понедельник, 11 декабря 2017 г.

beliebte_cocktails

Rezept backofen

Freitag, 27. November 2015

Beliebte cocktails rezepte

Klassische Cocktails Beliebte Cocktail-Rezepte The Bar Was versteht man unter klassischen Cocktails? Hier findest du eine Liste der beliebtesten von insgesamt 213 alkoholfreien Cocktailrezepte in unserer Datenbank. Lass Dich inspirieren - die beliebtesten Cocktails.

Cocktails: Rezepte, Tipps und Zubehör Cocktails: Rezepte Tipps rund um die bunten Drinks. Cocktails, Cocktail-Rezepte und Longdrinks Cocktaildatenbank Cocktails, Cocktail-Rezepte und mehr. Cocktails mit Gin Rezepte Cocktaildatenbank Entdecke leckere Rezepte für Cocktails mit Gin in der Cocktaildatenbank: Adios. Hierbei ranken sich mehrere Geschichten um den beliebten Mix-Getränke-Namen.

Klassische Cocktails Beliebte Cocktail-Rezepte The Bar

Cocktails: Klassiker und brandneue Rezepte mit und ohne Alkohol. Die beliebtesten und bekanntesten Cocktails sind in den. Cocktails - die besten Rezepte Küchengötter Cocktails mit Alkohol: die besten Rezepte. Party Cocktails - Rezepte Für eine Party gibt es eine Fülle von Cocktail Rezepten, mit Alkohol, ohne.

Top 25 CocktailsBowlen - Top Cocktailrezepte, Cocktails, Longdrinks,Bowlerezepte, Bowle, Cocktail, Rezept. Die besten mischbaren Rezepte für Cocktails und Drinks Top Rezepte.

Cocktails - die besten Rezepte Küchengötter

Top 30 Cocktail Rezepte Top Cocktails und Longdrinks. Darüber hinaus bekommst Du viele Infos rund um das.

Zu den klassischen Cocktails zählen beispielsweise der Old. Likör sind beliebt, weil sie sehr vielfältig verwendet werden können. Die Lidl Cocktailbar Rezeptideen Startseite - Lidl Kochen Die Lidl Cocktailbar. Ob Bloody Mary oder der klassische James Bond Martini in der geschüttelt, nicht gerührt -Va.

Cocktail-Rezepte Auf diesem Blog findest Du sehr viele Artikel über beliebte und auch ausgefallene Cocktail Rezepte. Entdecke leckere Cocktailrezepte, um dir deine eigenen Cocktails oder Longdrinks. T - t Auf t werdet ihr eine Vielzahl von leckeren Cocktails aus aller. Eine steile Karriere bei uns hingelegt und ist wohl einer der beliebtesten Cocktails.

Cocktail Rezepte Der Barkeeper macht eine Show daraus, die Cocktail Rezepte zuzubereiten. Die besten Cocktail Rezepte - Die besten Cocktail Rezepte - Mixvergnügen pur. Mixology 101: Die 10 Rezepte der beliebtesten Casino Cocktails Cocktails gehören zu einer Casino Nacht wie Pech zu Schwefel.

Cocktails mit Wodka Rezepte Cocktaildatenbank Entdecke leckere Rezepte für Cocktails mit Wodka in der Cocktaildatenbank: Caipiroska. Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada. Die Cocktail-Hitliste: Die nach Meinung der User besten und beliebtesten Cocktails. Die beliebtesten Drinks und Cocktails - welcher ist dein Favorit?

Die 10 besten Cocktails: Top 10 Cocktails Die 10 besten Cocktailrezepte zum Anschauen und Ausdrucken (im PDF-Format), perfekt zur Partyvorbereitung. Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der.

BRIGITTE Der wird in der Pfanne schnell gar - vor allem, ihr das Filet in Würfel schneidet. BRIGITTE Soja, Tofu und Getreide - das essen Vegetarier. Backmischung Für Ratz-Fatz-Kuchenwürfel Rezept Küchengötter Dabei das Glas vor jeder neuen Zutatenschicht immer wieder auf den Tisch stoßen.

Das Fondue auf das Rechaud setzen und bei kleiner Flamme ganz leicht. Dekoration - Motivtorten selber machen - Torten verzieren - Kuchen mit. Der Körper kann die Kohlenhydrate darin schnell und reibungslos verwerten.

Der seinen Kalorienbedarf nur mit Zuckerwasser zu decken versucht. Ein gutes Geburtstagstorten Rezept versüßt jeden Geburtstag. Einfach Henssler: Schnelle Rezepte mit maximal 6 Zutaten: Amazon. Frühstück: Tolle Brunch-Rezepte fürs Wochenende - BRIGITTE Ladet euch ein paar gute Freunde zum Brunch ein: Diese leichten Rezepte schmecken auch Frühstücksmuffeln - versprochen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Rezepte

Aus Premium-Spirituosen einen Drink zu zaubern, ist überraschend einfach.

  • Alkoholfreie Cocktails
  • Einfache Cocktails
  • Die Klassiker
  • Neueste Kreationen
  • Kalorienarme Drinks

Klassische Cocktail-Rezepte

Was versteht man unter klassischen Cocktails? Das sind Cocktails mit Stehvermögen. Der Old-Fashioned und der Mint Julep sind schon über 200 Jahre alt. Die Beliebtheit des Manhattan ist auch 140 Jahre nach seiner Erfindung ungebrochen. Frank Sinatra trank dieselben Martinis, die wir heute trinken. Als Ernest Hemingway den Daiquiri feierte, war dieser Drink schon über 70 Jahre alt.

Tokyo Iced Tea cocktail

THIS PAGE MAY CONTAIN AFFILIATE LINKS. PLEASE READ MY DISCLOSURE.

The Tokyo Ice Tea cocktail recipe sounds a lot like the Long Island Iced Tea at first, and not just because of the name. Gin, vodka, rum, tequila – it’s a white liquor extravaganza. But after that, the similarity ends. The Tokyo Iced Tea adds 7-up instead of dark cola, and kiwi liqueur instead of triple sec.

It’s a mellow, fascinating sort of flavor with a kick you’re almost guaranteed to underestimate.

  • 1 ounce vodka
  • 1 ounce gin
  • 1 ounce rum
  • 1 ounce tequila
  • 2 ounces kiwi liqueur
  • 1 teaspoon superfine sugar
  • 7-Up

Pour all ingredients (except the 7-Up) into a chilled old-fashioned glass filled halfway with ice. Fill up the rest of the way with 7-up, stir gently so as not to bruise the alcohols, and garnish with a kiwi round.

Japanese Cocktail

Ingredients

  • 2 ounces cognac
  • 1/2 ounce orgeat syrup
  • 3 dashes Bitters -- Angostura bitters

Instructions:

Stir ingredients well with cracked ice, then strain into a chilled cocktail glass and garnish with a twist of lemon peel.

The Wondrich Take:

In the big, crazy family (ethnicity unspecified) of mixed drinks, the cocktail is the late bloomer; the quiet kid nobody pays much attention to until suddenly -- well, you know. From about 1800, when it was first compounded, to the 1850s, this mixture of liquor, sugar, bitters, and water or ice (that's all a "Cock-Tail" was, at first) was used primarily as a corpse-reviver, a brain-duster, an eye-opener: a morning drink. Then it caught on, for reasons no longer possible to explain. (Hell, we can't even explain Avril Lavigne, and she's right in front of us.) However it happened, suddenly you hear the brandy cocktail getting mentioned in the same fragrant breath as the august mint julep. The Cocktail had arrived, never again to leave. (Well, there was the Aquarian Age, when Boone's Farm and other such bellywash was threatening to send it to the showers, but it wasn't long before the American people's native good sense and weakness for the strong stuff reasserted itself.)

In the 1850s, cocktailistics was still a fairly rudimentary science. You had your base: straight hooch. You had your sugar, usually in the form of syrup (it blends more easily). You had your bitters: The long-vanished Boker's was the favorite. You had your strip of lemon peel. Sometimes -- the beginning of sophistication -- you had an added dash of orange curaçao. The whole thing went into a glass with ice, which was then capped with a specially made closed-end metal tube and shaken. The resulting tipple was named according to what was in it: brandy cocktail, gin cocktail, etc. Simple.

Enter Tateishi Onojirou Noriyuki, aka "Tommy." Perhaps we should explain. In 1860, the first Japanese mission to the United States arrived on our shores. A bunch of dignified, reserved, non-English speaking samurai, and Tommy the translator. Young, good-looking, and lively, Master Noriyuki made quite a hit with the ladies of New York (so much so, in fact, that The New York Times was very happy to see the back of him when the embassy moved on.)

In 1862, "Professor" Jerry Thomas published the first book to record the practice of American mixology: 236 recipes for punches, smashes, sangarees, cobblers, shrubs, pousse cafés, juleps -- and cocktails, all of 13 of 'em. Among them is this, the Japanese Cocktail -- the first cocktail on record to have a name not reflecting its ingredients; an artistic name, not a functional one (there's nothing Japanese in the drink -- no rice fermentate, no soy, no raw fish, no cherry blossoms -- ). Was there an actual connection between the drink and the mission? We don't know. But Professor Thomas had one of the most popular bars in New York, when they were there, and young Tommy -- "that risky young person," as Vanity Fair dubbed him -- liked to hit the hot spots. So why not go ahead and have one for Tommy? Beside, it's delicious.

De.thebar.com

Visit de.thebar.com

http://de.thebar.com

Countable Data Brief

Thebar.com is tracked by us since April, 2011. Over the time it has been ranked as high as 92 149 in the world, while most of its traffic comes from Brazil, where it reached as high as 25 339 position. De.thebar.com receives about 12.98% of its total traffic. It was owned by several entities, from Diageo North America Inc. to Domain Registrar of Diageo North America Inc., it was hosted by Amazon.com Inc., Amazon Technologies Inc. and others. While was its first registrar, now it is moved to CSC Corporate Domains Inc..

De.thebar has the lowest Google pagerank and bad results in terms of Yandex topical citation index. We found that De.thebar.com is poorly ‘socialized’ in respect to any social network. According to MyWot, Siteadvisor and Google safe browsing analytics, De.thebar.com is quite a safe domain with no visitor reviews.

Worldwide Audience

Thebar.com gets 28% of its traffic from Brazil where it is ranked #30573.

Traffic Analysis

It seems that the number of visitors and pageviews on this site is too low to be displayed, sorry.

Subdomains Traffic Shares

Br.thebar.com is the most popular subdomain of Thebar.com with 51.14% of its total traffic.

De.thebar.com is not yet effective in its SEO tactics: it has Google PR 0. It may also be penalized or lacking valuable inbound links.

% of search traffic

Domain Registration Data

De.thebar.com domain is owned by Domain Registrar Diageo North America, Inc. and its registration expires in 3 months .

Domain Registrar Diageo North America, Inc.

Owner since April 15, 2014

Expires on March 17, 2018

Created on March 18, 1998

Changed at March 13, 2017

Social Engagement

De.thebar.com has 0% of its total traffic coming from social networks (in last 3 months) and the most active engagement is detected in Facebook (325 shares)

of total traffic in last 3 months is social

Tokyo Iced Tea

  • Display recipe in:

How to make:

SHAKE first seven ingredients with ice and strain into ice-filled glass. TOP with lemonade, lightly stir and serve with straws.

Comment:

You will be surprised how the half shot of melon liqueur shows through the many other ingredients.

Buy ingredients

Previous Cocktail

SHAKE first nine ingredients with ice and strain into glass filled with crushed ice. FLOAT overproof rum on drink.

Next Cocktail

SHAKE all ingredients with ice and strain into glass filled with crushed ice.

How to strain a cocktail

When straining a shaken drink, a Hawthorn strainer tends to be used, but when straining a stirred drink it is traditional to use a Julep strainer. Both designs of strainer allow.

Stirrers & How to stir a cocktail

Stirring is the most basic way of mixing a cocktail. You might not give much thought to a technique used to stir a cup of tea or even a pot of paint, but cocktails deserve a little.

Liqueurs & cordials

Liqueurs and alcoholic cordials are sweetened alcoholic drinks made by mixing or redistilling spirits with flavourings and colourings. Within the EEC a ‘liqueur’ must have an.

Measuring cocktail ingredients

Balancing each ingredient within a cocktail is key to making a great drink. Therefore the accuracy with which ingredients are measured is critical to the finished cocktail.

Punch - Expert tips on how to make and serve

Consisting of a spirit or spirits (mostly rum), citrus, sugar, water and spice, punch was enjoyed by Charles Dickens, America’s founding fathers, pirates

1980s Cocktails

There’s no glossing over it, the 1980s were grim for cocktail culture. Bar owners opted for mechanical solutions to a bartending skills deficit. Rather

Copyright odd firm of sin 2017. All rights reserved

Our website uses cookies, as almost all websites do. By continuing to browse this site you are agreeing to our use of cookies.

4 essential Italian cocktails made with vermouth

Visit the wineries

Vermouth is an indispensable ingredient in many Italian (and non!) cocktails, like these four classic recipes.

It’s been a long day of sightseeing. You’ve worked up a bit of an appetite and your muscles are just begging for a rest. Dinner, however, is still a couple of hours away.

Aperitivo time – © Rosemarie Scavo

You notice some locals sitting around tables in the bars and cafes lining the piazza. They’re sipping drinks and nibbling on nuts, olives, and stuzzicchini like pizzette and other tiny, savory pastries. Some are drinking from flutes and stemmed glasses filled with what looks like the local sparkling white. Others have gone the cocktail route and are drinking from ice-filled tumblers, highballs, and conical stemmed glasses.

You may not know this yet but what you are witnessing is the Italian ritual known as the aperitivo, whetting your appetite before a meal with an alcoholic drink accompanied by some savory nibbles. As for those cocktail drinkers, there’s a good chance that their beverages contain vermouth, a fortified Piedmontese wine infused with artemisia absinthium, or wormwood, and other botanicals.

Wormwood wine

Using wormwood to aromatize white wine appears to date back to ancient Greece. For many centuries, Europeans believed that the shrub that grew on rocky slopes had medicinal properties. Wine infused with this bitter herb was often consumed to combat stomach troubles and other maladies.

Wormwood – by mwms1916

We have Piedmontese distiller Antonio Benedetto Carpano to thank for the modern version of “wormwood wine.” In 1786, he concocted a white wine aromatized with over 30 herbs and spices, fortified with spirits and sweetened with sugar. A lover of German literature and Goethe, Carpano called his drink vermouth, believed to be the French pronunciation for the German wermut, meaning “wormwood.” His drink quickly caught on with the royal Savoy court in Turin. In fact, local legend has it that his beverage became so popular that his liquor shop just off Piazza Castello had to remain open 24 hours a day. In the 19 th century, others in the region—winemakers Carlo Gancia and Luigi Rossi and herbalists Carlo Stefano and Giovanni Giacomo Cinzano—followed suit and aromatized and fortified wine with their own formulas that remain closely guarded secrets to this day.

White or red, sweet or dry—what are the different types of vermouth?

All dry vermouth is white, but not all white vermouth is dry. Sweet vermouth, on the other hand, can be white, rose, or red.

Sweet vermouth has an alcohol content of at least 14.5% and a sugar content of at least 14%; a dry vermouth has an alcoholic percentage of 15-16% and less than 5% sugar content. An extra dry has less than 3%.

What gives vermouth its color? Red vermouth may get its color from the mix of botanicals used, added red wine, or, more prosaically, caramel coloring. Rose-colored vermouth is made by using both white and red wines as its base.

Classic vermouth-based cocktails

In the late 18 th and 19 th centuries, vermouth was served liscio or straight in Turin’s fashionable cafés as part of the city’s nascent aperitivo ritual. Over time though, bartenders in Italy and around the world have discovered that the drink’s aromatic complexity lends itself perfectly to mixed drinks. Here’s a guide to four of the best-known appetite-stimulating cocktails made with Carpano’s 1786 invention:

First served at Milan’s Caffè Camparino in 1860, this low-alcohol highball was originally known as the Milano-Torino for the provenance of its two main ingredients—Campari from Milan and sweet vermouth from Turin, respectively. During Prohibition, however, the story goes that tourists and American expats began adding fizzy soda water to the mix, and it became known as the Americano.

  • 30 ml Campari
  • 30 ml sweet red vermouth
  • a splash of soda water
  • Garnish: orange half wheel or orange zest

Build the Campari and sweet vermouth in a highball glass or old-fashioned glass filled with ice. Top off with soda water. Stir and garnish with an orange half wheel or zest.

Vintage Vermouth – by Toho Scope

Of all of Piedmont’s vermouth producers, Martini & Rossi have no doubt been the best at marketing their brand. The company has been involved in motor racing since the 1960s and they’ve also made many memorable advertising campaigns under their Terrazza Martini logo. Not an Italian invention, but it’s still fair to say that James Bond’s favorite drink—bearing the same name as the Pessione, Piedmont-based company—has also done much to raise the profile of vermouth since the 1950s and 60s.

  • 60 ml gin
  • 10 ml dry vermouth
  • Garnish: lemon zest or olive

Build the gin and dry vermouth in a mixing glass with ice cubes. Stir until chilled and strain into a chilled martini cocktail glass. Garnish with lemon zest or olive.

In 1919, the fashionable cocktail of the period was the Americano, or, as it was still then known, the Milano-Torino. Legend has it that one day, Florentine Count Camillo Negroni walked into Caffè Casoni (now Caffè Giacosa) and was unconvinced by the Americano that bartender Fosco Scarselli had suggested preparing for him. Instead, the eccentric customer, inspired by a recent trip to London, instructed Scarselli to stiffen his drink with gin. Half a slice of orange was also used to garnish and distinguish the Count’s aperitivo from the other patrons.

  • 30 ml sweet red vermouth
  • 30 ml Campari
  • 30 ml gin
  • Garnish: orange half wheel or orange zest

Build the gin, Campari, and sweet vermouth in an old-fashioned glass filled with ice. Stir and garnish with orange half wheel or zest.

Or combine the gin, Campari, and sweet vermouth in a mixing glass filled with ice. Stir until chilled and strain into a rocks glass filled with ice. Garnish with orange half wheel or zest.

Negroni sbagliato – © Rosemarie Scavo

Negroni sbagliato

Don’t care for the higher alcohol content of gin in the Martini and Negroni? Well, there’s always the “messed up” version of the Negroni, the Negroni sbagliato, which was first served in the early 1970s in Milan’s Bar Basso after a bartender accidently swapped the gin with a bubbly white, nowadays most often a Prosecco.

  • 30 ml Campari
  • 30 ml sweet red vermouth
  • 30 ml Prosecco or sparkling white wine
  • Garnish: orange half wheel or orange zest

Build the Campari, vermouth, and Prosecco in an old-fashioned glass filled with ice. Stir and garnish with the orange half wheel or orange zest.

Visit the wineries

Discover where to enjoy Michelin starred cuisine in Italian wine regions

Dining at Michelin-starred restaurants in Italian wine country means the ultimate epicurean experience.

Where to eat in Alba, capital of the Langhe

"It is impossible not to eat well in Alba." We agree, but there are some restaurants that never disappoint. Here are six of the best.

5 Unique Things to Do in Alto Piemonte

For personalized exclusives tours and tastings in our wineries send us an enquiry!

Once, young aristocrats travelled to Europe for an extended experience of art and culture, called the Grand Tour, Italy was never to be missed. It was a gallant journey at a time when the world was much bigger. And while modern conveniences have made the world small, the Grand Tour still exists today. The Grand Wine Tour is an exploration of Italian lifestyle through one of its most iconic creations: wine.

Copyright by The Grand Wine Tour. All rights reserved.

The content of this site shall not be reproduced or otherwise used without prior permission from The Grand Wine Tour.

De.thebar.com The Bar – Cocktails, Mix-Getränke und beliebte Cocktail-Rezepte

The Bar DE stellt Ihnen die besten Sommer-Cocktails vor: Erfahren Sie, wie Ihnen die erfrischendsten und köstlichsten Mix-Getränke und Cocktail-Rezepte gelingen.

About de.thebar.com

It's seems that this is a subdomain. Good news, the domain name hasn't registered yet. TLD (Top level domain) of the domain name is com and SLD (Second level domain) length equals to 6.. It's seems appropriate for SEO and human-memorability. Domain name choosing is important to maximize search engine-referred traffic.

We haven't dedected registrant information. For further raw whois information please take a look at the Whois section.

de.thebar.com's A record assigned to 205.251.203.163 . if you want to see such as Name Server, CNAME, MX etc. please look at the DNS section. More de.thebar.com DNS information may be found in

Last Reload: 2 years ago

DNS Records

Basicly, DNS (Domain Name System) is a system that converts human-readable website names into computer-readable numeric IP addresses. Example, A record indicates you which ip address will resolve when you access to de.thebar.com on the browser.

Heading Analysis

Whois Information

Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;

  • Its name servers are;

HTTP Header Analysis

HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to a Web Server containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.

Free Popular Alcohol Cocktails Vector

Set of various popular alcohol cocktails vector flat color

This File Appears In Searches For

Users Who Downloaded This File Also Downloaded

Add Your Review

Our network

Site links

  • English
  • Español
  • Português
  • More.
    • English
    • Español
    • Português
    • Deutsch
    • Français
    • Nederlands
    • Svenska

© 2017 Eezy Inc. All rights reserved

Here's an exclusive iStock promo code to save 15% off credits of 30 or more!

Paste this code at checkout when you are done shopping.

Paste this code at checkout when you are done shopping.

Die 20 beliebtesten Cocktails mit Rezept und Anleitung

Die Auswahl an unterschiedlichen Cocktails und Variationen von Klassikern ist nahezu unendlich und tagtдglich kreieren Bartender in aller Welt neue und spannende Rezepte. Trotz dieser Fьlle an neuen Ideen setzt sich allerdings das eine oder andere klassische Cocktail-Rezept noch immer gegenьber neuen Kreationen durch und soll auch in unserer Sammlung der 20 beliebtesten Cocktail-Klassiker Erwдhnung finden.

#1 - Tequila Sunrise

Tequila Sunrise Rezept

So zum Beispiel der Tequila Sunrise einer der Cocktail Klassiker schlechthin.

Kreiert wurde dieser fruchtig herbe Cocktail in den 1940ern in einer kleinen Bar in Mexiko, die dank ihrer Nдhe zur US-Grenze und der dort noch herrschenden Prohibition ein beliebtes Ausflugsziel fьr amerikanische Touristen war.

Mit dem gleichnamigen Kultfilm aus dem Jahr 1988 mit Mel Gibson und Michelle Pfeiffer stieg der Bekanntheitsgrad dieses erfrischenden Cocktails um ein Vielfaches.

Das ursprьngliche Rezept setzte sich aus Tequila, Zitronenlimonade, Grenadine, Sodawasser und Crиme de Cassis zusammen. Spдter lieЯ man letztere Zutat hдufig weg und ersetzte Limonade und Sodawasser durch Orangensaft.

  • 4,5 cl Tequila
  • 9 cl Orangensaft
  • 1,5 cl Grenadine

Den Tequila, Orangen- und Zitronensaft zusammen mit ein paar Eiswьrfeln shaken. Eiswьrfel in ein Glas geben und den Cocktail durch ein Barsieb eingieЯen. Die Grenadine an einem Lцffel in den Cocktail flieЯen lassen.

Zum Abschluss nach Belieben garnieren (z.B. mit einer Orangenscheibe).

Wandtattoo Tequila Sunrise

#2 - Caipirinha

Wohl einer der bekanntesten und weltweit beliebtesten Cocktails ist die (oder auch der) Caipirinha.

Der Name leitet sich vom brasilianischen "caipira" ab, was ьbersetzt soviel bedeutet wie Landbewohner, womit auch bereits die geographische Herkunft dieses feinherben Getrдnks erklдrt wдre.

Die Basis bildet der Cachaзa, ein Schnaps aus unreif geerntetem Zuckerrohr, der frьher besonders bei der armen Landbevцlkerung wegen der schnellen und gьnstigen Herstellung beliebt war.

Zusammen mit den ebenfalls reichlich vorhandenen Limetten und dem Rohrzucker entstand so die Caipirinha, ursprьnglich als "Arme-Leute-Getrдnk".

  • 5 cl Cachaзa
  • 1 Limette, gewьrfelt
  • Lime juice
  • 2 TL brauner Zucker

Die Limette wird geachtelt und mit Hilfe eines HolzstцЯels direkt im Glas unter Zugabe des Zuckers ausgepresst. Danach das Glas mit Crushed Ice auffьllen und Cachaзa und Limejuice darьber geben.

Nach Belieben mit Hilfe eines Barlцffels noch einmal kurz mischen und servieren.

Ebenfalls ein beliebter und prickelnder Sommercocktail ist der Mojito, der durch die Kombination aus frischer Minze und Limetten seinen ganz besonderen Geschmack bekommt.

Der Mojito stammt ursprьnglich aus Kuba und soll der Lieblingscocktail des Schriftstellers Ernest Hemingway gewesen sein. Man vermutet, dass sein Name auf die Mojo, eine typisch kubanische LimettensoЯe zurьckzufьhren ist, von der Mojito die Verkleinerungsform ist.

  • 6 cl weiЯer Rum
  • 3 cl Limettensaft
  • 2 cl Zuckersirup
  • 2 BL Rohrzucker
  • Sodawasser
  • Minzblдtter

Minzblдtter und Limette grьndlich waschen. Dann die Minzblдtter zusammen mit dem Zucker in ein Glas geben und mit dem StцЯel zerdrьcken. AnschlieЯend die geachtelte Limette dazugeben und ebenfalls mit dem StцЯel zerdrьcken. Rum und Crushed Ice dazugeben und abschlieЯend mit Sodawasser auffьllen.

#4 - Long Island Iced Tea

Long Island Iced Tea Rezept

In dieser Aufzдhlung darf natьrlich auch der klassische Long Island Iced Tea nicht fehlen - auch wenn er eigentlich weniger ein Cocktail als ein Longdrink ist.

Grundzutaten sind Wodka, Gin, Rum, Triple Sec Cuarcao und Tequila – also eine recht explosive Mischung.

Um die Entstehung dieses Cocktails ranken sich verschiedene Geschichten, von denen aber keine eindeutig belegt ist. Eine bekannte Variante ist die, dass eine gelangweilte amerikanische Hausfrau den Cocktail erfunden habe, indem sie sich aus der Hausbar immer nur in kleinen Schlucken von den unterschiedlichen Spirituosen bediente und diese Mischung dann zur Tarnung anschlieЯend mit Cola auffьllte.

  • 1,5 cl Tequila
  • 1,5 cl Wodka
  • 1,5 cl Triple Sec
  • 1,5 cl Gin
  • 2,5 cl Zitronensaft
  • 3 cl Gomme Sirup
  • 1 Schuss Cola

Alle Zutaten bis auf die Cola im Shaker krдftig shaken und anschlieЯend in ein hohes Glas geben. Eis dazugeben und mit Cola auffьllen. Nach belieben mit einer Zitronenscheibe garnieren.

Wandtattoo Long Island Iced Tea

#5 - Cosmopolitan

Seit den 1990ern wieder groЯ in Mode und durch die Serie Sex and the City weltbekannt ist der moderne Cosmopolitan.

Das ursprьngliche Rezept dieses Cocktails tauchte zwar bereits um 1934 in Barbьchern und Rezeptsammlungen auf, geriet danach aber vцllig in Vergessenheit, bis es dann Anfang der 90er sein Revival in verдnderter Zusammensetzung feierte.

  • 2 cl Wodka
  • 1 cl Limettensaft
  • 1 cl Triple Sec oder
  • 1 cl Cointreau
  • 2 cl Cranberrysaft

Alle Zutaten zusammen mit Eis shaken und in das gekьhlte Martiniglas geben. Nach Belieben mit Limettenscheibe garnieren.

#6 - Piсa Colada

Piсa Colada Rezept

Der Inbegriff des tropischen Cocktails ist die cremig-sьЯe Piсa Colada, um deren Erfindung sich unterschiedliche Geschichten ranken.

Schon der berьchtigte Pirat Roberto Cofresн (1791-1825) aus Cabo Rojo soll eine Mischung aus Rum, Kokoswasser und Ananas unter seinen Seeleuten ausgeschenkt haben - damals natьrlich noch ohne Eis und nicht in der typischen Cocktailform.

Eine andere Geschichte schreibt die Erfindung der Piсa Colada der Caribe Hilton’s Beachcomber Bar des 1949 erцffneten Hotels Caribe Hilton in Puerto Rico zu, aber auch die Bar "La Barrachina", ebenfalls in Puerto Rico, beansprucht die Cocktailkreation fьr sich und verweist darauf mit einer am Gebдude angebrachten Tafel.

Sicher finden sich noch viele weitere Erklдrungen fьr den Ursprung dieses ganz besonderen Cocktails. Sicher aber ist, dass er unumstritten zu den beliebtesten Klassikern gehцrt.

  • 3 cl weiЯer Rum
  • 4 cl Kokosmilch
  • 9 cl Ananassaft
  • 1 cl Sahne

Einfach alle Zutaten bis auf das Obst zusammen mit Eis in den Shaker geben und nach dem Shaken in ein groЯes Glas umfьllen. Zum Schluss nur noch mit den aufgespieЯten Frьchten garnieren.

Wandtattoo Piсa Colada

#7 - Cuba Libre

Cuba Libre Rezept

Wie der Name schon sagt, stammt der klassische Cuba Libre aus Kuba.

Der Name des Cocktails, der zur Hauptsache aus kubanischem Rum und Cola besteht, soll wдhrend des Unabhдngigkeitskrieges 1898 von amerikanischen Soldaten geprдgt worden sein, die nicht nur die Coca Cola mit nach Kuba brachten, sondern auch mit dem Ausspruch "Viva Cuba libre" - "Es lebe das freie Kuba" auf das Ende der spanischen Kolonialherrschaft in Kuba angestoЯen haben sollen.

  • 4-6 cl weiЯer Rum
  • 12 cl Cola
  • Ѕ Limette
  • 1 cl Limettensaft

Die Limette in Achteln ьber dem Glas ausdrьcken und hinein geben. Dann Eiswьrfel oder Crushed Ice dazugeben und mit Rum, Cola und Limettensaft auffьllen.

Wandtattoo Cuba Libre

#8 - Margarita

Die Margarita ist ein eher herber bzw. sдuerlicher Cocktail auf der Basis von Tequila.

Auch um ihre Entstehung sind im Laufe der Zeit vielfдltige Geschichten entstanden, wobei viele davon besagen, dass der Cocktail aus den USA oder Mexiko stammt und vom jeweiligen Barkeeper nach einem Showgirl benannt worden sei.

Neben der klassischen Variante ist besonders die Erdbeer-Margarita bekannt und beliebt.

  • 4 cl Tequila
  • 2 cl Cointreau
  • 2 cl Lime juice
  • 1 cl Zuckersirup

Fьr den Salzrand das Margaritaglas zuerst in Limettensaft und dann vorsichtig in Salz eintauchen. Die Zutaten einfach zusammen mit Eis shaken und in das vorbereitete Glas geben. Klassisch mit einer Limettenscheibe garnieren.

#9 - Daiquiri

Auch wenn es die kubanische Stadt mit dem klangvollen Namen Daiquiri tatsдchlich gibt, so ist es doch eher unwahrscheinlich, dass der gleichnamige Cocktail dort seinen Ursprung hat.

Der typische Sour - Cocktail soll seine Bekanntheit eher der kubanischen Bar "El Floridita" in Havanna verdanken, deren berьhmtester Gast der Schriftsteller Ernest Hemingway war.

Da viele Amerikaner zu Zeiten der Prohibition dem Genuss von Alkohol auf Kuba frцnten, kam der Daiquiri auf diesem Weg auch in den USA zu groЯer Beliebtheit.

Auch bei diesem Cocktail sind neben der klassischen, Variante, die aus wenigen Zutaten besteht, auch Abwandlungen wie der Strawberry Daiquiri besonders bekannt und beliebt.

  • 4,5 cl Rum
  • 2,5 cl Limettensaft
  • 1,5 cl Zuckersirup

Die Zutaten zusammen mit Eis shaken und in die gekьhlte Cocktailschale geben. Klassisch mit einer Limettenscheibe garnieren.

#10 - Manhattan

Der Manhattan ist einer der beliebtesten Whiskey-Cocktails und wird klassisch im Martiniglas mit Cocktailkirsche serviert.

Die meisten Quellen geben an, dass er Mitte der 1970er im Manhattan Club in New York eigens fьr die Mutter von Winston Churchill kreiert worden sei.

  • 4 cl Whiskey
  • 2 cl Wermut
  • 2 Spritzer Angostura
  • 1 Cocktailkirsche

Die Zutaten zusammen mit Eis rьhren und in ein vorgekьhltes Martiniglas geben. Klassisch mit einer bis zwei Cocktailkirschen garnieren.

#11 - Sex on the Beach

Sex on the Beach Rezept

Der fruchtig-herbe Cocktail Sex on the Beach wurde zum ersten Mal 1987 in Florida erwдhnt. Er entstand im Rahmen eines Wettbewerbs, bei dem es galt, einen Cocktail mit Pfirsichlikцr zu mixen. Passend zur Stimmung der jдhrlichen ausgelassenen Spring-Break-Parties gab man ihm den passenden Namen Sex on the Beach.

Unser Rezept ist die klassische Variante dieses leckeren Cocktails. Man findet allerdings eine Menge unterschiedlicher Rezepturen, die teilweise stark vom ursprьnglichen Rezept abweichen, was unter anderem daher kommt, dass der verwendete Cranberrysaft bis vor einigen Jahren bei uns in Deutschland schwieriger zu bekommen war.

  • 4 cl Wodka
  • 2 cl Peach
  • 4 cl Cranberrysaft
  • 4 cl Orangensaft

Einfach alle Zutaten zusammen mit Eis in den Shaker geben und nach dem Shaken in ein Highballglas umfьllen. Zum Schluss nur noch mit der Orangenscheibe und evtl. mit Schirmchen garnieren.

Sex on the Beach Manhattan

#12 - Swimming Pool

Swimming Pool Rezept

Die lecker-cremige Mischung, die seit den 80er-Jahren unter dem Namen Swimming Pool bekannt ist, erhielt ihren Namen in Anlehnung an die entsprechende Optik, die durch den Blue Curacao entsteht, der fьr die leuchtend blaue Fдrbung sorgt.

Die Heimat dieses Cocktails liegt tatsдchlich in der Schumann’s Bar in Mьnchen, deren Barkeeper Charles Schumann den Swimming Pool nach eigenen Angaben 1979 bereits erfand.

  • 4 cl weiЯer Rum
  • 2 cl Wodka
  • 1 cl Curacao blue
  • 4 cl Ananassaft
  • 2 cl Kokosmilch
  • 1 cl sьЯe Sahne

Einfach alle Zutaten bis auf den Blue Curacao zusammen mit Eis in den Shaker geben und nach dem Shaken in ein mit Crushed Ice gefьlltes Fancy Glas umfьllen. Zum Schluss den Curacao, am besten ьber einen Barlцffel, langsam einflieЯen lassen, um fьr die entsprechende blau - weiЯe Marmorierung des Cocktails zu sorgen und mit Ananas und Kirsche dekorieren.

Wandtattoo Swimming Pool

#13 - Mai Tai

Ein klassischer Rum-Cocktail ist der Mai Tai, der sich in aller Welt groЯer Beliebtheit erfreut. Er gehцrt zu den klassischen Tiki-Drinks, wie auch der Zombie.

Als Tiki-Дra oder Tiki-Kultur bezeichnet man ьbrigens eine Modewelle aus den 50er und 60er Jahren, die stark von Sьdsee-Flair geprдgt war.

Wer letztendlich der Erfinder des Mai Tai war, ist nicht genau geklдrt, da es mehrere hawaiianische Bartender gab, die das Ursprungsrezept fьr sich beanspruchen.

  • 6 cl brauner Rum
  • 2 cl Cointreau
  • 1 cl Zuckersirup
  • 1 cl Mandelsirup
  • 2 cl Zitronensaft
  • Zitronen

Alle Zutaten mit Eis shaken und anschlieЯend in das mit Crushed Ice gefьllte Glas geben und nach Belieben dekorieren.

Wandtattoo Mai Tai

#14 - Zombie

Auch der Zombie zдhlt als Rum-Cocktail zur Gattung der Tiki-Drinks.

Erstmals tauchte dieser Cocktail in den 30er-Jahren auf und wurde von Donn Beach erfunden, unter anderem Besitzer des Don the Beachcomber Restaurant in Hollywood. Der Name entstammt angeblich der Aussage eines Freundes von Beach, der nach dem Genuss dreier Zombie-Cocktails meinte, er habe sich wie ein Untoter gefьhlt.

  • 6 cl Rum
  • 2 cl Cherry Brandy
  • 1 cl Apricot Brandy
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Grenadine
  • Orangensaft
  • Ananassaft

Zutaten bis auf die Sдfte mit Eis shaken und anschlieЯend in das mit Crushed Ice gefьllt Glas geben, mit Orangen- und Ananassaft auffьllen und mit Orangenscheibe und Ananas dekorieren.

#15 - White Russian

White Russian Rezept

Die klassische Variante des White Russian Cocktails besteht aus Wodka, Kaffeelikцr (Kahlua) und leicht steif geschlagener Sahne, die so zu den beiden anderen Zutaten gegeben wird, dass sie sich nicht damit vermischt.

Allerdings weichen mittlerweile viele Varianten vom Originalrezept ab und werden statt mit Sahne mit Milch serviert.

Besonders bekannt wurde dieser Cocktail durch den Kultfilm "The Big Lebowski" aus dem Jahr 1998, dessen Hauptdarsteller den White Russian zu seinem Lieblingsdrink erkoren hat.

  • 3 cl Wodka
  • 3 cl Kahlua
  • 4 cl Milch
  • 1 cl Sahne

Alle Zutaten ohne Sahne/Milch in einem Tumbler mit Eis rьhren und die Sahne/Milch danach, am Besten ьber einen Barlцffel, so dazu laufen lassen, dass sie sie sich nicht untermischt.

Wandtattoo White Russian

#16 - Screwdriver

Der Screwdriver ist eigentlich mehr ein klassischer Longdrink. Bekannt ist er unter diesem Namen etwa seit den 50er Jahren.

Angeblich kommt der Name von den amerikanischen Цlarbeitern, die das Getrдnk mit dem Schraubendreher (engl. Screwdriver) umgerьhrt haben sollen.

  • 5 cl Wodka
  • 10 cl Orangensaft
  • 1 Orangenscheibe

Alle Zutaten mit Eis in ein gut gekьhltes Highballglas geben und mit Orangenscheibe dekorieren.

#17 - Irish Coffee

Irish Coffee Rezept

Nicht jeder denkt beim Begriff Cocktail spontan auch an so genannte Hot Drinks, zu denen auch der sahnig-herbe Irish Coffee zдhlt. Kьhle Abende macht dieses wдrmende Getrдnk mit echtem irischem Whiskey besonders gemьtlich.

Der Irish Coffee wird traditionell durch die kьhle Sahnehaube getrunken, denn echte Kenner schwцren auf das Geschmackserlebnis der Kombination aus Sahne und heiЯem Kaffee mit Whiskey. Daher sollte man bei der Zubereitung darauf achten, dass sich die Sahne nicht mit dem Kaffee vermischt.

  • 4 cl Whiskey
  • 1 Tasse heiЯer Kaffee
  • 1 TL brauner Zucker
  • Schlagsahne

Den Whiskey, Zucker und den heiЯen Kaffee in ein Glas geben. Etwas Sahne leicht schlagen. Ungefдhr 4 Esslцffel der Sahne als Haube auf den Irish Coffee setzen.

Wandtattoo Irish Coffee

#18 - Bloody Mary

Bloody Mary Rezept

Ebenfalls zu den ausgefalleneren Cocktails zдhlt die berьhmte Bloody Mary, die im Gegensatz zu den meisten anderen Cocktails nicht sьЯ, sondern wьrzig und leicht scharf schmeckt und zur Hauptsache aus Wodka und Tomatensaft besteht.

Die erste Bloody Mary soll Fernand Petoit 1912 in der "Harrys New York Bar" in Paris gemixt haben. Laut Petoit selbst soll Ernest Hemingway als Namensgeber diesen Drink seiner vierten Frau Mary Welsh gewidmet haben.

  • 1 cl Zitronensaft
  • 6 cl Wodka
  • 10 cl Tomatensaft
  • Worcestershire Sauce , Tabasco
  • Selleriesalz, Pfeffer

Alle Zutaten im Shaker mit Eis krдftig schьtteln und das Gemisch in ein Longdrinkglas abseihen. Als optisches Highlight mit einer Selleriestange oder Blдttern dekorieren.

Wandtattoo Bloody Mary

#19 - Planters Punch

Planters Punch Rezept

Der Planters Punch gilt als einer der ersten klassischen Rum-Cocktails und wurde um 1880 zum ersten Mal in einer Londoner Zeitschrift erwдhnt. Das Wort Punch (zu deutsch Punsch) war damals die gдngige Bezeichnung fьr das, was wir heute als Cocktail bezeichnen. Wer genau diesem speziellen "Punch" den Namen gab, ist allerdings bis heute unklar.

Filmfans kennen diesen Cocktail sicher auch als Lieblingsdrink von Rhett Butler aus dem Klassiker "Vom Winde verweht".

  • 3 cl weiЯer Rum
  • 3 cl brauner Rum
  • 3 cl Zitronensaft
  • 4 cl Orangensaft
  • 1 cl Zuckersirup
  • 1 cl Grenadine

Alle Zutaten im Shaker mit Eis schьtteln und in ein Glas mit Crushed Ice abseihen. Das Glas mit Orangen- und/oder Zitronenscheibe garnieren.

Wandtattoo Planters Punch

#20 - Harvey Wallbanger

Harvey Wallbanger Rezept

Ein kalifornischer Surfer soll dem Harvey Wallbanger Cocktail seinen Namen gegeben haben.

Der junge Mann mit Namen Harvey habe angeblich nach dem Genuss einiger dieser erfrischenden Cocktails in einer Bar am Manhattan Beach seinen Kopf immer und immer wieder gegen eine Wand geschlagen, weil er zuvor von einem Surfwettbewerb ausgeschlossen worden war.

Unter dem Namen Italian Screwdriver war dieses Cocktailrezept allerdings auch vor dieser Begebenheit bereits bekannt und beliebt. Die Kumquat oder auch Zwergorange sorgt hier als Dekoration fьr ein optisches Highlight.

  • 3 cl Galliano
  • 3 cl Wodka
  • 12 cl Orangensaft
  • 1 Kumquat
  • 1 Cocktailkirsche

Alle Zutaten mit Eis shaken und in ein gekьhltes Glas mit Eiswьrfeln oder Crushed Ice geben. Mit einem FruchtspieЯ mit Zwergorange und Kirsche dekorieren und den Cocktail mit einem Barlцffel servieren.

Wandtattoo Harvey Wallbanger

Das waren also die 20 beliebtesten Cocktails mit Rezepten. Probieren Sie es einfach aus - aber bitte nicht an einem Abend. Immer schцn der Reihe nach. Vielleicht entdecken Sie einen neuen Lieblingscocktail? Wir wьnschen viel Vergnьgen.

Das waren die ie 20 beliebtesten Cocktails

Cocktails standesgemдЯ servieren mit der passenden Cocktailbar Deko

Wer seine Cocktails standesgemдЯ servieren mцchte, braucht die passende Cocktailbar. Ob im heimischen Wohnzimmer, im Partyraum, auf dem Stadtfest oder der Mottoparty, wer Cocktails anbieten mцchte, sollte sich gleich zu Beginn darьber im Klaren sein, welchen Stil die Bar haben soll.

Wir stellen Ihnen drei Typen der Cocktailbar und ihre Dekorationen vor: die Tiki Bar, den gemьtlichen Pub und den Szene Club.

Tiki Bar: Typisch fьr die Tiki Bar ist die Sьdseestimmung, die hier herrscht. Der Tresen selbst ist hдufig aus massiven Bambusrohren gebaut oder mit Bambusmatten verkleidet. Fьr das polynesische Ambiente sorgen Kokosnьsse, Ananas, Palmen, Hawaiiblumen, Tiki-Figuren, Masken oder auch Surfbretter und Strand-Utensilien. Typischerweise werden in der Tiki Bar Cocktails auf Rumbasis serviert, z.B. Mai Tai, Pina Colada, Planters Punch. Eine Tiki-Bar eignet sich besonders fьr Cocktailpartys im Freien. Sie kann aber auch im heimischen Partyraum nicht nur im Sommer fьr sommerliche Stunden sorgen.

Pub: Auch wenn im Pub normalerweise Bier ausgeschenkt wird, gibt es hier natьrlich auch Cocktails. Wer seinen persцnlichen Pub gestalten mцchte, kann sich daran orientieren, dass im Pub die Holzoptik vorherrscht. Der Tresen ist meist aus dunklem Holz angefertigt, der Boden besteht ebenfalls aus starken Holzplanken oder ist mit nostalgischen Fliesen ausgelegt. Im Pub dьrfen Barhocker am Tresen nicht fehlen. Typische Cocktails im Pub sind Cocktails auf Whikey-Basis, wie z.B. Irish Coffee, oder auf Wodka-Basis, wie z.B. White Russian, Screwdriver, Bloody Mary oder Zombie.

Wandtattoo Cocktail Motive in verschiedenen Farben kombiniert

Szene Bar: Bei der Szene Bar darf die typische Lounge-Atmosphдre nicht fehlen. Sitzmцbel sind geradlinige Tische und Stьhle, sowie der Sofa-Bereich in der Ecke. Die Szene Bar ist nicht ьbermдЯig bunt, beliebte Farben sind WeiЯ, Grau, Rot oder Blau. Der Tresen der Szene Bar ist hдufig durch die ausgeklьgelte Beleuchtung gekennzeichnet. LED-Lampen, indirekte Beleuchtung oder farbiges Licht tauchen den Cocktailbereich der Bar in ein angesagtes Licht. Passende Cocktails fьr die Szenebar sind z.B. Manhattan, Swimming Pool, Cosmopolitan, Margarita.

Der Tresen als zentraler Bereich der Cocktailbar

Besonders fьr Cocktailbars und Partyrдume ohne separaten Sitzbereich ist der Tresen der Cocktailbar die zentrale Anlaufstelle. Ob mit Barhockern oder ohne: Hier gehen Cocktails ьber die Theke, hier wird bestellt und ausgewдhlt. Dabei gibt es zwei wichtige Bereiche in Sachen Dekoration: Die Seitenteile und die Rьckwand der Bar.

Dekoration, die zum Motto der Bar passt oder generelle cocktail-spezifische Dekoration, sorgen fьr Akzente. Die Rьckwand der Bar fдllt als zentrale Stelle ins Auge. Hier kцnnen neben Regalen mit Flaschen, Glдsern oder Zutaten auch Hinweise auf das Sortiment der Bar angebracht sein. Dekorativ und informativ zugleich kцnnen die Cocktailrezepte als Wandtattoo sein. Sie bieten, als Ьbersicht angebracht, einen Ьberblick ьber die angebotenen Getrдnke und sind gleichzeitig dekorativer als einfache weiЯe Zettel oder beschriftete Tafeln. Die Dekoration und Farbgestaltung der Theke sollte dabei dem Stil der restlichen Bar angepasst sein.

Tipps aus unserem Ratgeber:

Gastronomie

Bдckerei, Restaurant oder Cafй lassen sich mit Wandtattoos stilvoll .

  • Dekorieren mit Thema

    Afrika-Style, Frьhlingsdeko, maritime Dekoration und vieles mehr: Finden Sie .

    Zum Thema passende Wandtattoos:

    Das kцnnte Sie auch interessieren:

    Die 20 schцnsten Skylines

    Entdecken Sie die 20 schцnsten Skylines der Welt. In der Top 20 Skyline .

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...