Passionfruit Mojito Mocktail | Becky Sheeran (Talk Becky Talk) https://www.youtube.com/embed/yNKyjL_My-s

Here's the recipe: PASSION FRUIT MOJITO 1 1/2 oz. (45ml) White Rum 1/2 oz. (15ml) Fresh Lime Juice 1 oz. (30ml) Soda Water 1 oz. (30ml) Simple Syrup . ">Passion Fruit Mojito https://www.youtube.com/embed/cYoGCeXQ08M

What do you get when you cross Joe and a Mojito? The Joehito! Joe Wicks AKA The Body Coach likes a drink every now and then, and loves his creation using . ">Joehito | Mango and Passionfruit Mojito Cocktail | The Body Coach

    [ajax call='elsewhere_on_the_net' args='typee:web,cid:7701,title:Passion Fruit Mojito']

You might also like

Cuba Libre
Rum Collins

Recent searches

  • No searches made.

Add to a list

You need to be a member in create and edit lists. Register here

Already a member? Login.

Add to basket
  • 8 leaves Mint Leaves Mint Leaves ( )
  • 3 oz White Rum White Rum ( )
  • 1 oz Lemon Juice Lemon Juice ( )
  • 1 measure Soda Water Soda Water ( )
  • ¼ oz Sugar Syrup Sugar Syrup ( )
  • 2 tbsp Passionfruit Passionfruit ( )
Add to My Bar
  • 8 leaves Mint Leaves Mint Leaves
  • 3 oz White Rum White Rum
  • 1 oz Lemon Juice Lemon Juice
  • 1 measure Soda Water Soda Water
  • ¼ oz Sugar Syrup Sugar Syrup
  • 2 tbsp Passionfruit Passionfruit
Email the recipe
Text the recipe
  • Badges & Reputation
  • Advertising
  • Privacy Policy
  • T&C
  • FAQ
  • About
  • Subscribe
  • Contact
  • Copyright © 2017 Make me a cocktail. All Rights Reserved.
  • Enter your email address and we'll send you a free Ebook of cocktail recipes.

    As well as receiving weekly updates packed with our latest drink and cocktail related content.

    And . done! Awesome.

    Your 'Top 50 Cocktails' book is whizzing through the old t'internet as we speak, and should be with you soon.

    Cocktail mit maracuja

    Donnerstag, 15. September 2016 Labels: DIY , Essen und Trinken 41 Kommentare

    DIY exotische Blättergirlande & Eierlikör-Maracuja-Cocktail Rezept

    Diese Umrisse von einer Arecapalme, einer Frangipaniblüte, einer Fächerpalme und einer Monstera (Philodendron, Fensterblatt) habe ich mit Filzstift auf weißes Papier gemalt und abfotografiert. Hier könnt ihr die Vorlagen für die exotischen Blätter downloaden (Dropbox-Download).

    Kommentare :

    Hahahaha! Was für ein grandioser Post! Ich glaube, Helene wäre niemals meine Freundin geworden.

    Freue mich umso mehr, dass du dein Kindheitstrauma - wie es scheint, prima überwunden hast!

    Ich habe auch KEINE Ahnung, warum sie meine Freundin war! Aber als Kind wundert einen ja noch nix, weil man noch nicht so ein Normempfinden hat. So à la: "Ah, da schwebt ein rosa Elefant im Raum" - zur Kenntnis genommen, weiterspielen. "Ah, Menschen sind garstig" - zur Kenntnis genommen, weiter befreundet sein :o)

    Geile Geschichte! Dass du dich daran noch erinnern kannst - ich habe wohl alles verdrängt. Trauma also erfolgreich verarbeitet haha. Du nun hoffentlich auch! Aber ich bin fast ein wenig froh, dass du es noch verarbeiten musstest :-) LG Claudi

    Ja witzig, gell? Diese Geschichte ist mir irgendwie noch total präsent. Ich seh die rosa Schlauchmütze quasi vor mir. Dafür hab ich voll viele andere Sachen verdrängt. Ist manchmal ganz schlau vom Gehirn, das so zu machen, glaube ich!

    Haha, Rosa-Mützen-Helene wär ja für mich eher nicht so die beste Freundin gewesen.. ;) Aber mit dieser Girlande kann ich mich schon eher anfreunden!!

    Njaaa, die Gute war nicht gerade ein Sympathiebolzen ;) Aber wer weiß, vielleicht hat sie ihre Bestimmung gefunden und arbeitet jetzt in einer Fabrik für Geflügelmanschetten. Die Girlande mag ich auf jeden Fall auch viel lieber!

    Ohhhh mein Gott. Das widerspricht meinen Plänen Kalorien zu reduzieren maximal. Ich liebe Eierlikör und Maracuja noch mehr. (Bisher als Cocktail aus Maracuja+Likör43+Vanilleeis) aber das wird heute Abend probiert, schnell, bevors am Wochenende regnerisch wird. und als Eis kann ich mir das auch seehr gut vorstellen.

    Und ich probiere deine Kombi heute Abend mal! Haben wir auch noch alles da. Den Likör43 kannte ich bisher nur mit Milch, mit Maracuja und Vanilleeis ist das bestimmt noch besser, mmmh.

    Ooooh wie toll, ich liebe die Monstera Pflanze ;)

    . und immer diese Kindergartenbedinungen, hahaha :D

    Und wie ernst man das damals genommen hat :D

    Oh deine Freundschaft möchte ich lieber nicht aufs Spiel setzen, da schmeiß ich besser meinen Plotter an. Aber verrats nicht :D

    Du hast einen Plotter? Also wenn wir nicht schon Freunde wären, würde ich dir spätestens jetzt einen hochoffiziellen Freundschaftsantrag machen :D Was hab ich mir so ein Ding beim Schnippeln gewünscht.

    was für eine lustige Geschichte! :D und den Drink und die Girlande würde ich auch jetzt sofort nehmen. :)

    Der Drink würde sich auf euer schönen Terrasse im Pool oder auf der Liege sicher wohlfühlen :D Hast du nicht sogar so einen coolen Getränkehalter-Schwimmflamingo?

    Okay, das rosa Mützen-Schal-was-auch-immer-Ding klingt dezent beängstigend! Ich kann dich aber sehr gut verstehen - meine Schneidekünste im Kindergarten, in der Grundschule und eigentlich auch heute noch könnte man eher mit "jo, passt schon irgendwie!" beschreiben.

    Dafür sieht deine Girlande aber ziemlich klasse aus, genauso wie der Eierlikör! Hachja, stelle ich mir beides toll an einem warmen Spätsommerabend auf der Terasse vor! :)

    Wobei ich das vielleicht auch einseitig in Erinnerung habe. Wahrscheinlich habe ich das arme Mädel vorher stundenlang gedisst, weil sie keine Spiralen schneiden konnte, ähem^^

    Ich hatte eine Kindergartenfreundin, die mir regelmäßig weißmachen wollte, sie hätte meine Mutter im Sandkasten begraben. Irgendwie ist deine Geschichte lustiger, hmpf. An diese unsäglichen Mützen erinnere ich mich noch. Ich hatte nämlich auch so eine - in rot, zu roten Haaren (danke Mama) - und hab sie gehasst! Ich hab sie auch, kaum um die Ecke gebogen, abgerupft!

    Den Drink muss ich mal probieren, dass hört sich echt lecker an. Hieß dieses Eis nicht Maracuja Split? Zumindest hier gab es so eins. Das hab ich auch immer gefuttert! :-)

    Haha oh Gott, wie grausam können Kinder bitte sein? Aber jetzt, wo du es sagst. Mir hat auch mal eine erzählt, meine Eltern wären gestorben. Weil sie unbedingt wollte, dass ich bei ihr übernachte. Die Argumentation ging irgendwie so: "Deine Eltern sind eh tot, da kannst du auch hier bleiben"

    Hatte Helena abstehende Ohren? Vielleicht war (ist) ihr Trauma viel größer? :))) Also ich habe auch so ein Trauma wegen solcher Schlauchmützen. Auch seit meiner Kindheit. Wie kann man nur eigenem Kind so eine häßliche Mütze anziehen. Also, ich sehe schon, uns Lästermäulchen darf man nicht in einem Raum ohne Aufsicht alleine lassen.

    Besonders tête-à-tête mit einem exotischen Getränk :)

    Übrigens, ich kann sehr gut dünn und ordentlich schneiden.

    Aah, das könnte tatsächlich sein. Selbst auf dem Kindergarten-Abschlussfoto trug sie diese Mütze. Dann hoffen wir mal, dass sie ihr Trauma nicht auch mit Hilfe einer Schere aufgearbeitet hat! (<- Siehst, und so was Garstiges sondere ich schon nüchtern ab. Bloß nicht mit Schnappes und Lästermäulchenkolleginnen alleine lassen, bloß nicht!!)

    Haha, sehr schön. Lustigerweise dachte ich schon bei deinem IG Foto daran, wie sehr ich Prickeln im Kindergarten gehasst habe.

    Bestimmte (ganz viele) Details haben sich bei mir unwiderruflich in die Festplatte gebrannt und müllen mir schon seit Jahrzehnten den Speicher zu. (dafür konnte ich mir das mit den binomischen Formeln nie merken und habe in einer wichtigen Klausur die X- mit der Y-Achse verwechselt).

    Bei mir war das Schlauchmützenkind Urs. Die Mütze war rot, mit starkem Pillingbefall und Urs hatte eine notorische Rotznase. Urs war wohl bereits fertig bemützt und bestrickt auf die Welt gekommen, ich kann mich gar nicht erinnern, dass er die mal nicht auf hatte.

    Dein Bols-Maracuja war in den 70ern übrigens etwas abgewandelt der heiße Senioren-Drink namens "Sonnenschein": Eierlikör mit gelbem Sprudel.

    Prickeln, das ist ja ein süßer Ausdruck! Das ist Ausschneiden mit einer Nadel, ja? Ja, das war auch nie meine Lieblingsbeschäftigung.

    Aaaalso.. zu ALLERERST: ich hatte auch so Schlauchmützen. Ja! MützeN. Plural! :) Meine liebste war hellblau.. und nämlich.. JETZT KOMMTS: ich hatte noch so ein weiß-blau-geflochtenes passendes Stirnband, dass die Mütze fest am Kopf hielt! Und.ich.liebte.es.

    Jetzt aber schnell die Schlauchmütze über Kopp ziehen. Nicht, dass Helenchen schon vor der Türe steht. *gruselfilmspannungsmusik*

    Muhaaa, geil! Mega stylo mit dem farblich passenden Stirnband :D Aber wo du es sagst, ich hatte auch so ein Stirnband. Oilily, mit 5 Bommeln vorne drauf. Völlig unsäglich, aber mich gab es eine Zeit lang nicht ohne das Ding.

    Die Bilder sind wirklich traumhaft geworden und versetzen mich total in Urlaubsstimmung. Davon könnte ich mir noch viel viel mehr ansehen :D. Die Girlande ist ebenfalls der Wahnsinn. Scheiß auf diese dämlichen Wimpelketten, die mir noch nie gefallen haben, deine Blättergirlande ist es.

    Ja, Mann! Wimpelkette kann nach Hause gehen, Blättergirlande ist DER Shit! :D

    Ach Vera, wie schön es ist bei dir zu lesen! So eine Helene gab's bei mir auch. Zwar nicht mit Schlauchmütze, aber das Androhen war auch vorhanden :-) Wie gemein Kinder sein können. Deine Girlande gefällt mir total gut und der Drink hört sich super an. Den hätte ich jetzt gerne um meinen Sommer zu verlängern, der ist nämlich seit heute Temperaturmässig weg :-(

    Immer diese Helenen ;) Kinder können so grausam sein, gell. Inzwischen sind es wahrscheinlich ganz liebe Muttis!

    oh. hast Du Helene zur Strafe NICHT zu Deinem Kindergeburtstag eingeladen? Das wäre doch eine angebrachte Retourkutsche gewesen.

    Vielen Dank für Deine Mühe mit den Vorlagen. Die sind echt toll geworden. Müssten eigentlich auch als Vorlagen für den Hobby-Plotter gehen. Ich werde das mal probieren.

    Bestimmt, ich drück dir die Daumen, dass es klappt!

    :'( aber ich kann doch gar nicht ordentlich und gerade schneiden - darf ich jetzt nicht mehr mitlesen?!

    Nee, darfste jetzt nicht mehr. Und ich sags deiner Mama, dass du nicht ordentlich schneiden kannst! :D

    ich glaube, jedes Kind hat seine Helena gehabt. bei uns hat sie Tee über den Tisch gekippt. Passiert halt. Ich war dafür im Ausschneiden gut, aber ich würde heute glaube ums verrecken nicht mehr so filigranes Zeug ausschneiden wollen ^^

    Da fehlt mir eindeutig die Geduld.

    Mensch, Helene! An was man sich manchmal so erinnert, gell? Ja, ich war auch heilfroh, als ich mit dem Ausschneiden durch war. Spaß ist echt was anderes. Überlege echt, mir einen Plotter anzuschaffen.

    Unfassbar lecker! ..der Cocktail..

    Ich weiss, welches Eis Du meinst.

    So ein gelbes mit weiß. Außen fruchtig, innen cremig. Solero?

    oh wie herrlich, was habe ich ich gelacht!

    Es hat sich sowas von gelohnt, neben Helene in ihrer Schlauchmütze zu sitzen - was wäre der Post sonst ohne diese grandiose Geschichte!? :D

    Vielen Dank, dass du uns an deinem Trauma hast teilhaben lassen und die mühselige Aufgabe des Ausschneidens auf dich genommen hast. Die Girlande ist so schön und was sind schon 8 Minuten pro Blatt ;) Ganz liebe Grüße aus Berlin zu dir!

    Genau. Die besten Stammtischgeschichten bekommt man halt nicht geschenkt, dafür muss man erst leiden :D

    Oh jeeeee, das war ja ich, thihi :)

    und hab es fein.

    Haha oh je, ich fühle mit dir! Das ist echt schlimm, wenn der Lieblingspulli nicht mehr einsatzfähig ist. Das geht mir ehrlich gesagt heute noch so, wenn das Lieblingstop so ein fieses Waschmaschinen-Loch bekommt oder so. Großes Drama ;)

    Gut, dass Helene P diesen Post scheinbar nicht gesehen/gelesen hat, sonst hätte sie hier sicher kommentiert und eure Freundschaft auffrischen wollen. =D

    Vielen Dank für deinen Kommentar! Er wird nach einer Prüfung auf Spam-Links freigeschaltet.

    über mich / kontakt

    Vera, 33, Heidelberg

    Oder folge mir auf meinen Social Media Kanälen:

    Bols cocktails

    Cocktail workshops, bartending courses, cocktail recipes and more.

    Bols: the world's oldest distilled spirit brands

    Wanna create the best cocktails at home? Learn about the different techniques , visit our blog page and buy your Bols products online in our webshop.

    COCKTAIL BLOG

    Cocktail blogs about the perfect cocktail moments, cocktail trends, tips and tricks to make the best cocktails at home , events and many more..

    Our brand new course at the Bols Bartending Academy: WSET level 2 in spirits!

    For the first time in Amsterdam we gave hospitality professionals a unique opportunity for to obtain the internationally acclaimed WSET certificate!

    Writing genever history in Berlin

    We were part of a historic initiative in the world of genever during Bar Convent Berlin. Read all about it here!

    Ivar's 4 World's 50 Best Bars favorites

    Read all about Ivar's favorites from the World's 5o Best Bars!

    Talking Tiki in Disney

    Who thinks that Disney is all about Mickey is mistaking. Disney is also about food, wine and Tiki!

    Representing the true Amsterdam spirit at Gin Day

    The Milan based juniper festival ‘Gin Day’ showed Milan to be the capital of gin.

    Mexico city: much more than tacos and tequila

    Forget the stereotype Mexican image of tacos, tequila, Mariachi and sombreros, the cocktail scene is booming!

    THE COMPLEXITY OF WOOD MATURATION

    Why Philly is smoking hot!

    The Date Night is the perfect balance between the sweetness of the dates and the sourness of lemon juice.

    Cocktail Trends Around The World

    Bols Brand Ambassador Denzel Heath describes the latest cocktail and bartending trends in Australasia.

    Tropical Tiki Party

    Picture yourself on a beach in the Caribbean. The sun is out there, your feet are in the sand, people are cheerful and you are drinking the best tropical cocktail you can think of.

    Throwing a dinner party is a joyous occasion. You invite your friends or family and maybe you decorate your house of your garden. You spend the whole day getting the best ingredients you can, which you turn into the best dishes you can.

    On your wedding day, you should be king and queen of the day. It is all about you and your happiness. A day you will always remember, and a day that everybody wants to remember.

    On a night with the guys you want to serve a manly drink. A drink that is not too easy to make, and not too easy to drink.

    Girls Night Out

    High heels, cocktail dress, your best friends and the best venues. That is what a girls night is about. We have all seen the girls do it in Sex and the City on their Girls Nights Out.

    Bols Around the World is Back

    Are you the next Bols Genever Pioneer?

    BOLS GENEVER AND DILMAH TEA INSPIRE

    Full Moon Party

    The Full Moon party has spread throughout the world and one of the iconic things of the party is people sharing their drinks. What better drink to share then the Sangria?

    Millions of Dutchmen celebrate the King’s birthday, by dressing up in our national Dutch color Orange, playing games, selling their old stuff. But most of all, they celebrate.

    Little Barrel Geneva

    Read about this hidden gem and discover Little Barrel's Bols Genever cocktail.

    Bols around the woods

    All the ingredients you want for your cocktail, just around the corner of your bar.

    Octans - A spirited bar

    Wilhelm III cocktail. A cocktail by Octans for Bols. Check this delicious cocktail recipe and try it yourself!

    5 bar tools you’ll need to make cocktails

    We listed the bar tools that you need to make cocktails at home. Search on Bols for a delicious cocktail recipe and you're good to go!

    Bols Barrel Aged Genever

    Bols Barrel Aged Genever is launched in Asia. Our ambassador and Master Bartender with a secret bar at the Singapore Cocktail Festival.

    It's not only fashion in Milan

    Milan, aperitivo and the Genever Sazerac. Read all about it in this weeks blog.

    15 Bourbon Drink Recipes to Warm the Soul

    [Photograph: Jennifer Hess, Elana Lepkowski, Vicky Wasik]

    As much as I love lighter spirits like gin and tequila, when fall hits, it's whiskey that finds its way into my glass more often than not. That could mean a spicy rye or a peaty Scotch, but today we're sticking with the booze that got me into whiskey in the first place: bourbon.

    Sweet, oaky, and relatively mild, bourbon is at home in all sorts of cocktails. Whether you're in the mood for a spirit-forward Old Fashioned, a honey-sweetened Bee's Knees variation, or a citrusy grapefruit sipper, we've got 15 recipes to keep you drinking and loving bourbon right through spring.

    Old Fashioned

    [Video: Serious Eats Team]

    Perhaps no cocktail better showcases good whiskey than an Old Fashioned. Because it's made with nothing more than bourbon, sugar, and bitters (plus an orange or cherry garnish, of course), whatever spirit you use will come through in force, so make it a good one. While it's trendy nowadays to make the drink with spicy rye, bourbon is traditional and provides a slightly sweeter backdrop. If you've got company coming, Old Fashioneds are great to make in big batches—check out this recipe, which is designed expressly for that purpose.

    Boulevardier

    [Photograph: Vicky Wasik]

    The Boulevardier is like an autumnal cousin to the Negroni, replacing the gin with whiskey (either bourbon or rye) to complement the sweet vermouth and Campari. That substitution brings a huge change, turning a usually lean, bright cocktail richer and more complex. A Negroni may be good any time of year, but a Boulevardier will seem especially apt as the temperature drops if you want an elegant, dependable drink to warm you from the inside.

    Mint Julep

    [Photograph: Vicky Wasik]

    Even if Derby Day seems far away, there's no reason to wait to enjoy a frosty, refreshing mint julep, especially if summer tends to linger where you live. Using a mix or an artificially flavored syrup will put you on the fast track to ruining your julep; if you want to make it right, you have to use fresh mint—gently muddled, not smashed to death, to avoid releasing the herb's bitter flavors. For something a little different, try our chocolate variation, made with a good-quality crème de cacao instead of simple syrup.

    Hot Caramel-Popcorn Bourbon Apple Cider

    [Photograph: Vicky Wasik]

    When it's numbingly cold out, you can't go wrong pouring a nip of warmth-giving bourbon into a mug of hot apple cider. In this recipe, we make that classic pairing even better by steeping the bourbon with caramel popcorn, giving the drink a nutty, toasty flavor. Because all popcorn needs butter, we float a pat on top of the finished cocktail.

    Bittersweet Amaro- and Whiskey-Spiked Coffee

    [Photograph: Vicky Wasik]

    This rich spiked coffee walks the line between sweet and savory by pairing bourbon and crème de cacao with caramelly, bittersweet Averna and herbal Gran Classico—and, of course, hot coffee. If you find the drink a little too sweet as is, just add more coffee for extra bitterness. Plain, unsweetened whipped cream is a fine garnish; for a more unusual touch, try flavoring it with a little extra Gran Classico.

    Improved Iced Coffee

    [Photograph: Lizz Schumer]

    Not in the mood for a hot eye-opener? This elaborate chilled beverage starts with iced coffee instead, mixing it with bourbon, Luxardo Maraschino liqueur, cream, Demerara syrup, absinthe, and orange bitters. The maraschino may seem to dominate the drink at first, but the bourbon will become more assertive as you sip.

    Sparkling Bourbon Pear Cocktail

    [Photograph: Autumn Giles]

    This festive batched cocktail gets a pronounced—but not overwhelming—fall flavor from a roasted-pear purée. The simple, sweet blend of caramelized pears and lemon juice is mixed with bourbon and maple syrup to form the cocktail's base. To serve, pour the mixer into a glass, top off with sparkling wine, and sprinkle with ground clove.

    [Photograph: Jennifer Hess]

    The Gold Rush is similar to the Bee's Knees—a mix of gin, lemon, and honey—but with high-proof bourbon in place of gin, resulting in a drink that tastes like a more complex version of a whiskey sour. While other varieties will work, I find that intense buckwheat honey stands up best to the bourbon.

    Triple Crown (Whiskey Sour Cocktail With Amaro)

    [Photograph: Vicky Wasik]

    Another elevated take on the whiskey sour, this one gets its flavor from citrusy Montenegro Amaro and grapefruit-scented pamplemousse liqueur. The sweetness of the pamplemousse nicely complements the vanilla in the bourbon, while the amaro provides just enough bitterness for balance.

    Blushing Betty

    [Photograph: Vicky Wasik]

    Colder weather means we're approaching peak citrus season, and this cocktail makes the most of it by showcasing bittersweet pink-grapefruit juice. We let the juice shine by keeping the rest of the drink simple, adding just bourbon and simple syrup. A grapefruit-wedge garnish isn't strictly necessary, but I think it's a pretty addition.

    Moto Guzzi

    [Photograph: Vicky Wasik]

    This strong, dark sipper requires just two ingredients: Booker's Bourbon and Punt e Mes vermouth. Booker's is bottled at 120-plus proof, so it's capable of standing up to the bitter vermouth in a 1:1 ratio. You can also use a lower-proof (and cheaper) bourbon, like Jim Beam Black, but you might need to use a 2:1 ratio to keep the bitterness in check.

    5-Spice Bourbon Punch

    [Photograph: Elana Lepkowski]

    Bourbon cocktails don't have to be intensely strong—on a milder fall day, you might prefer this refreshing punch, made with bourbon, lime juice, club soda, and a syrup infused with five-spice blend: Sichuan peppercorns, star anise, cinnamon, cloves, and fennel. Making the syrup with whole spices rather than store-bought five-spice powder both gives it a better flavor and makes it easier to strain.

    Turkey and Sage Cocktail

    [Photograph: Autumn Giles]

    This cocktail drinks like Thanksgiving in a glass, thanks to pumpkin, sage, and turkey—or, rather, Wild Turkey 101 bourbon. It's not just the pun that led us in that direction: Wild Turkey's caramel and vanilla notes make it a natural match for pumpkin, and its high proof helps it stand up to the woodsy sage.

    Pomegranate Bourbon Cocktail

    [Photograph: Kelly Carámbula]

    This drink incorporates pomegranate in two different forms: tart molasses and fresh juice. Mixing in fresh-squeezed orange juice adds some necessary sweetness to an otherwise tart cocktail. There are enough strong flavors mingling here that you can use any decent bourbon—don't feel the need to break out the top-shelf liquor.

    Maple Bourbon Eggnog

    [Photograph: J. Kenji López-Alt]

    Who says eggnog is suitable only for Christmastime, especially when it's this tasty? The eggnog itself is a fairly standard formula, but it gets extra depth from maple syrup. What really sets this apart, though, is the crispy bacon-strip garnish, which plays well with the sweet maple—sprinkle on bacon bits, too, if you want to get crazy with it.

    Filed Under

    Your comment has been accepted and will appear in a moment.

    Add a Comment
    Preview Your Comment
    HTML Hints
    Comment Guidelines

    Post whatever you want, just keep it seriously about eats, seriously. We reserve the right to delete off-topic or inflammatory comments. Learn more in the Comment Policy section of our Terms of Use page.

    Just 1 Bottle: 10 Cocktails to Make With Bourbon and a Trip to the Groce.

    The tastiest bites delivered to your inbox!

    Keep up with our latest recipes, tips, techniques and where to eat!

    More "whiskey"

    Get Cozy With Hot Caramel-Popcorn Bourbon Apple Cider

    The Best New Spirits of 2016

    How to Make a Classic Old Fashioned Cocktail

    The tastiest bites delivered to your inbox!

    Cocktails mit Maracujasaft

    Für Maracujasaft gibt es leider noch keine Beschreibung.

    Hast du ein schöneres Foto von der Zutat Maracujasaft? Dann lade es hoch und hilf uns die Cocktaildatenbank zu verbessern! Foto hochladen

    Beliebteste Maracujasaft Cocktails

    Weitere Cocktail-Rezepte mit Maracujasaft

    Deine Bewertung

    Wie findest du Maracujasaft?

    Saft im Cocktail

    Saft ist einer der Hauptbestandteile in vielen Cocktails – er gibt einem Drink Substanz, SГјГџe und Frische. Er sorgt fГјr Farbe und dafГјr, dass das Schirmchen im Cocktail sich nicht so alleine fГјhlt. Allerdings gelten viele Saftcocktails als weibisch und schmeicheln einem Mann rein optisch hГ¶chstens am Strand. Man kann natГјrlich streiten, ob ein rosaroter Sex on the Beach jetzt der mГ¤nnlichste aller Cocktails ist. WorГјber man nicht streiten kann: Niemand braucht sich fГјr das zu schГ¤men, was er lecker findet.

    Direktsaft oder Konzentrat?

    FГјr einen guten Cocktail kommt nur ein Saft infrage, der zu 100 Prozent aus FrГјchten gemacht ist – im besten Fall also ein Direktsaft, manchmal auch Muttersaft genannt. Wenn die HГјtte brennt, darf’s auch mal Fruchtsaft aus Konzentrat sein. Der ist zwar in den allermeisten FГ¤llen nicht so lecker, besteht aber immer noch zu 100 Prozent aus Fruchtsaft. Sind wir ehrlich: Die meisten werden im Cocktail keinen groГџen Unterschied herausschmecken.

    Granatapfelsaft ist der Filler der Wahl in vielen Cocktails wie dem Tequila Sunrise.

    Wovon wir immer und in jedem Fall die Finger lassen: Fruchtnektare und sogenannte Fruchtsaftgetränke. Beide sind im Wesentlichen Wasser mit Soßenbinder und Farbe und haben nur noch recht wenig Fruchtanteil. Zugegeben: Manche Früchte lassen sich schlicht nicht zu purem Saft verarbeiten, weil sie einfach zu viel Fruchtfleisch haben. So gibt es zum Beispiel nur Bananen-Nektar, nicht aber echten Bananensaft. In solchen Ausnahmefällen werden wir in den Cocktail-Rezepten aber stets darauf hinweisen, dass es keine Alternative zum Nektar gibt.

    Der Profi macht seinen Saft selbst

    Wer einen wirklich guten Cocktail machen möchte, der kommt niemals drum herum, seinen Saft selbst herzustellen. Zumindest wenn es um die wichtigen Standards wie Orangen-, Limetten- und Zitronensaft geht. Von diesen Zitrus-Früchten braucht man jede Menge Saft und gelegentlich auch Zesten und Scheiben, um die Cocktails zum einen zu dekorieren und sie zum anderen abzurunden.

    Wer eine wirklich groГџe Palette an Cocktail-Rezepten zu Hause machen will, sollte es mit den frischen FrГјchten aber nicht Гјbertreiben. Frischgepresster Tomatensaft ist geschmacklich zum Beispiel eher hinter der Tetrapack-Variante, ihm fehlt einfach die Substanz und SГјГџe. Daneben gibt es aber auch praktische Probleme: Kaum jemand hat mehr als einen Entsafter zu Hause – wer jeden Saft selbst macht, muss also entweder Literweise SГ¤fte auf Vorrat produzieren, mehrere Entsafter anschaffen oder die heimische Cocktailbandbreite runterschrauben.

    ACHTUNG: Wenn ihr euren Saft in Zukunft selbst macht, hilft ein Entsafter enorm (fГјr selbstgemachtes Ginger Beer ist er gar unverzichtbar). Da tut es praktisch jedes Modell, generell gilt aber: Je teurer, desto mehr Saft kriegt ihr aus euren FrГјchten. Das eigentlich wichtige aber: Wenn ihr vor irgendjemandem darГјber redet, dass ihr Saft macht, wird eine ganz bestimmte Frage immer fallen:

    „Hast du dann auch einen Jack Lalanne Power Juicer?“

    Falls ihr das noch nie gehГ¶rt habt, die schlagfertigste Antwort darauf lautet: „Meine Frau hat mir Sachen aus dem Fernsehen verboten, nachdem ich den George Foreman Grill in den Mixer geworfen und ‚WILL IT BLEND?‘ geschrien hab‘.“ Falls ihr jetzt so gar nicht wisst, worum’s geht, hilft dieses Video:

    Welche Säfte brauche ich in meiner Hausbar?

    Orangensaft, Zitronensaft und Limettensaft sind Pflicht fГјr diverse Cocktails, vor allem die letzten beiden dienen zum sГ¤uern in jedemВ zweiten Drink-Rezept. Hier empfehlen wir aber unbedingt die Variante mit der frischen Frucht. HГ¤ufig verwendet werden darГјberhinaus Cranberrysaft, Ananassaft und Granatapfelsaft – meist kommt Granatapfel aber als Sirup in den Cocktail. Mehr braucht man fГјr die meisten Cocktails eigentlich auch schon nicht mehr.

    Tequila Sunrise – das echte Rezepte fГјr den Tequila-Cocktail

    Der Tequila Sunrise gilt als „DER“ Tequila-Cocktail. DasВ kГ¶nnte daran liegen, dass es nicht so viele andere Drinks mit dem mexikanischen.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...