четверг, 14 декабря 2017 г.

cocktails_für_frauen

Top 30 Cocktail Rezepte

Top Cocktail Rezepte 30 Rezepte

4 cl Pfirsich LikГ¶r

8 cl Cranberrysaft oder Cranberrynektar

. » Sex on the Beach Rezept

  • Pina Colada

    4 cl Cream of Coconut

    4 cl weiГџer Rum

    2 cl Kokosmilch

    . » Pina Colada Rezept

  • Swimming Pool

    4 cl weiГџen Rum

    1 cl Blue Curacao

    . » Swimming Pool Rezept

  • Flying Hirsch

    2 cl Jägermeister

    . » Flying Hirsch Rezept

  • Caipirinha

    1-2 Bl Rohrzucker

    . » Caipirinha Rezept

  • Margarita

    4 cl Tequila (weiГџ)

    2 cl Triple Sec OrangenlikГ¶r

    2 cl Zitronensaft

    . » Margarita Rezept

  • Tequila Sunrise

    6 cl Tequila (weiГџ)

    1 cl Zitronensaft

    12 cl Orangensaft

    . » Tequila Sunrise Rezept

  • Cuba Libre

    1 cl Zitronensaft / Limettensaft

    . » Cuba Libre Rezept

  • Touch Down

    2 cl Apricot Brandy

    2 cl Orangensaft

    . » Touch Down Rezept

  • Hemingway

    6 cl Grapefruitsaft

    1 cl Grenadinesirup

    . » Hemingway Rezept

  • Mai Tai

    2 cl Triple Sec oder Cointreau

    . » Mai Tai Rezept

  • Kamikaze

    2 cl Curacao Triple Sec

    2 cl Lime Juice

    . » Kamikaze Rezept

  • Mojito

    2 BL brauner Rohrucker

    . » Mojito Rezept

  • Strawberry Colada

    2 cl ErdbeerlikГ¶r

    8 cl Ananassaft

    . » Strawberry Colada Rezept

  • Zombie

    2 cl Rum (hochprozentig)

    . » Zombie Rezept

  • Planters Punch

    3 cl brauner Rum

    3 cl weisser Rum

    3 cl Orangensaft

    . » Planters Punch Rezept

  • Long Island IceTea

    . » Long Island IceTea Rezept

  • Safe Sex on the Beach

    9 cl Ananassaft

    6 cl Pfirsichsaft

    3 cl Preiselbeersirup

    . » Safe Sex on the Beach Rezept

  • Blue Lagoon

    2 cl Blue Curacao

    1 cl Zitronensaft

    . » Blue Lagoon Rezept

  • Malibu Sunrise

    1 cl Zitronensaft

    12 cl Orangensaft

    . » Malibu Sunrise Rezept

  • Bloody Mary

    1 cl Zitronensaft

    10 cl Tomatensaft

    . » Bloody Mary Rezept

  • 5 Fruechte Cocktail

    . » 5 Fruechte Cocktail Rezept

  • Manhattan

    4 cl Canadian Whisky

    2 cl Vermouth rosso

    2 dash Angostura

    . » Manhattan Rezept

  • B 52

    2 cl KaffeelikГ¶r Kahlua

    2 cl Baileys Irish Cream

    . » B 52 Rezept

  • Blonder Engel

    10 cl Orangensaft

    . » Blonder Engel Rezept

  • Wodka E

    12 cl Energy Drink

    . » Wodka E Rezept

  • Ramazzotti Long

    4 cl Ramazzotti

    3 dash Orange-Bitter

    12 cl Sodawasser

    . » Ramazzotti Long Rezept

  • Screwdriver

    8 cl Orangensaft

    . » Screwdriver Rezept

  • Baileys Tropic

    4 cl Baileys Irish Cream

    1 cl Blue Curacao

    . » Baileys Tropic Rezept

  • Wodka Red Bull

    20 cl Red Bull (oder beliebiger Energy Drink)

    2 cl Rum braun 3 cl Rum weiГџ 1 Dash Apricot Brandy 8 cl Ananassaft 2 cl.

    2 cl KaffeelikГ¶r Kahlua 2 cl Baileys Irish Cream 1 cl

    2 cl KaffelikГ¶r 2 cl Baileys Irish Cream 1 cl Wodka EiswГјrfel

    Ohne Alkohol: 16 cl Ananassaft (100% Fruchtgehalt) 4 cl Sahne 4 cl.

    6 cl Gin 3 cl Wodka 1 cl Kina Lillet

    aber besser ist das.

    Ist genau so lecker wie Original B52

    Superlecker und erfrischend. Besonders im Sommer zur Grillparty.

    Die Verhältnisse sind unter aller Kanone! Fast die Hälfte Schnaps und viel.

    Ich habe diesen Cocktail vorige Woche auf Fuerteventura getrunken, dort.

    Neptuns Rhum startet direkt aus der Rum-Hauptstadt Die Flensburger.

    Typische Cocktails mit Wodka oder Rum Die alkoholischen Getränke wie.

    Über 400 Sorten Whisky aus verschiedenen Ländern hat der neue Online-Shop.

    Kurse&Verkostung
    Wein, Kaffee, Tee
    Tools&News

    Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

    Cocktail-Rezepte: Fruchtige Erfrischungen für jeden Geschmack

    Cocktails: Kleine Erfrischung für zwischendurch

    Süß und fruchtig oder lieber herb und erfrischend? Kein Problem: Wir haben für jeden Geschmack das richtige Cocktail-Rezept für die kleine Erfrischung zwischendurch. Vom klassischen Caipirinha bis zum absoluten Geheimrezept: Wir verraten Ihnen die genauen Anleitungen für fruchtige, eiskalte und leckere Cocktails!

    Frauenzimmer.de hat die Favoriten der Cocktails zum Selbermachen zusammen gestellt. Selbstverständlich finden Sie hier auch eine Auswahl leckerer Cocktails ohne Alkohol!

    1 Limette (in Achtel geschnitten)

    2 TL brauner Zucker

    2 cl Grenadinensirup

    5 cl Rum (braun oder weiß)

    1,5 EL braunen Rohrzucker

    6 Erdbeeren, am besten reif und süß, wahlweise aber auch TK

    1 Zweig Minze (für die, die es mögen)

    1 cl Zitronensaft

    3 cl Ananassaft

    3 cl Grapefruitsaft

    3 cl Orangensaft

    2-3 Eiswürfel oder Crushed Ice

    6 cl Ananassaft

    2 cl Kokosnußcreme

    1 cl Mangosirup

    1 cl Limettensirup

    5 cl Orangensaft

    5 cl Ananassaft

    2 EL braunen Rohrzucker

    6 cl Orangensaft

    2 Spritzer Zitronensaft

    ein paar Pfirsichstücke

    2 cl Sirup (Erdbeersirup)

    1 cl Sirup (Zitronensirup)

    Eine Erdbeere und eine Zitronenscheibe zur Deko

    Cocktails für frauen

    Chance Cocktailbar

    Es ist spät am Abend. Sie sitzen mit Ihrer Bekanntschaft in einer stimmungsvollen Cocktailbar, Kerzenlicht inklusive. Ein intimes Treffen zu zweit steht Ihnen bevor.

    Jetzt können Sie einander besser kennenlernen und sich näher kommen. Halten Sie Augenkontakt, kommen Sie locker ins Gespräch und seien Sie aufmerksam. Achten Sie jedoch auch auf mögliche Stolpersteine, wie beispielsweise bei der Bestellung Ihres Drinks!

    Männliche Drinks: Whiskey, Bier, Kräuterlikör

    „Einen Whiskey on the rocks, bitte!” – mit diesen Worten ordern Sie einen typisch männlichen Drink. 99 Prozent der Teilnehmer einer eDarling-Umfrage 2012 zum Trinkverhalten bei Verabredungen 1 brachten diesen Klassiker der alkoholischen Getränke mit Männlichkeit in Verbindung. Übrigens: Der Ausdruck „on the rocks“ kommt angeblich davon, dass vor der Erfindung des Kühlschranks Getränke mit kalten Flusssteinen gekühlt wurden.

    Weitere männliche Getränke sind Bier sowie Kräuterlikör. Das sagen zumindest 93 Prozent der eDarling-Mitglieder. Doch welche Drinks sind eher weiblich?

    Frauen bestellen Cosmopolitan

    Seit „Sex and the City“ ist klar: Frauen bestellen einen Cosmopolitan. Das empfinden die Umfrageteilnehmer ebenfalls so. 82 Prozent halten diesen Drink für typisch weiblich. Noch femininer gelten nur noch Weißwein und Piña Colada.

    Drei Tipps für die Verabredung in der Cocktailbar

    Ob Sie einen Whiskey-, Gin- oder Tequila-Cocktail bestellen, für Ihre Verabredung in der Cocktailbar sollten Sie in jedem Fall folgende drei Ratschläge beherzigen:

    1. Männliche Drinks? Überlegen Sie vorher, was Sie wollen

    In vielen Cocktailbars gibt es eine große Auswahl an Getränken. Schauen Sie sich die Karte ruhig an, entwickeln Sie aber am besten schon vor Ihrem Barabend einen Idee für Ihre Bestellung. Machen Sie sich Gedanken, welchen Eindruck Sie bei Ihrer Verabredung hinterlassen wollen.

    Ein „White Russian“ ist aufgrund des Kult-Films „The Big Lebowski“ Ihr Lieblingsdrink? Also gut, bedenken Sie nur, dass Sie damit auch etwas verschroben wirken könnten. Halten Sie es lieber klassisch und bestellen Sie: Gin Tonic, Martini oder Whiskey.

    Klassisch soll aber nicht langweilig bedeuten. Caipirinha oder Tequila Sunrise sind beliebte Drinks. Dennoch setzen Sie damit keine eigene Geschmacksnote, sondern strahlen eher bodenständige Langeweile aus. Warum nicht einmal etwas Neues ausprobieren?

    Vorsicht jedoch vor stark alkoholhaltigen Cocktails! Long Island Ice Tea oder Zombie eignen sich nicht für die erste Verabredung. Denn diese Drinks können Ihnen leicht zu Kopf steigen. Bevor Sie dann noch einen plumpen Flirtversuch mit der Bestellung eines „Sex on the Beach“ machen, ordern Sie lieber ein Wasser zur Ausnüchterung.

    Vergessen Sie jedoch nicht: Das wichtigste an Ihrer Verabredung auf einen Drink ist nicht Ihr Getränk, sondern Ihre Begleitung. Zeigen Sie ihr das auf Ihre ganz persönliche Art und Weise. Dann genießen Sie vielleicht noch viele weibliche und männliche Drinks gemeinsam.

    1 http://www.edarling.de/presse/blitzlicht/maennliche-und-weibliche-drinks: Umfrage zu Ess- und Trinkverhalten bei Verabredungen unter 310 deutschsprachigen eDarling-Mitgliedern 2012.

    Dieser Artikel wurde für Sie von der eDarling-Redaktion geschrieben

    "Mein erster Kontakt war ihr Letzter! Deshalb: Wenn es nicht sofort klappt, Geduld ist alles."

    "Ich bin glücklich, einen Mann wie Philipp gefunden zu h aben."

    Men's Ten

    10 Cocktails für Männer!

    Für einen Kerl geht doch nichts über ein kühles, bodenständiges Bierchen! Passt zum Essen genauso gut wie zum Fußball und kann recht günstig sowohl in der Kneipe als auch daheim getrunken werden. Damit haben wir natürlich einen großen Vorteil Frauen gegenüber, die sich in Bars am liebsten einmal durch die Cocktail-Karte trinken würden. Das ist üblicherweise jedoch reichlich teuer und wer hat zu Hause schon einen Feierabend-Mai-Tai im Kühlschrank stehen?! Dabei ist die Zubereitung eines Cocktails kein Hexenwerk und nicht nur geeignet, um Frauen zu beeindrucken. Denn ursprünglich waren Cocktails Herrengetränke!

    Unter dieser Prämisse haben wir für euch einmal ein paar Rezepte für Cocktails zusammengestellt, die auch ein Mann trinken kann, ohne sein Gesicht zu verlieren. Denn eines ist mal sicher: Bier ist gegen die Dinger hier ein reichlich stumpfer Dosenöffner!

    Zu den Standardwerkzeugen gehören neben einer kleinen Auswahl an standesgemäßen Gläsern lediglich ein Cocktail-Shaker und ein sogenanntes Barsieb, um beim Ausgießen die zum Schütteln verwendeten Eiswürfel und Feststoffe im Shaker zurückzuhalten. Zugegeben, hat jetzt nicht jeder, aber glaubt uns: Die Anschaffung lohnt sich!

    #1 – Mai Tai

    Einer der wohl erfolgreichsten Drinks weltweit. Angeblich erfunden von einem gewissen Victor Bergeron, der ihn nach eigenen Angaben 1944 in San Francisco kreiert hat.

    4 cl frisch gepresster Limettensaft

    5-6 cl brauner Rum

    1 cl Zuckersirup

    2 cl Mandelsirup

    2 cl Roses Lime Juice

    Gebt die Zutaten mit einem Schwung Eiswürfel in den Cocktail-Shaker, schüttelt für gut 15 Sekunden ordentlich und gießt die Mischung dann durch das Barsieb in ein Glas mit Crushed Ice. Alternativ rührt ihr alles in einem großen Glas einfach kräftig um. Profis dekorieren mit einem Minzzweig!

    #2 – Margarita

    Margarita ist spanisch für „Gänseblümchen“ und ein Cocktail auf Tequila-Basis. Spätestens für diesen Kollegen werdet ihr einen Cocktail-Shaker und das Barsieb brauchen. Dafür macht die Nummer aber auch echt was her!

    4 cl weißer Tequila

    2 cl Orangelikör

    2 cl frisch gepresster Zitronensaft

    Auch hier wieder alle Zutaten mit vier Eiswürfeln in den Shaker und kräftig durchschütteln. Achtet übrigens immer darauf, dass ihr den Deckel fest verschlossen habt. Schüttet dann den Inhalt des Shakers durch das Barsieb in ein Glas mit Eiswürfeln. Profis servieren in einer Cocktailschale, die sie vorher mit einem Salzrand versehen haben.

    #3 – Cuba Libre

    Und noch ein Klassiker, dessen Siegeszug am Anfang des 20. Jahrhunderts in Kuba seinen Anfang nahm. Der Name geht angeblich auf die Zeit zurück, als man auf die Befreiung Kubas von der spanischen Kolonialherrschaft anstieß. Muss wohl stimmen, bedeutet „Viva Cuba Libre“ übersetzt doch „Es lebe das freie Kuba“.

    4 cl Rum (Natürlich stilecht Havana Club)

    1 TL Rohrzucker

    Cola zum Auffüllen

    Gebt zunächst den Rohrzucker ins Glas und drückt darüber zwei geviertelte Limettenstücke aus. Lasst diese dann ins Glas fallen und schüttet den Rum dazu. Eis rein, mit Cola auffüllen, fertig!

    #4 – Daiquiri

    Benannt nach der kubanischen Siedlung Daiquirí stellt dieser Cocktail auf Basis von weißem Rum (was auch sonst bei der Herkunft) einen absoluten Klassiker dar. Er gehört der Gattung der Sours an und wird am besten in einer Cocktail-Schale oder einem Martini-Glas serviert.

    3 cl frisch gepresster Zitronensaft

    2 cl Zuckersirup

    Alle genannten Zutaten mit vier Eiswürfeln in den Shaker geben, gut verschließen (!) und auch hier für 15 Sekunden schütteln und dabei cool aussehen! Durch das Barsieb ins Glas mit Eiswürfeln gießen und ab dafür!

    #5 – Irish Coffee

    Der Irisch Coffee stammt, wie der Name schon verrät, aus Irland, wo er auch Caife Gaelach, beziehungsweise Gaelic Coffee genannt wird. Die Zubereitung ist vergleichsweise aufwendig, dafür handelt es sich bei diesem Getränk aber auch um unseren absoluten Favoriten!

    4 cl Irish Whiskey

    1 -2 TL brauner Zucker (Je nach Geschmack auch mehr)

    1 Tasse sehr starker, heißer Kaffee (125 ml)

    2 EL Schlagsahne

    Ihr benötigt zunächst ein hohes Glas, das ihr vorwärmt, indem ihr es mit heißem Wasser füllt und ein bis zwei Minuten stehenlasst, bevor ihr das Wasser wieder abgießt. Dann gebt ihr flott den Whiskey, Zucker und Kaffee ins Glas und rührt das Ganze so lange um, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Setzt vorsichtig ein Sahnehäubchen oben drauf und wartet nicht zu lange mit dem Trinken!

    #6 - Bloody Mary

    Der Bloody Mary sagt man nach, dass sie gut gegen einen Kater sein soll. Ob das stimmt, findet ihr am besten selber heraus. Manche von euch kennen das Zeug vermutlich auch als Shot, den man in einigen Regionen Deutschlands als „Mexikaner“ bezeichnet.

    1 cl frisch gepresster Zitronensaft

    2 Spritzer Worchestersauce

    2 Spritzer Tabasco

    Eine Prise Salz und schwarzer Pfeffer

    Tomatensaft zum Auffüllen (alternativ eignet sich auch Sangrita Picante)

    Verrührt den Wodka und Zitronensaft mit vier Eiswürfeln in einem Glas und füllt mit Tomatensaft auf. Würzt mit Worchester- und der Tabascosoße und schmeckt dann je nach Belieben mit ordentlich Salz und Pfeffer ab. Als alkoholfreie Variante bietet sich an, statt des Wodkas 2 cl Mineralwasser zu nehmen. Das nennt man dann eine Virgin Mary.

    Der Name ist angeblich seiner Wirkung auf den Konsumenten geschuldet. Soll heißen: Das Zeug ist echt stark! Die Zubereitung variiert vielerorts. Insofern ist unser Rezept nur eine von vielen Möglichkeiten.

    4 cl Ananassaft

    4 cl Orangensaft

    2 cl Zitronensaft

    2 cl Maracujasirup

    4 cl brauner Rum

    2 cl Overproofed Rum

    Alles bis auf den Overproofed Rum mit Eis im Shaker ordentlich mixen. Durchs Sieb ins Glas mit Eiswürfeln und zum Abschluss noch den Overproofed darüber geben. Profis garnieren mit einer Scheibe Ananas.

    #8 – Caipirinha

    Wer glaubt, dass ein Caipi nur was für Frauen ist, der weiß nicht, wie sehr so ein Teil knallt. Nicht umsonst ein absoluter Top-Seller in Bars! Der Name Caipirinha stammt vom brasilianischen 'caipira', was man flapsig mit 'Hinterwäldler' übersetzen kann.

    1 EL brauner Rohzucker

    6 cl Cachaca de Carice

    1 cl Zuckersirup

    Achtelt die Limetten und presst die Stücke entweder mit der Hand über oder besser mit einem Holzstößel direkt im Glas aus. Gebt dann den Zucker hinzu, füllt das Glas bis unter den Rand mit zerstoßenem Eis und füllt das Ganze mit Cachaca auf. Der kleine Schuss Zuckersirup ist optional, lohnt sich aber geschmacklich!

    #9 – Long Island Iced Tea

    Ein etwas irreführender Name, enthält dieser Drink doch keinen Tee. Dafür aber sonst so ziemlich alles an Alkohol, was die Hausbar hergibt. Ideal für alle, die es eilig haben, betrunken zu werden!

    1 cl Triple sec

    1 cl Zitronensaft

    2 cl Orangensaft

    Cola zum Auffüllen

    Gebt alles bis auf die Cola mit Eis in den Shaker und schüttelt, was das Zeug hält. Wie immer durch das Sieb in ein hohes Glas mit Chrushed Ice füllen und mit Cola auffüllen.

    #10 – Martini

    Das Getränk für den Gentleman schlechthin, allerdings in der Zubereitung auch heftig umstritten. Wir nehmen die geschüttelte Variante, weil wir uns nicht mit James Bond anlegen wollen!

    1 cl trockener Wermut

    Bei dieser Variante gebt ihr alle Zutaten mit einer gehörigen Portion Eis in den Shaker und legt los. Lasst euch ruhig Zeit dabei. Idealerweise gebt ihr die Mische nur durch das Barsieb in ein vorgekühltes Martiniglas. Ob ihr mit einer Zitronenscheibe oder einer Olive garniert, bleibt euch überlassen.

    Weiterlesen:

    • Seite 2 — 10 schlimme Geschenke für Frauen
    • Seite 3 — 10 Dinge, die ihr nie zu einer Frau sagen solltet!
    • Seite 4 — Die 10 beliebtesten Fast Food-Gerichte
    • Seite 5 — Die 10 größten, unbekannten Zuckerfallen

    Was meinst du?

    Weitere Themen

    10 Dinge, die ein Mann können muss!

  • Die 10 krassesten Wasser-Rutschen der Welt!

    Die 20 beliebtesten Cocktails mit Rezept und Anleitung

    Die Auswahl an unterschiedlichen Cocktails und Variationen von Klassikern ist nahezu unendlich und tagtдglich kreieren Bartender in aller Welt neue und spannende Rezepte. Trotz dieser Fьlle an neuen Ideen setzt sich allerdings das eine oder andere klassische Cocktail-Rezept noch immer gegenьber neuen Kreationen durch und soll auch in unserer Sammlung der 20 beliebtesten Cocktail-Klassiker Erwдhnung finden.

    #1 - Tequila Sunrise

    Tequila Sunrise Rezept

    So zum Beispiel der Tequila Sunrise einer der Cocktail Klassiker schlechthin.

    Kreiert wurde dieser fruchtig herbe Cocktail in den 1940ern in einer kleinen Bar in Mexiko, die dank ihrer Nдhe zur US-Grenze und der dort noch herrschenden Prohibition ein beliebtes Ausflugsziel fьr amerikanische Touristen war.

    Mit dem gleichnamigen Kultfilm aus dem Jahr 1988 mit Mel Gibson und Michelle Pfeiffer stieg der Bekanntheitsgrad dieses erfrischenden Cocktails um ein Vielfaches.

    Das ursprьngliche Rezept setzte sich aus Tequila, Zitronenlimonade, Grenadine, Sodawasser und Crиme de Cassis zusammen. Spдter lieЯ man letztere Zutat hдufig weg und ersetzte Limonade und Sodawasser durch Orangensaft.

    • 4,5 cl Tequila
    • 9 cl Orangensaft
    • 1,5 cl Grenadine

    Den Tequila, Orangen- und Zitronensaft zusammen mit ein paar Eiswьrfeln shaken. Eiswьrfel in ein Glas geben und den Cocktail durch ein Barsieb eingieЯen. Die Grenadine an einem Lцffel in den Cocktail flieЯen lassen.

    Zum Abschluss nach Belieben garnieren (z.B. mit einer Orangenscheibe).

    Wandtattoo Tequila Sunrise

    #2 - Caipirinha

    Wohl einer der bekanntesten und weltweit beliebtesten Cocktails ist die (oder auch der) Caipirinha.

    Der Name leitet sich vom brasilianischen "caipira" ab, was ьbersetzt soviel bedeutet wie Landbewohner, womit auch bereits die geographische Herkunft dieses feinherben Getrдnks erklдrt wдre.

    Die Basis bildet der Cachaзa, ein Schnaps aus unreif geerntetem Zuckerrohr, der frьher besonders bei der armen Landbevцlkerung wegen der schnellen und gьnstigen Herstellung beliebt war.

    Zusammen mit den ebenfalls reichlich vorhandenen Limetten und dem Rohrzucker entstand so die Caipirinha, ursprьnglich als "Arme-Leute-Getrдnk".

    • 5 cl Cachaзa
    • 1 Limette, gewьrfelt
    • Lime juice
    • 2 TL brauner Zucker

    Die Limette wird geachtelt und mit Hilfe eines HolzstцЯels direkt im Glas unter Zugabe des Zuckers ausgepresst. Danach das Glas mit Crushed Ice auffьllen und Cachaзa und Limejuice darьber geben.

    Nach Belieben mit Hilfe eines Barlцffels noch einmal kurz mischen und servieren.

    Ebenfalls ein beliebter und prickelnder Sommercocktail ist der Mojito, der durch die Kombination aus frischer Minze und Limetten seinen ganz besonderen Geschmack bekommt.

    Der Mojito stammt ursprьnglich aus Kuba und soll der Lieblingscocktail des Schriftstellers Ernest Hemingway gewesen sein. Man vermutet, dass sein Name auf die Mojo, eine typisch kubanische LimettensoЯe zurьckzufьhren ist, von der Mojito die Verkleinerungsform ist.

    • 6 cl weiЯer Rum
    • 3 cl Limettensaft
    • 2 cl Zuckersirup
    • 2 BL Rohrzucker
    • Sodawasser
    • Minzblдtter

    Minzblдtter und Limette grьndlich waschen. Dann die Minzblдtter zusammen mit dem Zucker in ein Glas geben und mit dem StцЯel zerdrьcken. AnschlieЯend die geachtelte Limette dazugeben und ebenfalls mit dem StцЯel zerdrьcken. Rum und Crushed Ice dazugeben und abschlieЯend mit Sodawasser auffьllen.

    #4 - Long Island Iced Tea

    Long Island Iced Tea Rezept

    In dieser Aufzдhlung darf natьrlich auch der klassische Long Island Iced Tea nicht fehlen - auch wenn er eigentlich weniger ein Cocktail als ein Longdrink ist.

    Grundzutaten sind Wodka, Gin, Rum, Triple Sec Cuarcao und Tequila – also eine recht explosive Mischung.

    Um die Entstehung dieses Cocktails ranken sich verschiedene Geschichten, von denen aber keine eindeutig belegt ist. Eine bekannte Variante ist die, dass eine gelangweilte amerikanische Hausfrau den Cocktail erfunden habe, indem sie sich aus der Hausbar immer nur in kleinen Schlucken von den unterschiedlichen Spirituosen bediente und diese Mischung dann zur Tarnung anschlieЯend mit Cola auffьllte.

    • 1,5 cl Tequila
    • 1,5 cl Wodka
    • 1,5 cl Triple Sec
    • 1,5 cl Gin
    • 2,5 cl Zitronensaft
    • 3 cl Gomme Sirup
    • 1 Schuss Cola

    Alle Zutaten bis auf die Cola im Shaker krдftig shaken und anschlieЯend in ein hohes Glas geben. Eis dazugeben und mit Cola auffьllen. Nach belieben mit einer Zitronenscheibe garnieren.

    Wandtattoo Long Island Iced Tea

    #5 - Cosmopolitan

    Seit den 1990ern wieder groЯ in Mode und durch die Serie Sex and the City weltbekannt ist der moderne Cosmopolitan.

    Das ursprьngliche Rezept dieses Cocktails tauchte zwar bereits um 1934 in Barbьchern und Rezeptsammlungen auf, geriet danach aber vцllig in Vergessenheit, bis es dann Anfang der 90er sein Revival in verдnderter Zusammensetzung feierte.

    • 2 cl Wodka
    • 1 cl Limettensaft
    • 1 cl Triple Sec oder
    • 1 cl Cointreau
    • 2 cl Cranberrysaft

    Alle Zutaten zusammen mit Eis shaken und in das gekьhlte Martiniglas geben. Nach Belieben mit Limettenscheibe garnieren.

    #6 - Piсa Colada

    Piсa Colada Rezept

    Der Inbegriff des tropischen Cocktails ist die cremig-sьЯe Piсa Colada, um deren Erfindung sich unterschiedliche Geschichten ranken.

    Schon der berьchtigte Pirat Roberto Cofresн (1791-1825) aus Cabo Rojo soll eine Mischung aus Rum, Kokoswasser und Ananas unter seinen Seeleuten ausgeschenkt haben - damals natьrlich noch ohne Eis und nicht in der typischen Cocktailform.

    Eine andere Geschichte schreibt die Erfindung der Piсa Colada der Caribe Hilton’s Beachcomber Bar des 1949 erцffneten Hotels Caribe Hilton in Puerto Rico zu, aber auch die Bar "La Barrachina", ebenfalls in Puerto Rico, beansprucht die Cocktailkreation fьr sich und verweist darauf mit einer am Gebдude angebrachten Tafel.

    Sicher finden sich noch viele weitere Erklдrungen fьr den Ursprung dieses ganz besonderen Cocktails. Sicher aber ist, dass er unumstritten zu den beliebtesten Klassikern gehцrt.

    • 3 cl weiЯer Rum
    • 4 cl Kokosmilch
    • 9 cl Ananassaft
    • 1 cl Sahne

    Einfach alle Zutaten bis auf das Obst zusammen mit Eis in den Shaker geben und nach dem Shaken in ein groЯes Glas umfьllen. Zum Schluss nur noch mit den aufgespieЯten Frьchten garnieren.

    Wandtattoo Piсa Colada

    #7 - Cuba Libre

    Cuba Libre Rezept

    Wie der Name schon sagt, stammt der klassische Cuba Libre aus Kuba.

    Der Name des Cocktails, der zur Hauptsache aus kubanischem Rum und Cola besteht, soll wдhrend des Unabhдngigkeitskrieges 1898 von amerikanischen Soldaten geprдgt worden sein, die nicht nur die Coca Cola mit nach Kuba brachten, sondern auch mit dem Ausspruch "Viva Cuba libre" - "Es lebe das freie Kuba" auf das Ende der spanischen Kolonialherrschaft in Kuba angestoЯen haben sollen.

    • 4-6 cl weiЯer Rum
    • 12 cl Cola
    • Ѕ Limette
    • 1 cl Limettensaft

    Die Limette in Achteln ьber dem Glas ausdrьcken und hinein geben. Dann Eiswьrfel oder Crushed Ice dazugeben und mit Rum, Cola und Limettensaft auffьllen.

    Wandtattoo Cuba Libre

    #8 - Margarita

    Die Margarita ist ein eher herber bzw. sдuerlicher Cocktail auf der Basis von Tequila.

    Auch um ihre Entstehung sind im Laufe der Zeit vielfдltige Geschichten entstanden, wobei viele davon besagen, dass der Cocktail aus den USA oder Mexiko stammt und vom jeweiligen Barkeeper nach einem Showgirl benannt worden sei.

    Neben der klassischen Variante ist besonders die Erdbeer-Margarita bekannt und beliebt.

    • 4 cl Tequila
    • 2 cl Cointreau
    • 2 cl Lime juice
    • 1 cl Zuckersirup

    Fьr den Salzrand das Margaritaglas zuerst in Limettensaft und dann vorsichtig in Salz eintauchen. Die Zutaten einfach zusammen mit Eis shaken und in das vorbereitete Glas geben. Klassisch mit einer Limettenscheibe garnieren.

    #9 - Daiquiri

    Auch wenn es die kubanische Stadt mit dem klangvollen Namen Daiquiri tatsдchlich gibt, so ist es doch eher unwahrscheinlich, dass der gleichnamige Cocktail dort seinen Ursprung hat.

    Der typische Sour - Cocktail soll seine Bekanntheit eher der kubanischen Bar "El Floridita" in Havanna verdanken, deren berьhmtester Gast der Schriftsteller Ernest Hemingway war.

    Da viele Amerikaner zu Zeiten der Prohibition dem Genuss von Alkohol auf Kuba frцnten, kam der Daiquiri auf diesem Weg auch in den USA zu groЯer Beliebtheit.

    Auch bei diesem Cocktail sind neben der klassischen, Variante, die aus wenigen Zutaten besteht, auch Abwandlungen wie der Strawberry Daiquiri besonders bekannt und beliebt.

    • 4,5 cl Rum
    • 2,5 cl Limettensaft
    • 1,5 cl Zuckersirup

    Die Zutaten zusammen mit Eis shaken und in die gekьhlte Cocktailschale geben. Klassisch mit einer Limettenscheibe garnieren.

    #10 - Manhattan

    Der Manhattan ist einer der beliebtesten Whiskey-Cocktails und wird klassisch im Martiniglas mit Cocktailkirsche serviert.

    Die meisten Quellen geben an, dass er Mitte der 1970er im Manhattan Club in New York eigens fьr die Mutter von Winston Churchill kreiert worden sei.

    • 4 cl Whiskey
    • 2 cl Wermut
    • 2 Spritzer Angostura
    • 1 Cocktailkirsche

    Die Zutaten zusammen mit Eis rьhren und in ein vorgekьhltes Martiniglas geben. Klassisch mit einer bis zwei Cocktailkirschen garnieren.

    #11 - Sex on the Beach

    Sex on the Beach Rezept

    Der fruchtig-herbe Cocktail Sex on the Beach wurde zum ersten Mal 1987 in Florida erwдhnt. Er entstand im Rahmen eines Wettbewerbs, bei dem es galt, einen Cocktail mit Pfirsichlikцr zu mixen. Passend zur Stimmung der jдhrlichen ausgelassenen Spring-Break-Parties gab man ihm den passenden Namen Sex on the Beach.

    Unser Rezept ist die klassische Variante dieses leckeren Cocktails. Man findet allerdings eine Menge unterschiedlicher Rezepturen, die teilweise stark vom ursprьnglichen Rezept abweichen, was unter anderem daher kommt, dass der verwendete Cranberrysaft bis vor einigen Jahren bei uns in Deutschland schwieriger zu bekommen war.

    • 4 cl Wodka
    • 2 cl Peach
    • 4 cl Cranberrysaft
    • 4 cl Orangensaft

    Einfach alle Zutaten zusammen mit Eis in den Shaker geben und nach dem Shaken in ein Highballglas umfьllen. Zum Schluss nur noch mit der Orangenscheibe und evtl. mit Schirmchen garnieren.

    Sex on the Beach Manhattan

    #12 - Swimming Pool

    Swimming Pool Rezept

    Die lecker-cremige Mischung, die seit den 80er-Jahren unter dem Namen Swimming Pool bekannt ist, erhielt ihren Namen in Anlehnung an die entsprechende Optik, die durch den Blue Curacao entsteht, der fьr die leuchtend blaue Fдrbung sorgt.

    Die Heimat dieses Cocktails liegt tatsдchlich in der Schumann’s Bar in Mьnchen, deren Barkeeper Charles Schumann den Swimming Pool nach eigenen Angaben 1979 bereits erfand.

    • 4 cl weiЯer Rum
    • 2 cl Wodka
    • 1 cl Curacao blue
    • 4 cl Ananassaft
    • 2 cl Kokosmilch
    • 1 cl sьЯe Sahne

    Einfach alle Zutaten bis auf den Blue Curacao zusammen mit Eis in den Shaker geben und nach dem Shaken in ein mit Crushed Ice gefьlltes Fancy Glas umfьllen. Zum Schluss den Curacao, am besten ьber einen Barlцffel, langsam einflieЯen lassen, um fьr die entsprechende blau - weiЯe Marmorierung des Cocktails zu sorgen und mit Ananas und Kirsche dekorieren.

    Wandtattoo Swimming Pool

    #13 - Mai Tai

    Ein klassischer Rum-Cocktail ist der Mai Tai, der sich in aller Welt groЯer Beliebtheit erfreut. Er gehцrt zu den klassischen Tiki-Drinks, wie auch der Zombie.

    Als Tiki-Дra oder Tiki-Kultur bezeichnet man ьbrigens eine Modewelle aus den 50er und 60er Jahren, die stark von Sьdsee-Flair geprдgt war.

    Wer letztendlich der Erfinder des Mai Tai war, ist nicht genau geklдrt, da es mehrere hawaiianische Bartender gab, die das Ursprungsrezept fьr sich beanspruchen.

    • 6 cl brauner Rum
    • 2 cl Cointreau
    • 1 cl Zuckersirup
    • 1 cl Mandelsirup
    • 2 cl Zitronensaft
    • Zitronen

    Alle Zutaten mit Eis shaken und anschlieЯend in das mit Crushed Ice gefьllte Glas geben und nach Belieben dekorieren.

    Wandtattoo Mai Tai

    #14 - Zombie

    Auch der Zombie zдhlt als Rum-Cocktail zur Gattung der Tiki-Drinks.

    Erstmals tauchte dieser Cocktail in den 30er-Jahren auf und wurde von Donn Beach erfunden, unter anderem Besitzer des Don the Beachcomber Restaurant in Hollywood. Der Name entstammt angeblich der Aussage eines Freundes von Beach, der nach dem Genuss dreier Zombie-Cocktails meinte, er habe sich wie ein Untoter gefьhlt.

    • 6 cl Rum
    • 2 cl Cherry Brandy
    • 1 cl Apricot Brandy
    • 2 cl Zitronensaft
    • 1 cl Grenadine
    • Orangensaft
    • Ananassaft

    Zutaten bis auf die Sдfte mit Eis shaken und anschlieЯend in das mit Crushed Ice gefьllt Glas geben, mit Orangen- und Ananassaft auffьllen und mit Orangenscheibe und Ananas dekorieren.

    #15 - White Russian

    White Russian Rezept

    Die klassische Variante des White Russian Cocktails besteht aus Wodka, Kaffeelikцr (Kahlua) und leicht steif geschlagener Sahne, die so zu den beiden anderen Zutaten gegeben wird, dass sie sich nicht damit vermischt.

    Allerdings weichen mittlerweile viele Varianten vom Originalrezept ab und werden statt mit Sahne mit Milch serviert.

    Besonders bekannt wurde dieser Cocktail durch den Kultfilm "The Big Lebowski" aus dem Jahr 1998, dessen Hauptdarsteller den White Russian zu seinem Lieblingsdrink erkoren hat.

    • 3 cl Wodka
    • 3 cl Kahlua
    • 4 cl Milch
    • 1 cl Sahne

    Alle Zutaten ohne Sahne/Milch in einem Tumbler mit Eis rьhren und die Sahne/Milch danach, am Besten ьber einen Barlцffel, so dazu laufen lassen, dass sie sie sich nicht untermischt.

    Wandtattoo White Russian

    #16 - Screwdriver

    Der Screwdriver ist eigentlich mehr ein klassischer Longdrink. Bekannt ist er unter diesem Namen etwa seit den 50er Jahren.

    Angeblich kommt der Name von den amerikanischen Цlarbeitern, die das Getrдnk mit dem Schraubendreher (engl. Screwdriver) umgerьhrt haben sollen.

    • 5 cl Wodka
    • 10 cl Orangensaft
    • 1 Orangenscheibe

    Alle Zutaten mit Eis in ein gut gekьhltes Highballglas geben und mit Orangenscheibe dekorieren.

    #17 - Irish Coffee

    Irish Coffee Rezept

    Nicht jeder denkt beim Begriff Cocktail spontan auch an so genannte Hot Drinks, zu denen auch der sahnig-herbe Irish Coffee zдhlt. Kьhle Abende macht dieses wдrmende Getrдnk mit echtem irischem Whiskey besonders gemьtlich.

    Der Irish Coffee wird traditionell durch die kьhle Sahnehaube getrunken, denn echte Kenner schwцren auf das Geschmackserlebnis der Kombination aus Sahne und heiЯem Kaffee mit Whiskey. Daher sollte man bei der Zubereitung darauf achten, dass sich die Sahne nicht mit dem Kaffee vermischt.

    • 4 cl Whiskey
    • 1 Tasse heiЯer Kaffee
    • 1 TL brauner Zucker
    • Schlagsahne

    Den Whiskey, Zucker und den heiЯen Kaffee in ein Glas geben. Etwas Sahne leicht schlagen. Ungefдhr 4 Esslцffel der Sahne als Haube auf den Irish Coffee setzen.

    Wandtattoo Irish Coffee

    #18 - Bloody Mary

    Bloody Mary Rezept

    Ebenfalls zu den ausgefalleneren Cocktails zдhlt die berьhmte Bloody Mary, die im Gegensatz zu den meisten anderen Cocktails nicht sьЯ, sondern wьrzig und leicht scharf schmeckt und zur Hauptsache aus Wodka und Tomatensaft besteht.

    Die erste Bloody Mary soll Fernand Petoit 1912 in der "Harrys New York Bar" in Paris gemixt haben. Laut Petoit selbst soll Ernest Hemingway als Namensgeber diesen Drink seiner vierten Frau Mary Welsh gewidmet haben.

    • 1 cl Zitronensaft
    • 6 cl Wodka
    • 10 cl Tomatensaft
    • Worcestershire Sauce , Tabasco
    • Selleriesalz, Pfeffer

    Alle Zutaten im Shaker mit Eis krдftig schьtteln und das Gemisch in ein Longdrinkglas abseihen. Als optisches Highlight mit einer Selleriestange oder Blдttern dekorieren.

    Wandtattoo Bloody Mary

    #19 - Planters Punch

    Planters Punch Rezept

    Der Planters Punch gilt als einer der ersten klassischen Rum-Cocktails und wurde um 1880 zum ersten Mal in einer Londoner Zeitschrift erwдhnt. Das Wort Punch (zu deutsch Punsch) war damals die gдngige Bezeichnung fьr das, was wir heute als Cocktail bezeichnen. Wer genau diesem speziellen "Punch" den Namen gab, ist allerdings bis heute unklar.

    Filmfans kennen diesen Cocktail sicher auch als Lieblingsdrink von Rhett Butler aus dem Klassiker "Vom Winde verweht".

    • 3 cl weiЯer Rum
    • 3 cl brauner Rum
    • 3 cl Zitronensaft
    • 4 cl Orangensaft
    • 1 cl Zuckersirup
    • 1 cl Grenadine

    Alle Zutaten im Shaker mit Eis schьtteln und in ein Glas mit Crushed Ice abseihen. Das Glas mit Orangen- und/oder Zitronenscheibe garnieren.

    Wandtattoo Planters Punch

    #20 - Harvey Wallbanger

    Harvey Wallbanger Rezept

    Ein kalifornischer Surfer soll dem Harvey Wallbanger Cocktail seinen Namen gegeben haben.

    Der junge Mann mit Namen Harvey habe angeblich nach dem Genuss einiger dieser erfrischenden Cocktails in einer Bar am Manhattan Beach seinen Kopf immer und immer wieder gegen eine Wand geschlagen, weil er zuvor von einem Surfwettbewerb ausgeschlossen worden war.

    Unter dem Namen Italian Screwdriver war dieses Cocktailrezept allerdings auch vor dieser Begebenheit bereits bekannt und beliebt. Die Kumquat oder auch Zwergorange sorgt hier als Dekoration fьr ein optisches Highlight.

    • 3 cl Galliano
    • 3 cl Wodka
    • 12 cl Orangensaft
    • 1 Kumquat
    • 1 Cocktailkirsche

    Alle Zutaten mit Eis shaken und in ein gekьhltes Glas mit Eiswьrfeln oder Crushed Ice geben. Mit einem FruchtspieЯ mit Zwergorange und Kirsche dekorieren und den Cocktail mit einem Barlцffel servieren.

    Wandtattoo Harvey Wallbanger

    Das waren also die 20 beliebtesten Cocktails mit Rezepten. Probieren Sie es einfach aus - aber bitte nicht an einem Abend. Immer schцn der Reihe nach. Vielleicht entdecken Sie einen neuen Lieblingscocktail? Wir wьnschen viel Vergnьgen.

    Das waren die ie 20 beliebtesten Cocktails

    Cocktails standesgemдЯ servieren mit der passenden Cocktailbar Deko

    Wer seine Cocktails standesgemдЯ servieren mцchte, braucht die passende Cocktailbar. Ob im heimischen Wohnzimmer, im Partyraum, auf dem Stadtfest oder der Mottoparty, wer Cocktails anbieten mцchte, sollte sich gleich zu Beginn darьber im Klaren sein, welchen Stil die Bar haben soll.

    Wir stellen Ihnen drei Typen der Cocktailbar und ihre Dekorationen vor: die Tiki Bar, den gemьtlichen Pub und den Szene Club.

    Tiki Bar: Typisch fьr die Tiki Bar ist die Sьdseestimmung, die hier herrscht. Der Tresen selbst ist hдufig aus massiven Bambusrohren gebaut oder mit Bambusmatten verkleidet. Fьr das polynesische Ambiente sorgen Kokosnьsse, Ananas, Palmen, Hawaiiblumen, Tiki-Figuren, Masken oder auch Surfbretter und Strand-Utensilien. Typischerweise werden in der Tiki Bar Cocktails auf Rumbasis serviert, z.B. Mai Tai, Pina Colada, Planters Punch. Eine Tiki-Bar eignet sich besonders fьr Cocktailpartys im Freien. Sie kann aber auch im heimischen Partyraum nicht nur im Sommer fьr sommerliche Stunden sorgen.

    Pub: Auch wenn im Pub normalerweise Bier ausgeschenkt wird, gibt es hier natьrlich auch Cocktails. Wer seinen persцnlichen Pub gestalten mцchte, kann sich daran orientieren, dass im Pub die Holzoptik vorherrscht. Der Tresen ist meist aus dunklem Holz angefertigt, der Boden besteht ebenfalls aus starken Holzplanken oder ist mit nostalgischen Fliesen ausgelegt. Im Pub dьrfen Barhocker am Tresen nicht fehlen. Typische Cocktails im Pub sind Cocktails auf Whikey-Basis, wie z.B. Irish Coffee, oder auf Wodka-Basis, wie z.B. White Russian, Screwdriver, Bloody Mary oder Zombie.

    Wandtattoo Cocktail Motive in verschiedenen Farben kombiniert

    Szene Bar: Bei der Szene Bar darf die typische Lounge-Atmosphдre nicht fehlen. Sitzmцbel sind geradlinige Tische und Stьhle, sowie der Sofa-Bereich in der Ecke. Die Szene Bar ist nicht ьbermдЯig bunt, beliebte Farben sind WeiЯ, Grau, Rot oder Blau. Der Tresen der Szene Bar ist hдufig durch die ausgeklьgelte Beleuchtung gekennzeichnet. LED-Lampen, indirekte Beleuchtung oder farbiges Licht tauchen den Cocktailbereich der Bar in ein angesagtes Licht. Passende Cocktails fьr die Szenebar sind z.B. Manhattan, Swimming Pool, Cosmopolitan, Margarita.

    Der Tresen als zentraler Bereich der Cocktailbar

    Besonders fьr Cocktailbars und Partyrдume ohne separaten Sitzbereich ist der Tresen der Cocktailbar die zentrale Anlaufstelle. Ob mit Barhockern oder ohne: Hier gehen Cocktails ьber die Theke, hier wird bestellt und ausgewдhlt. Dabei gibt es zwei wichtige Bereiche in Sachen Dekoration: Die Seitenteile und die Rьckwand der Bar.

    Dekoration, die zum Motto der Bar passt oder generelle cocktail-spezifische Dekoration, sorgen fьr Akzente. Die Rьckwand der Bar fдllt als zentrale Stelle ins Auge. Hier kцnnen neben Regalen mit Flaschen, Glдsern oder Zutaten auch Hinweise auf das Sortiment der Bar angebracht sein. Dekorativ und informativ zugleich kцnnen die Cocktailrezepte als Wandtattoo sein. Sie bieten, als Ьbersicht angebracht, einen Ьberblick ьber die angebotenen Getrдnke und sind gleichzeitig dekorativer als einfache weiЯe Zettel oder beschriftete Tafeln. Die Dekoration und Farbgestaltung der Theke sollte dabei dem Stil der restlichen Bar angepasst sein.

    Tipps aus unserem Ratgeber:

    Gastronomie

    Bдckerei, Restaurant oder Cafй lassen sich mit Wandtattoos stilvoll .

  • Dekorieren mit Thema

    Afrika-Style, Frьhlingsdeko, maritime Dekoration und vieles mehr: Finden Sie .

    Zum Thema passende Wandtattoos:

    Das kцnnte Sie auch interessieren:

    Die 20 schцnsten Skylines

    Entdecken Sie die 20 schцnsten Skylines der Welt. In der Top 20 Skyline .

    "Frauengetränke" (alkoholisch) für Party

    Was trinken Frauen gern, für Männer ist mit Bier ja schon viel getan, ich stelle gerade eine Einkaufsliste für eine kleine Silvesterparty zusammen

    11 Antworten

    Sekt mit Orangensaft, Eierlikör mit Fanta, Bowle aus Cocktailfrüchten Weisswein und Sekt.

    Bowle mit frischen Früchten; Sekt/Champagner; Glühwein od. Feuerzangenbowle; Roter Kardinal; Likör, Cocktails - aber auch Bier (light) - wenns mit Alkohol sein soll. Ansonsten Fruchtsäfte.

    Sekt natürlich. Was allerdings gaaanz gut bei den Mädls ankommt ist Passoa mit Orangensaft oder Kirschsaft. Schmeckt fuchtig, süßlich aber Vorsicht ist geboten. Das Zeug ist hiterlistig.^^ Mit anderen Worten: Kann man trinken wie Wasser, haut rein wie Wodka.

    Hier mal ein Link. sicher schon gesehen und eines der In-Getränke momentan schlechthin.

    Ich trinke anz gern mal Erdbeer Limes und Sekt als Longdrink :-) Gut für Silvester

    Hm,da gibt's eigentlich keinen festen 'Frauengeschmack' glaube ich.. Ich mein,jeder hat seinen eigenen Geschmack.

    für mich muss es auf jeden Fall Alkoholfrei sein. Limonade, Wasser, Säfte, Eistee, eine Kanne heißes Wasser mit verschiedenen Teesorten darf bei dem Wetter nicht fehlen.

    Prosecco . Selbstgemachte Bowle. Wein. Mixery-Getränke.

    Wie alt sind denn die "Frauen"? Älter oder jünger als 15? Muss man auf gutefrage.net ja erst mal klären.

    Pasoa & Ananas !! oder Malibu und Orangensaft.

    Tja, also wenn ich komme ist ein Caipi immer ganz gut! ;-)

    bailey, mein absoluter favorit, aber vodka-redbull auch voll lecker!!

    Top 10 Maennercocktails in der Disco

    Kommen wir zu einem wichtigen Thema rund um den Discobesuch und das Feiern. Nämlich das Trinken, sich betrinken und in Stimmung kommen. Die allgemeine Meinung ist es ja, dass man sich ordentlich abfüllen muss, um gut drauf zu sein und dann auch gut tanzen zu können. Manche – wenn nicht viele Männer sind ja heutzutage der Meinung, dass ohne Alkohol nichts geht und dass sie ohne Alkohol zu schüchtern sind, Frauen anzusprechen oder anzutanzen. Oft wird aber verkannt, dass fehlendes Selbstbewusstsein einzig und allein der Grund für diese Hemmung ist. Alkohol lässt bekannterweise viele Hülle fallen und in jenen Nächten dann auch diverse Hemmungen, Frauen anzutanzen oder anzusprechen.

    Ich bin nicht der Meinung, dass man nichts trinken sollte und die Finger von Alkohol lassen sollte, aber wer betrunken ist, kann sich nicht mehr kontrollieren und auch nicht wirklich tanzen, deshalb sollte man wirklich in Maßen trinken und stets Herr des eigenen Körpers sein.

    Des Mannes liebstes Getränk ist immer noch das Bier. Das Bier steht aber auch beim Mann für den Bierbauch und wird von Frauen meist nicht sympathisiert. Also gute Alternative eigenen sich in der Disco Cocktails. Doch es gibt etliche verschiedene Cocktails. Alkoholfreie, süße, saure, farbige, brennende, aromatische, usw. Welcher Cocktail ist nun ein passender Begleiter für einen erfolgreichen Discobesuch?

    Ich habe mal die Top 10 Cocktails für Männer aufgeführt, die an Anlehnung an die Top 25 der Seite Cocktaillounge hier dargestellt sind:

    Wenn man also nicht gerade einen Mai Tai, einen Hannibal oder einen Long Island Ice Tea trinkt, kann man auch mit dem richtigen, nicht zu starken Cocktail einen Abend sehr angenehm (im Geschmack) und ohne viel Alkohol genießen. Zwischendurch noch ein Gläschen Wasser, um dem beim Tanzen verursachten Wasserverlust entgegenzuwirken, und schon wird man nicht zum betrunkenen Volldeppen.

    Vielleicht hast du auch einige Tipps für Sommercocktails, oder Drinks, die man sich zur WM 2010 reinziehen kann;) Hab nämlich eine Grillparty und will da auch einige Cocktails servieren. Was würde passen?

    Was ist denn mit WM Partys zu Hause wo man auch tanzen kann? Bei uns ist das nämlich immer so, dass das nach dem Spiel so laut wird und dann jemand Musik anschmeißt und dann tanzen alle und irgendwie geht das über das normale Rumgrölen und rumhüpfen hinaus. Wie kann man sich da bewegen?

    Das sind doch keine Drinks für Männer! Wenn ich schon „Kiba“ höre… Kiba trinken nur Leute, die sie die Muschi rasieren.

    In der Liste stehen ja nur Weiber- und Tuckengetränke.

    Ein richtiger Mann, ein Gentlemen, trinkt pur! Und wenn es ein Cocktail sein muss, dann gibt es so etwas wie einen Manhatten, einen Old-Fashioned oder ganz klassisch einen Martini.

    Fruchtig-süße Cocktails mit und ohne Alkohol

    Nicht nur für die weiblichen Gäste! Die fruchtigen granini Cocktails mit

    granini Cocktails mit Alkohol

    Piña Colada

    Der weltbekannte "Piña Colada" wird u.a. mit granini Ananas, Kokossirup, flüssiger Sahne und einem Schuss Rum weiß zubereitet.

    Planter's Punch

    Fruchitg-Süß schmeckt der "Planter's Punch". Zubereitet wird er u.a. mit granini Orange, Ananas, Zitrone und einem Schuss Rum braun.

    Sex on the Beach

    Der wohl bekannteste Cocktail aus den Vereinigten Nationen wird u.a. mit granini Cranberry, Pfirsich und Wodka gemixt. Bei Frauen sehr beliebt!

    Mango Colada

    Kein "Pina Colada", daher mit granini Mango, Kokossirup, flüssiger Sahne und Rum weiß zubereitet. Der tropisch-cremige "Mango Colada".

    Sweet Baya

    Die fruchtig-süße Cocktail-Kreation u.a. mit granini Schwarze Johannisbeere, Pfirsich, Mango und einem Schuss Rum braun.

    Sweet Holly

    Der fruchtig-süße "Sweet Holly" wird u.a. mit granini Erdbeere, Ananas, Monin Holunderblüte und Rum braun zubereitet.

    Tequila Sunrise

    Der fruchtig-süße "Sonnenaufgang-Cocktail". Zubereitet u.a. mit granini Zitrone, Grenadinesirup und einem Schuss Tequila.

    Der CDM-Gewinner vom Januar 2006 Sascha Nett mit seinem Cocktail "Chocolada" mit u.a. Ananas, Orangensaft und Cointreau.

    Swimmingpool

    Der Swimmingpool wird u.a. mit granini Ananas, Kokosnusscreme, Rum weiß und Blue Curaçao zubereitet.

    granini Cocktails ohne Alkohol

    Plain Vanilla

    Für fruchtig-süße Cocktail-Fans. Zubereitet wird dieser Cocktail u.a. mit granini Kirsche, Mango und Vanillesirup. Passen dazu wird der Plain Vanilla mit einer Scheibe Honigmelone serviert.

    granini Mix Academy-Übersicht

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Sie möchten granini Produkte oder Ausschanksysteme bestellen? Sie benötigen verkaufsfördernde Materialien oder haben Fragen zu Eckes-Granini Gastro? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!

    Der granini Gastro-Newsletter

    Interessante Gastro-Informationen, Eckes-Granini Neuheiten, kreative Ideen und granini-Rezepte versenden wir 4 x pro Jahr per Newsletter.

    Die granini Gastro-Community

    Werden Sie Fan der granini Gastro-Community auf Facebook und tauschen Sie sich dort mit Kollegen und dem granini Gastro-Team aus.

    381 einfache cocktails Rezepte

    3 Zutaten, schnell, einfach und super lecker

    einfache Vorspeise oder als Sommersalat

    Erfrischend und fruchtig, perfekt für heiße Sommertage - super schnell und einfach !

    total einfacher und leckerer Cocktail

    einfacher , aber superleckerer Cocktail

    einfach , schnell und lecker

    Super einfach und super lecker

    einfach so für zwischendurch oder als Komponente einer Dessert - Variation

    einfacher aber raffinierter Nachtisch für Cocktailliebhaber

    einfaches und schnelles Getränk mit unnachahmlichen Geschmack!

    einfach zu variieren

    toll und einfach

    sommerlicher Cocktail , einfach und schnell gemixt

    einfacher , leckerer Cocktail mit wenigen Zutaten

    Cocktail , einfach lecker!

    Einfacher , cremiger, erfrischender und fruchtiger Cocktail

    Cocktail , super einfache Margarita Variation/ Tequila, Wassereis

    Cocktail , einfach und schnell

    einfacher und leckerer Cocktail

    Ganz einfach viele Cocktails für Riesenparty

    schmeckt wie Solero - Eis, sehr erfrischend

    Die Crème fraiche mit Ketchup verrühren, dann Weißwein und Weinbrand unterrühren. Die Sauce mit Meerrettich würzen und mit Salz, P.

    zu Fisch- oder Fleischfondue oder als Gemüse - Dip

    leichte Sommer-Eigenkreation à la Janko

    Sahne, Saft und Malibu im Cocktailshaker mischen oder einfach mit einem Strohhalm im Glas verrühren. Glas mit Crushed Ice oder Eis.

    whiskyverkostung.com

    Man muss dem Leben immer um mindestens einen Whisky voraus sein (Humphrey Bogart)

    Cocktails mit Whisky

    Hier wird Ihnen eine Auswahl an den verschiedensten Whiskies, mit den dazu passenden Cocktailrezepten geboten:

    Alles über Whisky-Cocktails …

    Wenn es um Whisky geht, können Cocktails ein heikles Thema sein. Traditionelle Whiskytrinker sehen diese gern als “Verunreinigung” des Whiskies an. Doch Ihnen entgeht etwas: Das Zusammenspiel zwischen den Aromen des Whiskies und den weiteren Zutaten kann wunderbar sein. Des Weiteren hat ein guter Whisky genügend Stärke und Charakter, um auch in der Mischung seine Identität zu wahren. Es entsteht zum Teil ein grandiose Aromaspektrum. Barkeeper experimentieren heute weltweit mit namenhaften, charaktervollen Malts – selbst torfige Islays haben ihren Platz. Die Ausgewogenheit der Aromen ist entscheidend und die Resultate können erstaunlich sein.

    Es gibt mehr als nur Whisky-Cola. Besonders milde und weiche Whiskies liefern eine ideale Grundlage für viele schöne Cocktailrezepte. Mixt man diesen mit Zitronensaft und Zucker, erhält man einen Whisky Sour. In Kombination mit rotem süßen Wermut wird ein klassicher Manhattan daraus. Oder sind Sie ein Freund von ausgefallenen Sachen? Dann ist hier ein kleiner Geheimtipp:

    Schokoladeneis mit Karamell-Whisky-Cocktail

    Sie brauchen dafür: 700ml Schokoeis, 4cl Whisky, 100g Zucker, 70ml Sahne, 4 EL Ananassaft und 1/2 TL Guakernmehl. Geben Sie das Eis portionsweise in Dessertgläser, lassen Sie den Zucker im Topf karamelisieren und geben Sie den Whisky und die Sahne hinzu. Kurz einkochen lassen. Ananassaft mit Guakernmehl andicken und ein paar Ananasstücke hinzugeben. Die Karamellsoße abkühlen lassen, dann über das Eis geben und das Ananaskompott darüber verteilen. Fertig.

    Einige Destillerien wie zum Beispiel die irische Marke Bushmills, bieten auf ihrer Homepage eine Übersicht über die verschiedensten Cocktailvarianten an, passend zum jeweiligen Whiskey.

    Eine andere Möglichkeit, Whisky publik zu machen, liefert der Gründer von Suntory, Shinjirō Torii, der in Japan unter dem Namen „Tory Whisky Bars“ eine Reihe von Bars eröffnete, in welchen Suntory Whisky als Sake-Ersatz angepriesen wurde.

    Ein Cocktail ist nur so gut wie seine Zutaten und so ist es kein Zufall , wenn Nikka Whiskys ihren Platz in den angesehensten europäischen Bars gefunden haben .

    Nikka Whisky Cocktails

    Nikka Perfect Serve Contest

    Zu diesem jährlich stattfindenden Wettbewerb kommen die besten europäischen Barkeeper zusammen. Die Teilnehmer sollen dabei eigene Cocktail-Rezepte kreieren, die den jeweiligen Whiskygeschmack personalisieren. Weiterhin werden die Teilnehmer durch eine Verkostung von Nikka Whiskey geführt, um mehr Verständnis für die verschiedenen Whisky-Arten und deren Einsatz zu erhalten.

    Yubari Highball – Cocktail

    Yubari Highball Cocktail mit Nikka From The Barrel

    • 30 ml Nikka From The Barrel
    • 50ml frischer Melonensaft
    • 15ml frisch gepressten Zitronensaft
    • Sodawasser

    Geben Sie alle Zutaten außer dem Sodawasser in ein Longdrinkglas. Eiswürfel dazugeben und leicht umrühren. Mit Sodawasser auffüllen und mit zwei dünnen Melonenscheiben garnieren.

    Elderflower Highball – Cocktail

    Elderflower Highball Cocktail mit Miyagikyo-Whisky

    • 40 ml Miyagikyo Non Alter Single Malt
    • 20ml Holunderblütensirup (oder St-Germain Likör)
    • 20ml Zitronensaft
    • Sodawasser

    Geben Sie alle Zutaten außer dem Sodawasser in ein Longdrinkglas. Eiswürfel dazugeben und leicht umrühren. Mit Sodawasser bis zum Rand auffüllen und mit zwei Gurkenscheiben und einem Zweig Minze garnieren.

    Hokkaido Fairy – Cocktail

    Hokkaido Fairy Cocktail mit Yoichi-Whisky

    • 45 ml Yoichi Non Alter Single Malt
    • 20ml Grenadinesirup
    • 20ml Zitronensaft
    • 5ml Absinth
    • Melissenblätter
    • Sodawasser

    Geben Sie alle Zutaten außer dem Sodawasser in einen Shaker, inklusive eine Handvoll Melissenblätter. Schütteln und in ein Longdrinkglas geben. Eiswürfel dazu und bis zum Rand mit Sodawasser auffüllen. Mit 2 Melissenblättern garnieren.

    Classic Highball – Cocktail

    Classic Highball Cocktail mit Taketsuru-Whisky

    • 30 ml Taketsuru 12 Jahre alt Pure Malt
    • 120 ml Sodawasser
    • Zitronenschale (optional)

    Whisky über Eiswürfel gießen, vorsichtig umrühren. An der Seite des Glases Sodawasser eingießen. Nicht mehr als eine halbe Umdrehung umrühren.

    Nikka Mist – Cocktail

    Nikka Mist Cocktail mit Yoichi-Whisky

    • 35 ml Yoichi 10 Jahre alten Single Malt
    • Velvet Falernum
    • Limettensaft
    • Yuzu-Saft
    • einfachen Sirup

    Alle Zutaten in einen Cocktail-Shaker geben, schütteln und in ein Cocktailglas geben.

    44°43′N/142°30′E (Manhattan Twist) – Cocktail

    Manhattan Twist Cocktail mit Nikka From The Barrel Whisky

    Diese Variante des Manhattan-Cocktail wurde von Joseph Akhavan im Jahr 2011 für Nikka Perfekte Serve Contest kreiert. Der Name leitet sich von der geographischen Koordinaten des japanischen Insel Hokkaido ab, wo sich die Yoichi Destillerie befindet.

    • 50 ml Nikka From The Barrel
    • 15 ml Carpano Antica Formula
    • 7,5 ml Sherry Pedro Ximenez
    • 2,5 ml Bonal
    • 1 Schuss Peychaud’s Bitters
    • 3 Spritzer von Bob’s Abbotts Bitters

    Zutaten zusammen mit Eis in einen Shaker geben. Umrühren und in ein gekühltes Glas geben. Mit einer Orangenschale garnieren und mit einer einzigen Maraschinokirsche am Boden des Glases servieren.

    Yuzu Old Fashioned – Cocktail

    Yuzu Old Fashioned Cocktail mit Pure Malt

    • 45 ml Pure Malt Weiß
    • 15 ml Nigori Yuzu-Likör
    • 2 Spritzer Bobs Orange und Mandarin Bitters
    • einen halben Demerara Zuckerwürfel
    • Orangen- und Zitronenschale

    In einem altmodischen Glas, die aromatischen Öle der Orangen- und Zitronenschale ausdrücken und auf den Zucker geben. Fügen Sie die den Yuzu-Likör und die Bitters hinzu, dann vermischen. Whisky dazugeben mit Eis auffüllen. Zum Schluss mit Orangen- und Zitronenschale garnieren.

    Mizuwari – Cocktail

    Mizuwari Cocktail mit Taketsuru-Whisky

    Whisky in ein kühles Longdrinkglas geben und leicht umrühren. Füllen Sie das Glas zu ¾ mit Mineralwasser und rühren Sie noch einmal um.

    Jameson die N°1 des irischen Whiskeys weltweit

    Der außergewöhnlich milde und weiche Geschmack des Whiskeys begeistert Liebhaber rund um den Globus. Jameson kann pur, auf Eis oder mit Wasser serviert werden. Aufgrund seines geschmackvollen Aromas und der Premium Qualität lassen sich aber auch viele leckere Longdrink- und Cocktail-Ideen verwirklichen. Ob in einem Pub um die Ecke oder in einer schicken Bar – Jameson passt für jede Gelegenheit.

    Entdecken Sie das einzigartige Geschmackserlebnis von Jameson und lassen Sie sich von den folgenden Rezepten inspirieren.

    Wir wünschen viel Spass beim Ausprobieren!

    The Classic Whiskey Sour – Cocktail

    Der klassische Whiskey Sour – Cocktail

    • 60 ml Jameson
    • 20 ml frisch gepresster Zitronensaft
    • 10 ml Gomme Sirup
    • Schuss Eiklar
    • Schuss Angostura Bitters
    • Orangenscheibe (zum garnieren)

    Von den 1860er bis zu den 1960er Jahren war Whiskey Sour eines der beliebte sten Getränke, vielleicht weil die die Zubereitung so einfach ist.

    Alle Zutaten in einen Shaker geben, gut schütteln. Crushed Eis dazu und nochmals schütteln. Dann in ein Sour-Glas geben und mit einer Orangenscheibe garnieren.

    The Whiskey Sour With A Jameson Twist – Cocktail

    The Whiskey Sour With a Jameson Twist – Cocktail

    • 60 ml Jameson
    • 30 ml Rhabarbersirup
    • 20 ml Zitronensaft
    • 5 ml Gomme Sirup
    • 1 Stück pochierter Rhabarber (zum garnieren)

    Alles Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und gut schütteln. In ein Glas gießen und mit einem kleinen Stück pochierten Rhabarber garnieren.

    The Classic Mint Julep – Cocktail

    The Classic Mint Julep – Cocktail

    • 50 ml Jameson
    • 5 ml Gomme Sirup
    • 3-4 Minzbätter
    • Spritzer Wasser

    Zerdrücken Sie zu erst die Minze in einem hohen Glas, geben Sie dann den Sirup und das Wasser hinzu und zum Schluss den Jameson Whiskey. Alles gut verrühren, mit crushed Eis auffüllen und mit frischen Beeren und Minze garnieren.

    The Julep With A Jameson Twist – Cocktail

    The Julep With A Jameson Twist – Cocktail

    • 50 ml Jameson
    • 1 Teelöffel Marmelade
    • 2 Spritzer Regan’s Orange Bitters
    • 3-4 Minzblätter
    • 1 Orangenscheibe (zum garnieren)
    • Spritzer Wasser

    Verrühren Sie zunächst die Minze mit der Marmelade und geben Sie Wasser hinzu. Dann 2 Spritzer Bitters und den Jameson dazu geben. Verrühren und mit crushes Eis auffüllen. Dann nochmal rühren und garnieren.

    The Classic Manhattan – Cocktail

    The Classic Manhattan – Cocktail

    • 50 ml Jameson
    • 25 ml Lillet Rouge
    • 1 Spritzer Orange Bitters
    • 1 Maraschino Kirsche (zum garnieren)

    Rühren Sie d en Jameson , Lillet Rouge und Bitters in einem Shaker mit Eiswürfeln und dann geben Sie das Ganze in ein gekühltes Martini-Glas. Garnieren Sie das Glas mit einer Kirsche.

    The Manhattan With A Jameson Twist – Cocktail

    The Manhattan With A Jameson Twist – Cocktail

    • 50 ml Jameson
    • 15 ml Lillet Rouge
    • 10 ml süßer Sherry
    • 1 Spritzer Regans Orange Bitters
    • Maraschino Kirschen (zum garnieren)

    Geben Sie Jameson, Lillet Rouge, süßen Sherry und den Bitters zusammen mit Eiswürfeln in einen Shaker. Durchschütteln und in ein gekühltes Martini-Glas geben. Zuletzt mit einer Kirsche garnieren.

    Cocktails und Longdrinks mit Glenfiddich

    Ein anderes Konzept vertritt die Destillerie Glenfiddich. Unter dem Motto „Glenfiddich & Friends“ haben sich einige Bars zusammengefunden, die eigen kreierte Cocktails und Longdrinks dem Glenfiddich-Whisky gewidmet haben. Hier wird die Barkultur gelebt, die Ihnen einen Besuch wert sein sollte, den zeitgemäße Lokale üben eine rätselhafte Anziehungskraft aus und werden von ihren Gästen als ein Stück zu Hause angesehen.

    Schauen Sie dem Profi zu, wie der “Rob Roy – Cocktail” gemixt wird:

    Scottish Breakfast ( Harry‘s New-York Bar in Berlin)

    Scottish Breakfast Cocktail mit Glenfiddich-Whisky

    • 40 ml Glenfiddich 12 Jahre
    • 30 ml Aperol
    • 1 BL Bitter-Orangenmarmelade
    • 1 Spritzer Zitronensaft

    Alle Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Anschließend in einen Tumbler einfüllen.

    Lanni Lander (Lanninger Bar in Berlin)

    Lanni Lander Cocktail mit Glenfiddich-Whisky

    • 4 Kumquats
    • 1 TL brauner Zucker
    • 50 ml Glenfiddich 12 Jahre
    • 20 ml Drambuie
    • 20 ml Zitronensaft (frisch)
    • 20 ml Orangensaft
    • Crushed Ice

    Die Kumquats vierteln, in ein Longdrinkglas geben und leicht andrücken. Die anderen Zutaten dazugeben und umrühren. Kumquatscheibe und Minzeblättchen als Deko.

    Bed & Breakfast (Marlene Bar in Berlin)

    Bed & Breakfast Cocktail mit Glenfiddich-Whisky

    • 40 ml Glenfiddich 15 Jahre
    • 30 ml Bananensirup
    • 1 EL Orangenmarmelade
    • 20 ml frischer Orangensaft
    • 10 ml frischer Limettensaft

    Den Saft von Orange und Limette frisch auspressen und in ein Mixglas geben. Mit allen anderen Zutaten und Eis kräftig shaken und in ein Cocktailglas abseihen. Mit Orangen und Limettenspiralen garnieren.

    Glenfiddich Almondo (Harry‘s New-York Bar in Frankfurt)

    Glenfiddich Almondo Cocktail

    • 40 ml Glenfiddich 12 Jahre
    • 2 Orangenviertel
    • 10 ml Mandelsirup
    • 1 Prise Zimt
    • 100 ml Apfelsaft

    Orangenviertel mit Zimt im Shaker zerdrücken, übrige Zutaten zugeben und auf Würfeleis shaken. Anschließend in ein Longdrinkglas geben. Zimtstange und Orangenscheibe als Deko dazugeben.

    Glenfiddich Ginger Shrubb (Atlantic Bar in Hamburg)

    Glenfiddich Ginger Shrubb Cocktail

    • 40 ml Glenfiddich 12 Jahre
    • 20 ml Giffard Ginger of the Indies
    • 1 BL Honig oder 1 cl Honigsirup
    • 1 Scheibe frischer Ingwer
    • Orangentwist

    Den Ingwer im Glas leicht andrücken, die anderen Zutaten dazugeben und umrühren. Die Eiswürfel in das Glas geben und nochmals kurz umrühren. Anschließend mit einem Stück Orangenschale abspritzen und diese ebenfalls in das Glas geben.

    Sea of Love (Capella Bar in Düsseldorf)

    Sea Of Love Cocktail mit Glenfiddich-Whisky

    • 25 ml Glenfiddich 12 Jahre
    • 40 ml Abricot Du Roussillon Likör Giffard
    • 30 ml Zitronensaft
    • 10 ml Vanillesirup

    Alle Zutaten in ein Mixglas geben. Auf Eis kräftig shaken und in eine Cocktailschale abseihen.

    Scotch Connection (Karl May Bar in Dresden)

    Scotch Connection Cocktail mit Glenfiddich-Whisky

    • 40 ml Glenfiddich 12 Jahre
    • 20 ml Hendrick’s Gin
    • 1 Spritzer grüner Jalapeno Tabasco
    • 1 Stängel Estragon
    • 2 Scheiben Gurke in Würfel (5 x 5 mm) schneiden

    Die Gurkenwürfel und den Estragon in ein Glas geben (nicht zerdrücken), anschließend Crushed Ice und die restlichen Ingredienzien dazugeben und den Drink mit dem Barlöffel verrühren. Als Dekoration empfiehlt sich ein frischer Estragonzweig.

    Whisky-Cocktails und Longdrinks mit Penderyn

    Auch mit dem walisischen Penderyn-Whisky, lassen sich die verschiedensten Cocktails und Longdrinks zaubern. Schauen Sie doch zur Einstimmung einmal den Profis über die Schulter. Dabei können Sie sich Inspiration für Ihren nächsten Cocktail-Abend mit Freunden holen.

    Brecon Prince – Cocktail

    Brecon Prince – Cocktail

    • 50ml Penderyn
    • 15ml Orgeat (Mandelsirup)
    • 15ml Creme de Framboise
    • 10ml Gomme Sirup
    • 25ml frisch gepresster Limettensaft

    Alle Zutaten in einem Shaker mit Eis aufschütteln, in ein Tumbler-Glas geben und genießen.

    Autumn in Wales – Cocktail

    Autumn in Wales – Cocktail

    • 50ml Madeira Penderyn
    • 3 frische Ananasstücke
    • 5ml Likör Prune
    • 5ml Passionsfrucht Sirup
    • ein Hauch Bitterschokolade

    Vermischen Sie die ersten 3 Bestandteile auf dem Boden eines Boston-Glases. Fügen Sie den Whisky und die Schokolade hinzu und schütteln Sie alles auf Eis für ca. 10 Sekunden. Geben Sie die Mischung in ein gekühltes Martini-Glas und garnieren Sie es.

    Honey Bun – Cocktail

    Honey Bun – Cocktail

    • 50ml Penderyn
    • 15ml Zitronensaft
    • 15ml Honig Sirup
    • 15ml frischer Ananassaft
    • Eiweiß von einem Ei

    Alle Zutaten auf Eis shaken und genießen.

    Pengellyg (Pear Head) – Cocktail

    Pengellyg (Pear Head) – Cocktail

    • 20ml Birnenpüree
    • 25ml Penderyn Madeira
    • 25ml Xante Pear Cognac
    • 20ml Limettensaft
    • 5ml Gomme
    • Minze

    Alle Zutaten mit Eis zusammen verrühren und in ein Glas mit Eiswürfel geben. Ein Zweig Minze und ein Stück Zitrone dienen als Garnierung.

    Swan Song – Cocktail

    Swan Song – Cocktail

    • 40ml Penderyn Sherrywood
    • 4 frische Pflaumenscheiben
    • 1 Zitronenspalte
    • 10ml Cherry Heering Likör

    Alles bis auf den Whisky miteinander vermischen, Penderyn dazugeben, mit Eis auffüllen und 10 Sekunden lang shaken. In ein gekühltes Martiniglas geben und mit Pflaumenscheiben garnieren.

    Pink Pussy – Cocktail

    Pink Pussy – Cocktail

    • 50ml Penderyn Madeira
    • 10ml Maraschino
    • 2 Himbeeren
    • 15ml Zitronensaft
    • 1 Eiklar
    • 20ml Apfelsaft

    Alle Zutaten zusammen mit Eis shaken, in ein gekühltes Glas geben und mit einer Zitronenscheibe und Himbeere garnieren.

    Cwtch – Cocktail

    • 50ml Penderyn
    • 5ml Karamell-Sirup
    • 5ml Vanille-Sirup

    Alle Zutaten auf Eiswürfel in ein Becherglas geben und umrühren, nicht schütteln. Mit einer Zimtstange garnieren.

    Orchard Highball – Cocktail

    • 50ml Madeira Penderyn
    • 2 Spritzer Angostura
    • frische Limette
    • 50ml Ginger Ale
    • Schuss trüber Apfelsaft

    Nehmen Sie ein Longdrinkglas und füllen Sie es mit Eis. Zerdrücken Sie die frische Limette auf dem Boden, Angostura dazu geben und den Penderyn. Danach Ginger Ale und oben drauf den trüben Apfelsaft.

    Whisky-Cocktails mit Chivas Regal

    Sehr schöne Cocktails lassen sich auch mit dem Whisky von Chivas Regal mixen. Schauen Sie zu, wie ein “Dunmore Sour Cocktail” hergestellt wird und versuchen Sie anhand der hier zusammen gestellten Rezepte, Ihren Lieblings-Cocktail zu finden.

    Chivas-Bambi-Cocktail

    • 40 m Chivas Regal
    • 10 ml 43er
    • 20 ml Mandelsirup
    • 20 ml Zitronensaft
    • 120 ml Orangensaft

    Alle Zutaten in ein Glas geben, umrühren und genießen.

    Chivas-Entertainer-Cocktail

    • 50 ml Chivas Regal
    • 20 ml Dry Orange
    • 20 ml Lime Juice
    • 10 ml Zuckersirup
    • 10 ml Mandelsirup
    • 40 ml Zitrone
    • 20 ml Orange

    Alle Zutaten in ein Glas geben, umrühren und genießen.

    Chivas-Lady-Cocktail

    • 40 ml Chivas Regal
    • 20 ml Zitronensaft
    • 20 ml Grenadine
    • 80 ml Maracujasaft
    • 80 ml Orangensaft

    Alle Zutaten in ein Glas geben, umrühren und genießen.

    Chivas-Ginger-Ale-Cocktail

    • 40 ml Chivas Regal
    • 3 Stücke Eis
    • Ginger Ale

    Eiswürfel in ein Glas geben, Whisky dazu und mit Ginger Ale auffüllen.

    Chivas-Star-Cocktail

    • 40 ml Chivas Regal
    • 1 Sprizer Apfelschnaps
    • Ginger Ale
    • Ein Stück grüner Apfel

    Eiswürfel in ein Glas geben Whisky und Apfelschnaps dazu und mit Ginger Ale auffüllen. Mit einem Stück grünen Apfel garnieren.

    Chivas-Diva-Cocktail

    • 40 ml CHIVAS 12 year old
    • 50 ml Litschisaft
    • 15 ml Himbeerpüree
    • 10 ml Frischer Zitronensaft
    • 5 ml Zuckersirup

    Alle Zutaten verrühren und in ein gekühltes Martiniglas seihen.

    Chivas-Kiwi-Chai

    • 50ml Chivas Regal 12 year old
    • 5ml Frischer Zitronensaft
    • 5ml Mandelsirup
    • 50ml Apfelsaft
    • halbe frische Kiwi

    Alle Zutaten shaken. Eiswürfel in eine Glas geben und darüber seihen.

    Algonquin-Cocktail

    • 50ml Chivas Regal
    • 30ml Lillet Blanc
    • 30ml gepresste Ananassaft
    • 2 Spritzer Bitters Peychaud

    Eiswürfel in ein Glas geben, alle Zutaten shaken und dazu geben.

    Chivalry-Cocktail

    • 45ml Chivas Regal 12 year old
    • 45ml Apfelsaft
    • 45ml sprudelndes Mineralwasser
    • 10ml Frischer Zitronensaft
    • 5ml Holunderblütensirup

    Geben Sie alle Zutaten in ein hohes Glas und rühren Sie um.

    Whisky-Cocktails mit Jack Daniels

    Mit dem Klassiker Old No.7 von Jack Daniels lassen sich eine Vielzahl schmackhafter Cocktails mixen. In der Videoschau zeigt Profi Ana Maria Martinez, wie schnell und einfach ein leckerer Jackmar Cocktail entsteht.

    Jack and Ginger – Cocktail

    Jack and Ginger – Cocktail

    • 1 Teil Jack Daniels No. 7
    • 3 Teile Ginger Ale

    Auf Eis servieren und mit einer Limonenscheibe garnieren.

    Gentleman Sour – Cocktail

    Gentleman Sour – Cocktail

    • 1 Teil Jack Daniels Old No. 7
    • 3 Teile Sweet and Sour Mix

    Auf Eis servieren und mit einer Kirsche und Orangenscheibe garnieren.

    Hot Tennessee Toddy

    Hot Tennessee Toddy – Cocktail

    • 1 Teil Jack Daniels Old No. 7
    • 1 Löffel Honig
    • 1 Zimtstange
    • 1 guter Spritzer frischer Zitronensaft
    • kochendes Wasser

    Gießen Sie Jack Daniels Old No. 7 in einen schweren Becher. Fügen Sie einen Löffel Honig, die Zimtstange und den Zitronensaft dazu. Mit kochendem Wasser übergießen und umrühren.

    Jack Honey Lemonade

    Jack Honey Lemonade

    • 1 Teil Jack Daniels Tennessee Honey
    • 3 Teile Limonade

    Alles Zusammen in ein großes Glas mit Eis geben und mit einer Kirsche garnieren.

    Jack Julep – Cocktail

    Jack Julep – Cocktail

    • 2 Teile Jack Daniels Old No. 7
    • 1 Esslöffel einfacher Sirup
    • 1 Zweig Minze
    • Crushed Eis

    Auf dem Boden eines Mixglases 1 Zweig Minze mit Sirup vermengen. Mit gestoßenem Eis auffüllen. 2 Teile Jack Daniels Old No.7 dazu und vorsichtig umrühren. Garnieren Sie den Cocktail mit einem frischen Zweig Minze.

    Lynchburg Lemonade – Cocktail

    Lynchburg Lemonade – Cocktail

    • 1 Teil Jack Daniels Old No. 7
    • 1 Teil Triple Sec
    • 1 Teil Sour Mix
    • 4 Teile Zitronenlimonade

    Alles Zusammenfügen, umrühren und mit einer Zitronenscheibe und Kirsche garnieren.

    Jack Daniels Manhattan – Cocktail

    Jack Daniels Manhattan – Cocktail

    • 1 – 1,5 Teile Jack Daniels Old No. 7
    • 0,5 Teile süßer Wermut
    • 1 Spritzer Bitter

    Alles in einen Shaker geben, straight up servieren und mit einer Kirsche garnieren.

    Whisky-Cocktails mit Wemyss

    Für die Malts von Wemyss werden nur die besten Malt Whisky Fässer benutzt, die die Branche zu bieten hat. Alle Whiskies von Wemyss, ob Malts oder Blends sind von hervorragender Qualität und beeindrucken durch ihren natürlichen Aromen und den besonderen Geschmack. Probieren Sie doch einmal einen köstlichen Cocktail mit Wemyss Whisky.

    Hive and Seek – Cocktail

    Hive and Seek – Cocktail

    • 40 ml Wemyss Hive Whisky
    • 12,5 ml Campari
    • 20 ml frischer Zitronensaft
    • 2 Barlöffel (10 ml) Safran Honig oder Orangenblüten Honig
    • Dash pasteurisiertes Eiweiß

    Alle Zutaten in einem Shaker ohne Eis schüttlen. Dann Eis dazugeben und schnell shaken. In ein Champagne Saucer geben und mit 3 Safranfäden garnieren.

    Hive Five Mojito – Cocktail

    Hive Five Mojito – Cocktail

    • 50 ml Wemyss Hive Whisky
    • 20 ml frischer Limettensaft
    • 12-16 Blätter frische Minze
    • 12,5 ml Orangenblüten Honig
    • Ginger Ale

    Ersten 4 Zutaten in ein Glas geben und verrühren, damit die Minze ihre ätherischen Öle abgibt. Warten bis der Honig aufgelöst ist, dann Crushed Eis dazu geben und vorsichtig verrühren. Zum Schluss mit Ginger Ale auffüllen. Benutzen Sie ein Highball- Glas und garnieren Sie mit einem Zweig frischer Minze.

    Smooth Gent (Smooth Gentleman Blended Malt) – Cocktail

    Smooth Gent (Smooth Gentleman Blended Malt) – Cocktail

    • 37,5 ml Smooth Gentleman Whisky
    • 12,5 ml Dubonnet
    • 12,5 ml Calvados

    Eiswürfel in ein Mixglas geben und alle Zutaten dazu gießen. Schnell und schonend rühren, für eine schnelle Kühlung und minimale Verdünnung. Über Eiswürfel in ein ein Oversized Ol Fashioned Glas gießen und mit Orangenzeste garnieren.

    Spice on Ice (Spice King Blended Malt) – Cocktail

    Spice On Ice (Spice King Blended Malt) – Cocktail

    • 50 ml Spice King Whisky
    • 50 ml Longueville Normandie Cider
    • 50 ml Fevertree Ginger Ale

    Hiball-Glas mit Eis füllen, Zutaten dazu und umrühren. Mit Apfelspalten garnieren.

    Peat Smash (Peat Chimney Blended Malt) – Cocktail

    Peat Smash (Peat Chimney Blended Malt) – Cocktail

    • 50 ml Peat Chimney Whisky
    • 14 Blatt Minze
    • 2 Barlöffel Rohrzucker
    • Spritzer Fernet Branca

    Innenseite eines Bechers mit Fernet Branca benetzen. Alle Zutaten in ein Glas mit Eiswürfel geben und rühen bis der Mix eiskalt ist und die Minze ihr Aroma abgegeben hat. Gestoßenes Eis in den Becher geben und über ein Sieb die Flüssigkeit dazu. Mit 3 oder 4 Minzzweigen und Zimt garnieren.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...