пятница, 15 декабря 2017 г.

cocktails_mit_wein

Cocktails mit wein

ort: the fortified wine that has held a distinct, prestigious allure for over 400 years. Mainly known as an aperitif that is served neat, Port also has a storied history of being a main ingredient in cocktails. In the 17th century, British gentlemen and sea captains combined Port with sugar, water, and nutmeg to form the "sangaree" (the precursor to the modern day sangria). By the 18th century, Jerry Thomas famously mixed Port with an egg to create the "Port Wine Flip." Whether in a punch bowl or a silver Mint Julep cup, Port in cocktails used to be everywhere.

The uncanny compatibility of Port and spirits has a lot to do with how Port is made. In the days of sailing ships, transporting wine on a transcontinental voyage required that winemakers add alcohol in the form of spirits to make sure the wine survived the harsh conditions encountered during several months at sea. Typically, the added spirit increased the wine's alcohol level from 13 to 20%, and the resulting wine's hefty structure helped it keep very well for months in variable conditions and for many decades in a proper cellar. This is how fortified wines were born.

Today, Port has become somewhat lost in the cocktail world's shuffle, difficult to find amid the fervor of flavored liqueurs and multi-colored drinks. Nevertheless, the cocktail world is abuzz and energized as classic cocktail ingredients are undergoing a renaissance, making Port - and its use in cocktails - ripe for re-discovery. Port wines have opulent flavors and round, velvety textures giving both classic and modern cocktails enticing aromas, alluring character and robust body. Used as an excellent base or an exceptional "dash" to cocktails, Port is a new "go to" concept for your recipe bag of tricks. No longer solely the province of old men in smoking jackets puffing on stogies, Port is now being rediscovered by a youthful crowd hungry for history, who think cocktails are fun, a bit decadent and see this as an essential part of entertaining.

Cocktails mit wein

Cocktail historian David Wondrich is the world's foremost expert on the history of the American cocktail. Mr. Wondrich has been described as "A living iPod of drink lore and recipes" (New York Times) and a "crazy, bearded Civil War general" (Conan O'Brien). David is Esquire magazine's Drinks Correspondent, and has written for Saveur, Bon Appetit, Gourmet, Wine & Spirits, Real Simple, Marie Claire and more. He has written three books on cocktails and mixology.

Trafalgar Punch

During the Britannia Age of Sail, the men who sailed those great wooden ships liked nothing better than to sit around a big bowl of punch drinking toasts. Trafalgar Punch is precisely the sort of thing they would have served back then.

8 oz. Larressingle VSOP Armagnac

4 oz. Wray & Nephew White Overproof rum

The peel of 3 lemons, cut in wide spirals

6 oz. fresh-squeezed, strained lemon juice

In a 3-quart punch bowl, muddle the lemon peel and sugar. Let it sit for one hour. Stir in the lemon juice. Add the Taylor Fladgate 10 Year Old Tawny Port, Armagnac, rum and water and stir again. Carefully slide in a 1-quart block of ice. Chill for 20 minutes and grate 1/3 of a whole nutmeg over the top. Ladle out small servings into punch cups. Makes 20-30 servings.

Maria McClaire

A nod to the current trendiness of Irish whiskey and Italian bitters, the Maria McClaire uses Fonseca Siroco White Port to bridge the gap between them, creating a smooth and mellow drink that has an intriguing edge to it.

Stir well with cracked ice:

1 1/2 oz. Irish whiskey

2 dashes Peychaud's Bitters

Strain into a chilled cocktail glass and twist a thin-cut swatch of orange peel over the top.

Saint Valentine

First showcased in David Wondrich's column for Esquire, this cocktail is great for anytime of the year.

Shake well with ice:

1 1/2 oz. good, flavorful white rum

1/2 oz. orange curacao or Grand Marnier

1/2 oz. oz. fresh-squeezed lime juice

Strain into a chilled cocktail glass.

Louisville Julep

The Mint Julep - a far more popular and flexible formula than it is today - as made by Mr. Redding, who kept the Pearl Street House in Louisville twenty years before the Civil War.

Put 1 1/2 teaspoons superfine sugar and 1/2 oz water in the bottom of a pint glass and stir to dissolve. Add 6 or 7 mint leaves and press them lightly with a muddler. Fill the glass with finely-cracked ice. Add:

1 oz. Larressingle VSOP Armagnac

1 oz. Appleton Estate Reserve Rum

Pour this carefully into another pint glass, pour it back and repeat 3 or 4 times until everything is mixed.Add more ice to fill the glass, insert 4 or 5 good sprigs of mint, nestle a berry or two among the mint and add a couple of straws. Then smile.

This dark, rich and masculine pre-Prohibition classic comes from the bar of the old Waldorf Astoria hotel, on the site where the Empire State Building now stands. It was named not after the hordes of commuters who use nearby Penn Station but rather after a horse race, the Suburban Handicap, that was run every June at Sheepshead Bay (these days, they run it at Belmont).

Stir well with cracked ice:

1/2 oz. Appleton Estate Reserve Rum

1 1/2 oz. rye whiskey

Strain into a chilled cocktail glass and twist a swatch of thin-cut lemon peel over the top.

Cocktail historian David Wondrich is the world's foremost expert on the history of the American cocktail. Mr. Wondrich has been described as "A living iPod of drink lore and recipes" (New York Times) and a "crazy, bearded Civil War general" (Conan O'Brien). David is Esquire magazine's Drinks Correspondent, and has written for Saveur, Bon Appetit, Gourmet, Wine & Spirits, Real Simple, Marie Claire and more. He has written three books on cocktails and mixology.

Bar Drake Manhattan

The signature drink of the Sir Francis Drake Hotel on Powell St. in San Francisco, the secret is the smidge of maple syrup that magically blends the Fonseca Bin 27 Ruby Port and bourbon together. Seemingly everyone who has visited this ornate hotel bar remembers its "old school" Prohibition ambience and the Bar Drake Manhattan.

2 1/4 oz. Woodford Reserve Bourbon

1 bar spoon of maple syrup

Dash of Angostura bitters

Pour all ingredients over ice into a mixing glass. Stir the drink and strain into a cocktail glass. Garnish with brandied cherries.

Bin 27 Martini

During the Martini's heyday in the 1960s, the Rat Pack, James Bond and Madison Avenue exec's downed multiple rounds at lunch. The current retro appeal of Mad Men has helped make the Martini cool again and Fonseca Bin 27 Ruby Port adds a new twist to a classic cocktail.

1/2 oz. Cranberry juice

Combine all the ingredients into an ice filled shaker.

Shake and strain into chilled martini glass. Garnish with olives.

Cocktail historian David Wondrich is the world's foremost expert on the history of the American cocktail. Mr. Wondrich has been described as "A living iPod of drink lore and recipes" (New York Times) and a "crazy, bearded Civil War general" (Conan O'Brien). David is Esquire magazine's Drinks Correspondent, and has written for Saveur, Bon Appetit, Gourmet, Wine & Spirits, Real Simple, Marie Claire and more. He has written three books on cocktails and mixology.

Bin 27 on the Rocks

Bin 27's lush aromas and deep flavors are a new tasting experience on ice.

In a highball or rocks glass, fill the glass with ice and cover with Fonseca Bin 27 Ruby Port. Garnish with an orange wedge and a mint sprig.

Tawny Crushed

The young, fresh aromas and flavors of Croft Fine Tawny Port are rendered in a new way when served over crushed ice.

Fill a highball glass with crushed ice and cover with Croft Fine Tawny Port. Garnish with a lemon wheel.

Siroco and Tonic

White Port was first introduced by Taylor Fladgate in the 1930s. Fonseca Siroco's tart stone fruit aromas and flavors are given an edge and made lighter with tonic water.

1 part tonic water

Fill a highball glass with ice. Add Fonseca Siroco White Port and the tonic water. Stir well and garnish with a lemon wheel, mint leaf, or basil leaf.

Port Lemonade

Luscious red berries meet lemon to form a cherry and citrus-flavored cocktail.

1 1/2 parts vodka citron

2 parts lemonade

Fill a highball glass with ice. Add all of the ingredients and stir well. Garnish with a lemon wheel and a straw.

Ruby Sparkler

Here, the general motif of a Kir Royale is given 'the Port treatment,' and spicy, red berry flavors of Fonseca Bin 27 Ruby Port are lifted by the brut sparkling wine.

2 parts brut sparkling wine (well-chilled)

Fonseca Bin 27 Ruby Port into a well-chilled Champagne flute and top with brut sparkling wine. Garnish with a fresh blackberry or strawberry.

Taylor Fladgate Imperial

A splash of Scotch throws the profound caramel and nutty aromas and toasty flavors of Taylor Fladgate 10 Year Old Tawny Port into relief in this contemplative cocktail.

Splash of 10 Year Old Scotch whisky

Using a shaker, mix Taylor Fladgate 10 Year Old Tawny Port and the 10 Year Old Scotch whisky. Serve in a well-chilled vermouth cocktail glass. Garnish with an orange twist.

Cocktail historian David Wondrich is the world's foremost expert on the history of the American cocktail. Mr. Wondrich has been described as "A living iPod of drink lore and recipes" (New York Times) and a "crazy, bearded Civil War general" (Conan O'Brien). David is Esquire magazine's Drinks Correspondent, and has written for Saveur, Bon Appetit, Gourmet, Wine & Spirits, Real Simple, Marie Claire and more. He has written three books on cocktails and mixology.

Pink Diamond

The "classic" CROFT PINK cocktail made with CROFT PINK Port, soda water and a squeeze of lemon to underscore the clean, tart berry flavors that refresh and cleanse your palate.

1 part soda water

Lemon wheel for garnish

Pour both CROFT PINK and soda water into a highball glass filled with ice. Squeeze a lemon wedge over the top and stir. Garnish with a lemon wheel.

Pink Blossom

Created by renowned wine journalist Leslie Sbrocco, PINK Blossom is aromatic and fresh made with CROFT PINK Port, St. Germain Elderflower liqueur and brut sparkling wine. This effervescently festive delight may well have you thinking of the beach all through the year.

1 oz. St. Germain Elderflower liqueur

2 oz. brut sparkling wine

Fresh raspberries or blueberries

Put 4-5 ice cubes in a highball glass, pour in St. Germain and add CROFT PINK Port, then give a quick stir. Top with sparkling wine and garnish with a skewer of fresh berries.

Bubbles & Pink

Together, CROFT PINK Port, Prosecco, and Cointreau form the backbone of this tangy, world-offlavor cocktail. This cocktail well help you brave the cold and cool off with equal measure.

1/2 oz. Cointreau

2 dashes of bitters

1 lemon twist, as garnish

Pour all the ingredients into a chilled Champagne flute. Stir briefly and add the garnish.

Punchy Pink

This drink's wonderful blend of CROFT PINK Port, lemonade, pomegranate juice, Prosecco, and fresh strawberries is a new take on the classic holiday punch with provocatively tart, lively and vibrant flavors.

1 part lemonade

1/2 part pomegranate juice

1/2 part Prosecco

Chopped strawberries (or other fresh fruits)

A handful of mint

Make sure all ingredients are well-chilled. In a large pitcher, pour in all ingredients and stir. Serve into cocktail or punch glasses.

10 prosecco cocktails you can make in minutes

Prosecco is great on its own but benefits from the addition of other carefully chosen ingredients. Discover our bubbly cocktail recipes – ideal for a party.

The light flavour and delicate fizz of prosecco make it an ideal candidate for imaginitive mixing. Try the following blending ideas for sophisticated party drinks.

Our video guide to making prosecco cocktails should help you hone your skills…

Our top 10 prosecco cocktails.

Mix one part crème de cassis with 1 tablespoon of lemon juice and top with three parts prosecco. Skewer a couple of blueberries onto a sprig of thyme and drop into the glass to serve.

Invented by Sophie Dahl. Fill a glass with prosecco and pour one tablespoon of rose syrup down the inside of the glass so that it slides to the bottom.

Place a Kirsch-soaked cherry along with one tablespoon of Kirsch in the bottom of a champagne flute. Top with one part Amaretto Disaronno and three parts prosecco.

Put a hibiscus flower (from lakeland.co.uk and some supermarkets) with one teaspoon of its syrup in the bottom of a glass, and pour over prosecco. Don't discard the flower - it tastes of raspberry and rhubarb.

Decorate the rim of a champagne flute by dipping it in a saucer of water then into a dish of one tablespoon caster sugar mixed with half a teaspoon of ground cinnamon. Add one tablespoon of ginger syrup from a jar of stem ginger into the glass then top with equal quantities of pear juice and prosecco, garnish with a slice of stem ginger.

A relation of the Negroni. Mix four parts prosecco, one part sweet vermouth (such as Martini Bianco) and one part Campari. Serve with a twist of orange zest.

7. Raspberry prosecco bellini

Pour one part raspberry liqueur into a champagne flute then add one sprig of fresh basil. Top with four parts prosecco and serve.

A splash of sloe gin and a blackberry or two, topped up with prosecco.

Combine the juice of one clementine with one part Cointreau and three parts prosecco in a champagne glass or tumbler. Garnish with a sprig of rosemary and a slice of clementine studded with cloves.

For a spin on this classic, place one part elderflower cordial, one part lemon juice and one parts gin in a cocktail shaker with ice. Shake until well combined then strain into a tall glass. Top with prosecco and serve with a twist of lemon and a couple of mint leaves.

Looking for more inspiration? Try out some more of our prosecco recipes.

What's your favourite way to serve prosecco? Do you prefer to keep things simple or can't resist a splash of colour? Share your ideas and tips in the comments below.

Comments, questions and tips

All you need for.

Cocktails & drinks

Advertisement features

The geography of cheese: Can the place you live determine the cheese you like?

8 easy cocktails

How to buy fizz: An expert’s guide to Champagne, Cava and Prosecco

Reader offer: Ocado

Get £25 off your first online shop.

Reader offer: AO.com

Get up to £150 of supermarket vouchers when you buy selected Neff ovens from AO.com.

BBC Good Food for every occasion

Pick up a recipe book today.

Ads by Google

Skills & know how

As well as helping you decide what to cook we can also help you to cook it. From tips on cookery techniques to facts and information about health and nutrition, we’ve a wealth of foodie know how for you to explore.

About BBC Good Food

We’re all about good recipes, and about quality home cooking that everyone can enjoy. Whether you’re looking for some healthy inspiration or learning how to cook a decadent dessert, we’ve trustworthy guidance for all your foodie needs.

Our recipes

All our recipes are tested thoroughly by us to make sure they’re suitable for your kitchen at home. We know many of you are concerned about healthy eating, so we send them to a qualified nutritionist for thorough analysis too.

Tell us what you think…

Love the new look or think we’ve missed the mark? We want to hear your thoughts – good and bad – to make sure we make the new website as useful as possible.

Subscribe to BBC Good Food magazine and get triple-tested recipes delivered to your door, every month.

Discover a BBC Good Food Show near you.

See your favourite chefs on Sky Channel 247, Virgin TV 260 and find their recipes at goodfoodchannel.co.uk

Join the BBC Good Food community by following us on Facebook, Twitter, Pinterest, Instagram and Google Plus.

This website is made by BBC Worldwide.

BBC Worldwide is a commercial company that is owned by the BBC (and just the BBC). No money from the licence fee was used to create this page. The profits we make from it go back to BBC programme-makers to help fund great new BBC programmes.

© BBC Worldwide Ltd. The GoodFood word mark and logo are trademarks of BBC Worldwide Ltd.

WeinCocktails

WeinWissen > WeinCocktails >

Doch bevor Sie loslegen.

. noch einige allgemeine Tipps: Für alle Mixgetränke gilt: Alle Zutaten gut kühlen!

Das Auge trinkt mit: Dekorieren Sie die Gläser…

  • mit passenden Früchten, die in Scheiben auf den Glasrand gesteckt werden.
  • mit Zuckerrand (Glasrand in Wasser oder Zitronensaft tauchen, anschließend auf einem Teller mit Zucker eintauchen, trocknen lassen – lässt sich vorbereiten.)
  • mit Minz- oder Zitronenmelisseblättchen
  • mit essbaren Blüten (Gänseblümchen, Kapuzinerkresse…)
  • mit dekorativen Spießen, Rührstäbchen, Strohhalmen

. Und jetzt viel Spaß beim Mischen!

Cocktails mit Wein, Sekt und Secco

Zum Mischen muss es nicht immer hochprozentig sein –leicht und spritzig ist auch in diesem Sommer wieder angesagt! Dass Wein auch als Mix ein Genuss ist, wissen alle spätestens seit Aperol, Hugo und Co. Dazu kommen jedes Jahr neue kreative WeinCocktail-Ideen auf die Getränkekarten der Bistros und Cafés.

Neben Klassikern wie Bowle und den bekannten Mischungen gibt es köstliche Ausflüge in tropische Genüsse. Ob fruchtig, säuerlich, herb oder mild – die Genussvielfalt ist ebenso groß wie die angebotenen Weine der Winzer. Der Kreativität beim Mischen sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Probieren Sie es selbst!

REZEPTE MIT WEISSWEIN

Hawaii Klassik

6 cl Scheurebe Spätlese

4 cl Ananassaft

4 cl Orangensaft

1 cl Pfirsichnektar

1 EL Zitronensaft

2 cl Pfirsichlikör

Die Zutaten im Shaker mit drei Eiswürfeln kurz schütteln. In ein Longdrinkglas seihen und mit Crush-Eis auffüllen oder vier Eiswürfel dazugeben. Mit einer Limonenscheibe und einem Stück Ananas oder einem Pfirsichviertel garnieren

Mitternachtszauber

6 cl edelsüßen Riesling

2 cl Weinbrand (möglichst einen Riesling-Weinbrand vom Winzer)

2 cl Ananassaft

1 EL Zitronensaft

Den Riesling mit dem Weinbrand, dem Ananas- und Zitronensaft im Shaker mit drei Eiswürfeln kurz schütteln. In ein Longdrinkglas seihen und mit dem Sekt auffüllen. Mit einerBabyananasscheibe garnieren.

Cold Duck - kalte Ente

5 cl Riesling trocken oder halbtrocken

5 cl Riesling Sekt brut

Den Wein in eine Sektflöte oder ein kleines Weißweinglas gießen. Den Sekt dazugeben und einmal langsam umrühren. Ein kleines Stück Zitronenschale einer unbehandelten Frucht in das Glas geben.

Lässt sich gut in größeren Mengen vorbereiten!

REZEPTE MIT ROTWEIN

Jamaica Dream

10 cl Spätburgunder trocken

4 cl weißer Rum

2 cl Orangensaft

1 cl Zitronensaft

Alle Zutaten mit drei Eiswürfeln in einem Longdrinkglas verrühren. Je eine halbe Orangen- und Zitronenscheibe an den Glasrand stecken.

REZEPTE MIT SEKT

1 cl Orangenlikör

8 cl Grapefruitsaft

5 cl Riesling- oder Weißburgundersekt brut

Den Campari mit dem Likör und den Saft mit drei Eiswürfeln im Shaker kurz schütteln. In ein Longdrinkglas seihen und mit Sekt auffüllen. Eine halbe Orangenscheibe an den Glasrand stecken.

German Glory

4 cl Orangensaft

1 cl Zitronensaft

Weißburgunder Sekt brut

Säfte und Grenadine in einer Sektschale mit drei Eiswürfeln oder zwei Esslöffel Crush-Eis gut verrühren. Mit Sekt auffüllen, einmal langsam umrühren. Mit einer halben Orangenscheibe garnieren.

Pick me up

1 cl Zitronensaft

1 TL Grenadinesirup

Den Weinbrand mit dem Zitronensaft und dem Grenadinesirup im Shaker mit drei Eiswürfeln kurz schütteln. In eine Sektschale seihen und mit dem Sekt auffüllen. Mit einer Orangen- oder Zitronenscheibe garnieren.

3 cl Orangenlikör

3 cl Grapefruitsaft

10 cl Riesling- oder Weißburgundersekt brut

Den Likör mit dem Saft und drei Eiswürfeln im Shaker kurz schütteln. In eine Sektschale seihen. Mit dem Sekt auffüllen. Eine halbe Orangenscheibe an den Glasrand stecken.

  • Im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr,

Landwirtschaft und Weinbau sowie der Gebiets-

weinwerbungen des Landes Rheinland-Pfalz

Wein und Cocktails (Einladung)

Wähle zwischen einem Longdrink, Martini, oder Weinglas aus und erlebe, wie dein Getränk zum Leben erweckt wird. Füge ein Foto hinzu und du bist der Held des Abends. Ideal zum E-mailen oder für Facebookveröffentlichung.

Great for: Cocktailparty, Mit und ohne Foto, Drucken

What is Smilebox?

At Smilebox we believe that how you share your photos should be as memorable as the photos themselves. So we've designed a new way to bring your photos and videos to life.

Our simple application lets you quickly and easily create slideshows, invitations, greetings, collages, scrapbooks and photo albums right on your computer. With more than 1000 customizable templates to choose from, you'll find inspiration around every corner.

Whether you want to drop a photo into an everyday greeting, put together a slideshow for your sports team, or create a special holiday keepsake book, the result is professional and one-of-a-kind.

And Smilebox gives you more ways to share: Facebook, email, blog, printing at home or to a store, and burning to DVD. Smilebox makes sharing photos with your family and friends easy, unique and memorable.

Cocktails & Co.

Hier lässt es sich Cocktails schlürfen

Kyoto, 京都府 〒600-8012

This bar is just an awesome, hidden treasure in Kyoto and not to be missed if you like decent cocktails and an international crowd.

Make sure to arrive early-ish ( we were there at 8.30pm and were lucky to grab a seat at the bar), it will get quite busy and the place is not too big.

Chris, the owner, is as special as his drinks; he is happy to engage in small talk while making and shaking his cocktails.

I am so glad that we had this magical experience on our last night in Kyoto and wish, that Chris´ bar would be around where I live :)

P.s: try and find the loo.

This bar is just an awesome, hidden treasure in Kyoto and not to be missed if you like decent cocktails and an international crowd.

Make sure to arrive early-ish ( we were there at 8.30pm and were lucky to grab a seat at the bar), it will get quite busy and the place is not too big.

Chris, the owner, is as special as his drinks; he is happy to engage in small talk while making and shaking his cocktails.

I am so glad that we had this magical experience on our last night in Kyoto and wish, that Chris´ bar would be around where I live :)

P.s: try and find the loo.

Lust auf crazy Cocktails? Dann bist Du hier genau richtig!

Lass Dich in die Welt der alkoholischen Wunder verführen, Dich erwarten echt spannende und dazu noch lecker schmeckende Drinks - in allen Variationen.

Der Service ist absolut vorkommend und lässig bis aufmerksam. Man sitzt nie lange auf dem Trockenen.

Allen Gin Liebhabern empfehle ich den Fish N Tonic.

Wenn The Sign zentraler würde ich viel öfter hier sein. Leider (oder zum Glück) liegt es nicht ganz so auf dem Weg, aber es lohnt sich auf ALLE Fälle.

Lust auf crazy Cocktails? Dann bist Du hier genau richtig!

Lass Dich in die Welt der alkoholischen Wunder verführen, Dich erwarten echt spannende und dazu noch lecker schmeckende Drinks - in allen Variationen.

Der Service ist absolut vorkommend und lässig bis aufmerksam. Man sitzt nie lange auf dem Trockenen.

Allen Gin Liebhabern empfehle ich den Fish N Tonic.

Wenn The Sign zentraler würde ich viel öfter hier sein. Leider (oder zum Glück) liegt es nicht ganz so auf dem Weg, aber es lohnt sich auf ALLE Fälle.

Republic of Ireland

Little do i want to say just as much: find it, enjoy and keep the secret!

We do not want too many people know about this hidden gem at Temple Bar, nor do we want people who do not appreciate good cocktails to invade this cute bar.

Little do i want to say just as much: find it, enjoy and keep the secret!

We do not want too many people know about this hidden gem at Temple Bar, nor do we want people who do not appreciate good cocktails to invade this cute bar.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun noch schlechter oder gar keinen Platz mehr im Daktari bekomme, da alle Welt jetzt nach Essen fährt, um die leckersten Cocktail der Welt zu schlürfen, gebe ich dennoch meine Lieblings - Cocktailbar preis.

Ich kann mich meistens nie schnell entscheiden, ich will ja auch immer mal wieder was neues probieren, die Kellnerinnen konnten mich aber immer super beraten und kennen die Karte in und auswendig. Hut ab!

Man bekommt wirklich was zu bieten für sein Geld, ein Ahh und Ohh und mmmhh hört man den ganzen Abend aus alles Ecken.

Auch auf die Gefahr hin, dass ich nun noch schlechter oder gar keinen Platz mehr im Daktari bekomme, da alle Welt jetzt nach Essen fährt, um die leckersten Cocktail der Welt zu schlürfen, gebe ich dennoch meine Lieblings - Cocktailbar preis.

Ich kann mich meistens nie schnell entscheiden, ich will ja auch immer mal wieder was neues probieren, die Kellnerinnen konnten mich aber immer super beraten und kennen die Karte in und auswendig. Hut ab!

Man bekommt wirklich was zu bieten für sein Geld, ein Ahh und Ohh und mmmhh hört man den ganzen Abend aus alles Ecken.

I like! Cozy, dunkel, coole Mucke, leckere G&T¨s.

Aber: wer es gerne rauchfrei hat ist im Puff falsch, denn es darf geraucht werden und da es schnell sehr voll wird, es eh mini ist kann man sich ja vorstellen, wie die Luft ist. Mir macht das nix aus - anderen geht es da aber anders.

Man hat aber die Möglichkeit, die Garderobe am Eingang kostenlos abzugeben, somit stinken nur die Klamotten und nicht auch noch die Jacke.

I like! Cozy, dunkel, coole Mucke, leckere G&T¨s.

Aber: wer es gerne rauchfrei hat ist im Puff falsch, denn es darf geraucht werden und da es schnell sehr voll wird, es eh mini ist kann man sich ja vorstellen, wie die Luft ist. Mir macht das nix aus - anderen geht es da aber anders.

Man hat aber die Möglichkeit, die Garderobe am Eingang kostenlos abzugeben, somit stinken nur die Klamotten und nicht auch noch die Jacke.

Classy bar! Preis/Leistung stimmt auch. Die Cocktailkarte ist sehr übersichtlich gegliedert, was ich super fand. Was ich auch klasse fand und so schon lange nicht mehr erlebt habe war, dass man uns die Jacken abgenommen hat! Das nenne ich mal Service.

Ganz interessant wird es dann, wenn man dem Head Barkeeper beim Cocktailmixen zuschauen kann, in jedem Drink steckt viel Liebe und Sorgfalt, was man dann auch schmeckt.

Unsere nette Bedienung hat sich sehr gut ausgekannt und stand jeder Frage Rede und Antwort. Lange Wartezeiten blieben ausserdem aus, obwohl es zur später Stunde dann recht voll wurde in der recht kleinen Bar.

Die Cocktailauswahl ist riesig und für jeden Geschmack sicherlich etwas dabei. Grosser Pluspunkt: Water galore and peanuts bis zum Abwinken.

Classy bar! Preis/Leistung stimmt auch. Die Cocktailkarte ist sehr übersichtlich gegliedert, was ich super fand. Was ich auch klasse fand und so schon lange nicht mehr erlebt habe war, dass man uns die Jacken abgenommen hat! Das nenne ich mal Service.

Ganz interessant wird es dann, wenn man dem Head Barkeeper beim Cocktailmixen zuschauen kann, in jedem Drink steckt viel Liebe und Sorgfalt, was man dann auch schmeckt.

Unsere nette Bedienung hat sich sehr gut ausgekannt und stand jeder Frage Rede und Antwort. Lange Wartezeiten blieben ausserdem aus, obwohl es zur später Stunde dann recht voll wurde in der recht kleinen Bar.

Die Cocktailauswahl ist riesig und für jeden Geschmack sicherlich etwas dabei. Grosser Pluspunkt: Water galore and peanuts bis zum Abwinken.

If dogs run free kriegen voll Punktzahl - denn ich mag es hier einfach total gerne. Gibt es etwas, was ich bemängeln könnte? -----Nö, eigentlich nicht.

Der Wein und die Cocktails sind gut, der Service super zuvorkommend und nicht too much - er war immer zur Stelle, wenn wir ihn wirklich brauchten.

Hier kann man es sich gutgehen lassen, entweder zum After work drink in der Woche oder am Wochenende zum Start in den Abend.

Immer eine gute Wahl.

( Schaut euch nach den netten Postkarten um, die da immer rumliegen. )

If dogs run free kriegen voll Punktzahl - denn ich mag es hier einfach total gerne. Gibt es etwas, was ich bemängeln könnte? -----Nö, eigentlich nicht.

Der Wein und die Cocktails sind gut, der Service super zuvorkommend und nicht too much - er war immer zur Stelle, wenn wir ihn wirklich brauchten.

Hier kann man es sich gutgehen lassen, entweder zum After work drink in der Woche oder am Wochenende zum Start in den Abend.

Immer eine gute Wahl.

( Schaut euch nach den netten Postkarten um, die da immer rumliegen. )

Das Heuer ist ein relativ neues kid on the block und wir wollten mal schauen, wie es sich so schlägt.

Ich habe vorsichtshalber mal reserviert - man weis ja nie und es war auch besser so.

Die Bedienung ist hip und jung, vielleicht etwas grün hinter den Ohren aber das ist ja nicht schlimm. Die Karte ansprechend obwohl auch ziemlich unübersichtlich. Es gibt eine fürs Essen, dann für Drinks und dann noch eine. Man brauchte fast schon ne Hochschulreife um die zu kapieren. Das haben wir auch angemerkt, denn bis wir uns mal für den ersten Drink entschieden und gefunden haben ist viel Zeit geflossen. Aber das ist echt nur eine kleine Anmerkung.

Alles andere ist echt gut, das Essen hat geschmeckt und der Wein echt gemundet.

Zum Abschluss haben wir uns auch einen Cocktail gegönnt = alle Achtung!

Das Heuer ist ein relativ neues kid on the block und wir wollten mal schauen, wie es sich so schlägt.

Ich habe vorsichtshalber mal reserviert - man weis ja nie und es war auch besser so.

Die Bedienung ist hip und jung, vielleicht etwas grün hinter den Ohren aber das ist ja nicht schlimm. Die Karte ansprechend obwohl auch ziemlich unübersichtlich. Es gibt eine fürs Essen, dann für Drinks und dann noch eine. Man brauchte fast schon ne Hochschulreife um die zu kapieren. Das haben wir auch angemerkt, denn bis wir uns mal für den ersten Drink entschieden und gefunden haben ist viel Zeit geflossen. Aber das ist echt nur eine kleine Anmerkung.

Alles andere ist echt gut, das Essen hat geschmeckt und der Wein echt gemundet.

Zum Abschluss haben wir uns auch einen Cocktail gegönnt = alle Achtung!

Voll! Nicht ich. nein, das Hemingway! Sooo viele Menschen oben an der Bar! Hilfe!!

Aber meine Freundin zog, bzw. schuppste mich zum Glück nach unten, zum Tanzen! Yeah, schon besser. War zwar auch voll, aber anders.

Och, dacht ich mir, bin ich mal spendabel, lad ich meine Freundin doch mal ein, bin ja schliesslich zu Besuch (. ich war ehrlich gesagt eh dran. )

Nicht, dass ich die 18 Euro nicht hatte, für einen guten Gin&Tonic geb ich gern mein letztes Hemd her, ich hatte den Preis in "dieser" Bar nicht erwartet. Weiss auch nicht, warum, aber Köln habe ich nie mit München-Preisen in Verbindung gebracht.

Voll! Nicht ich. nein, das Hemingway! Sooo viele Menschen oben an der Bar! Hilfe!!

Aber meine Freundin zog, bzw. schuppste mich zum Glück nach unten, zum Tanzen! Yeah, schon besser. War zwar auch voll, aber anders.

Och, dacht ich mir, bin ich mal spendabel, lad ich meine Freundin doch mal ein, bin ja schliesslich zu Besuch (. ich war ehrlich gesagt eh dran. )

Nicht, dass ich die 18 Euro nicht hatte, für einen guten Gin&Tonic geb ich gern mein letztes Hemd her, ich hatte den Preis in "dieser" Bar nicht erwartet. Weiss auch nicht, warum, aber Köln habe ich nie mit München-Preisen in Verbindung gebracht.

Gestern Abend war ich zum ersten Mal in dem Martini Club und ich bin begeistert! Ganz und gar mein Geschmack und obwohl es nicht gerade voll war ( montags um Mitternacht) habe ich mich nicht fehl am Platz gefühlt. Wir setzten uns an die Bar und haben einen Martini Cocktail bestellt, der super professionell gemixt und mit extra Oliven serviert wurde.

(Ich habe sogar einen Promi gesichtet ;) Sage aber nicht, wen. )

Denn die Cocktails wurden wirklich grosszügig gefüllt! Somit ist der Preis auch wirklich gerechtfertigt.

Gestern Abend war ich zum ersten Mal in dem Martini Club und ich bin begeistert! Ganz und gar mein Geschmack und obwohl es nicht gerade voll war ( montags um Mitternacht) habe ich mich nicht fehl am Platz gefühlt. Wir setzten uns an die Bar und haben einen Martini Cocktail bestellt, der super professionell gemixt und mit extra Oliven serviert wurde.

(Ich habe sogar einen Promi gesichtet ;) Sage aber nicht, wen. )

Denn die Cocktails wurden wirklich grosszügig gefüllt! Somit ist der Preis auch wirklich gerechtfertigt.

Alkoholfreie Cocktails: Die beliebtesten Rezepte

Related Interests

Rating and Stats

Share This Book

Sharing Options

From the Publisher

Papayadrink mit Pfefferminze

  1. This book can be read on up to 6 mobile devices.

Are you sure?

This action might not be possible to undo. Are you sure you want to continue?

Are you sure you want to delete this list?

Everything you selected will also be removed from your lists.

This book will also be removed from all your lists.

We've curated titles we think you'll love.

7 unwiderstehliche Cocktails mit Wein – ungewöhnlich bis klassisch!

Cocktails mit Wein bilden bis heute eher eine Randerscheinung in der Barwelt. Was tatsächlich wirklich schade ist, denn Wein kann genauso wie Gin, Wodka oder Rum in allerlei Drinks brillieren und lässt tolle Weincocktails entstehen. Neben Hugo und der typisch auf Wein basierten Sangria gibt es tolle ausgefallene Weincocktails wie den „Bishop“ oder den „Hock Martini„.

S ie sind neugierig geworden, was es damit auf sich hat? Was Sie mit dem Wein alles machen können, erfahren Sie hier:

Rotwein-Cocktails

Als DER Begleiter zu kräftigen Speisen wird nach wie vor der Rotwein betrachtet. Sie servieren Rind, Hirsch und andere Wildgerichte? Dann greifen Sie zu Rotweinen. Spaghetti Bolognese oder herzhafte Käseplatten? Dann ist die Empfehlung Nummer 1 ebenfalls meistens eine Rotweinqualität. Aber wir wollen den Wein mal nicht so isoliert betrachten. Natürlich bleibt unangefochten, dass Wein jedes kulinarische Menü beflügeln kann, aber das Gleiche gelingt ihm ebenso in Weincocktails.

Hier finden Sie Rezepte zu Cocktails mit Wein, in denen der Rebensaft mal die Basis bildet oder auch mal durch wenige Zentiliter dem Drink ein Krönchen aufsetzt. Locken wir den edlen Tropfen mal aus dem Schatten und schauen uns an, was er so alles kann!

Bishop – roter Weincocktail Old Fashioned

Im Bishop zeigt sich, dass der edle Tropfen bereits eine Ära hatte, in der er gerne in Drinks Verwendung fand. In Geschichten von Charles Dickens, wie etwa in „Eine Weihnachtsgeschichte“, werden Ihnen zahlreiche Abwandlungen vom Bishop begegnen. Mal mit Orangen und Nelken serviert oder gar heiß getrunken, ist die Verwandtschaft zum Punsch kaum zu leugnen.

Ein erster Verweis zum Bishop ist auf das Jahr 1862 datiert und findet sich im Bartender’s Guide von Jerry Thomas. Leider wurde die Kategorie von Cocktails mit Wein über die Jahre an den Rand des Vergessens gedrängt. Wobei sich das Zusammenspiel zwischen Zuckerrohrbrand und dem Geschmack des Rotweines ganz hervorragend macht. Es empfiehlt sich beim Bishop auf eine nicht zu schwere Weinqualität zurückzugreifen. Also besser den Malbec oder den Syrah im Schrank stehen lassen.

Alle Komponenten in einen Shaker geben und mit ausreichend Eiswürfeln shaken. Ein Weinglas mit einem bauchigen Kelch vorkühlen. Nun den Cocktail doppelt in das Weinglas abseihen. Zum Schluss das Glas mit einer Zitronenscheibe oder zwei garnieren. Cheers!

TIPP: Der Bishop ist zudem eine gute Gelegenheit, den letzten Wein, den man nicht ganz aufgebraucht hat, gebührend zu genießen. Kann auch gerne warm getrunken werden, dann beispielsweise mit Nelken, Orangen oder anderen Botanicals Ihrer Wahl garnieren!

Cardinal – der simple Rotweincocktail

Dieses Rezept besticht durch seine Einfachheit. Lediglich zwei Zutaten werden benötigt, was die Zubereitung besonders simpel gestaltet. Hier bildet der Rebensaft definitiv die Basis des Cocktails mit Wein. Die Zugabe von Johannisbeerlikör unterstützt lediglich noch mal die fruchtbetonte Seite des Longdrinks und kitzelt das besondere Etwas heraus. Wir empfehlen, hier einen Dornfelder zu verwenden. Denn dieser besitzt bereits fruchtbetonte Anklänge und kommt sehr ausbalanciert mit wenig Säure daher. Also eine perfekte Grundlage, auf der sich ein toller Cocktail kreieren lässt.

Für die Zubreitung den Dornfelder mit der Crème de Cassis in ein Glas füllen und die beiden Komponenten gut miteinander verrühren. Und fertig ist der sehr fruchtbetonte Drink, der die Noten des Weines auf besondere Art und Weise zur Geltung bringt. Optional können Sie den Cocktail garnieren, indem Sie eine Orangenspalte an das Glas klemmen.

New York Sour – der Zitronige

Achtung: Hier ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste und Fingerspitzengefühl gefragt. Denn dieser Cocktail lebt von einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen trockenem Wein und Roggen-Whisky, das nicht gestört werden darf. Denn der Roggenbrand bildet die Basis des Weincocktails und der Rotwein ist nur das „i-Tüpfelchen“.

Die Spirituose, den roten Wein, Zitronensaft und Zuckersirup gemeinsam auf viel Eis shaken. Anschließend in einen vorgekühlten Tumbler abseihen. Und fertig ist der Cocktail!

TIPP: Der weitere Clou besteht darin, einen besonders trockenen Rotwein zu wählen, der mit reichlich Tanninen daherkommt. Die Gerbstoffe harmonieren sehr gut mit dem ausgewogenen süß-sauren Verhältnis. Ein exzellenter Cocktail, der je nach Wahl des Rotweins noch an Komplexität dazugewinnen kann.

Jamaican Dream – der exotische Rotweincocktail

Unter diesem Namen verbirgt sich ein besonders fruchtiger Cocktail mit etwas mehr Umdrehungen als eine herkömmliche (original) Sangria oder Rotweinbowle. Hier finden ein trockener Spätburgunder und eine weiße Rumspezialität zusammen und werden von unterschiedlichen Fruchtsäften ergänzt. Es wird deutlich mehr Wein verwendet, der die Grundlage dieses Cocktails mit Wein bildet.

In ein Longdrinkglas geben Sie alle Bestandteile des Rezeptes. Einige Eiswürfel hinzufügen und den Cocktail gut verrühren. Nun können Sie nach Wahl den Cocktail garnieren. Hierzu greifen Sie etwa zu Zitronen- oder Orangescheiben, die Sie an den Glasrand klemmen. Fertig ist der fein-fruchtige Cocktail mit Wein!

Weißweincocktails

Wie bereits angedeutet, haben die meisten von uns ein bestimmtes Regelwerk im Kopf, welcher Wein zu welchem Essen passt. Bei Weißwein sind die ersten Assoziationen meistens Fisch und Meeresfrüchte, Rohkost, Salate und Nudelgerichte mit Sahnesoßen. Der ein oder andere weiß, dass einer der bekanntesten Cocktails mit Wein, neben der Sangria, der Hugo ist. Er war das Sommergetränk 2012, was jetzt auch schon wieder ein paar Jährchen her ist…

Aber neben diesen bekannteren Cocktails oder Longdrinks mit Wein gibt es tolle Rezepte, die vielleicht den wenigsten geläufig sind. Es gibt nämlich mehr als nur Weißweinschorle. Haben Sie schon Weißwein, statt mit Sekt einmal mit Brandy oder Gin getrunken? Ein Versuch lohnt sich definitiv.

Cold Duck – die weiße weinhaltige Bowle

Hier haben wir eine klassische Cocktailvariante mit Sekt, die eigentlich mehr in die Kategorie der Bowle Getränke oder Longdrinks gehört. Für die Zubereitung dieses Cocktails mit Wein werden zu gleichen Teilen Riesling Sekt und weißer Riesling miteinander vermengt. Was sich natürlich ganz leicht hochrechnen lässt, wenn man beispielsweise größere Mengen zubereiten möchte.

Die Zubereitung ist ebenso simpel und schnell gemacht. Den Weißwein in dem Verhältnis 1:1 mit dem Riesling Sekt mischen und in eine Karaffe geben. Umrühren, Zitronenscheiben ins Glas fügen und auf einen schönen Abend anstoßen. Optional kann auch eine Zitronenscheibe das Glas zieren und Eiswürfel können den Cocktail kühlen. Cheers!

Weiße Sangria – das weinhaltige Chamäleon

Bei Cocktails mit Wein fällt immer wieder der Name Sangria. In unserer Schüttelschule von Banneke haben wir uns der Zubereitung bereits einmal gewidmet. Diese weist einen durchweg fruchtigen Geschmack auf und wird aufgrund des Holunderlikörs auch Liebhabern von Hugo gefallen. Zum Ausbalancieren des Drinks empfiehlt sich hier ein (halb)trockener Weißwein .

In eine Karaffe geben Sie einige Würfel Eis und füllen dann die beiden Liköre hinein. Bereits jetzt geben Sie die Früchte Ihrer Wahl hinzu und füllen die Karaffe mit ausreichend Wein auf. Gut umrühren und eventuell erneut mit Eis und Wein auffüllen. Zu dieser weißen Sangria passen Obst und Beeren, die auch je nach Jahreszeit variieren können. In unserer Videoanleitung greifen wir zu Orangen, Nektarinen und Himbeeren. Aber auch Physalis, Limette oder Johannisbeeren machen sich toll in diesem Cocktail mit Wein. Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

TIPP: Sie können die Garnitur auch den Geschmäckern Ihrer Gäste anpassen. Denn die Sangria kann leicht in größeren Mengen zubreitet werden.

Hock Martini

In diesem Cocktail ist der Weißwein im Zentrum. Wir empfehlen hier einen schönen Riesling, der sich durch feine mineralische Noten und einen tendenziell fruchtig-knackigen Geschmack auszeichnet. Der smarte Twist gelingt durch die Beigabe eines wacholderbetonten Gins und eines Apricot Brandys.

Dieser Cocktail wird in einem Rührglas zubereitet. Zusammen mit viel Eis rühren Sie alles gut zusammen. Anschließend den Cocktail in eine vorgekühlte Martinischale abseihen. Mit getrockneten Früchten wie etwa Pfirsich oder Aprikosen dekorieren und genießen.

Jetzt, wenn der Herbst sich langsam dem Ende zu neigt, liegt es fast nahe, sich auch den warmen Cocktails zu widmen, die die Welt der Spirituosen zu bieten hat. Davon gibt es erstaunlicherweise eine Vielzahl! Lassen Sie sich inspirieren von unserem Blogbeitrag „Heiße Cocktails und warme Drinks für den Winter“ mit Mixgetränken wie dem „Le Père Bis“ oder dem „Hot Toddy“ . Unsere Videoanleitungen zu diveresen Cocktails und Drinks finden Sie sowohl im Beitrag als auch bei unserer Schüttelschule auf Youtube.

Ebenfalls lauwarm bis heiß wird es in unserem Blogbeitrag „Welcher Wein für Glühwein?“. Hier stellen wir Ihnen die Weine vor, die unserer Meinung nach die beste Wahl für selbstgemachten Glühwein sind. Denn wenn erstmal die Basis stimmt, gelingt jeder hausgemachte Glühwein oder Punsch.

Alle Zutaten und Werkzeuge, die Sie zum Mixen, Shaken und Rühren brauchen, finden Sie in unserem Fachgeschäft in Essen oder in unserem Banneke Online-Shop. Hiermit wünschen wir Ihnen ein fröhliches Nachmixen und Ausprobieren!

Das könnte dich auch interessieren YouTube Kanal

Schüttelschule Liebe Leser, verehrte Kunden und Freunde der Schüttelschule, vor einigen Wochen haben wir bereits angekündigt, dass wir unser Angebot für Sie noch um ein informatives und unterhaltendes Format erweitern wollen und das YouTube dabei eine große Rolle spielen wird. Da die Vorbereitungen und die Produktion mit großem Aufwand verbunden waren, haben Sie auch seit […]

Womit trinkt man Gin? Mit dieser Frage kann man auch 2017 noch eine kleine Krise unter Barkeepern und eine rege Diskussion im Freundeskreis auslösen. Der vom Genever abstammende Gin ist längst kein Altherrengetränk mehr, sondern konnte seine Beliebtheit unter jungen Leuten gerade in den letzten Jahren immer weiter ausbauen. Spätestens seit zwei Jahren ist ein […]

Wodka ist wieder im Kommen. Der Trend entwickelt sich zu einem divergenten Sortiment, in dem man schnell den Überblick verlieren kann. So bedient man sich einem Kategorisierungssystem, welches den Wodka zunächst in den geschmacksneutralen Western-Style und in den aromatischen Eastern-Style unterteilt. In diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen die Vorzüge von Western-Style Wodka nahebringen und mit […]

Cocktails recipes containing Bacardi Black Rum

Cocktails containing Bacardi Black Rum 21 Recipes

8 oz. Pineapple Juice

8 oz. Coconut Cream

. » blending instructions

  • Bacardi ciderific

    3 cups Bacardi Black Rum

    7 1/2 cups Apple Cider

    . » blending instructions

  • Bali dream

    200 cl. Orange Juice

    10 cl. Grenadine

    20 cl. Bacardi Light Rum

    . » blending instructions

  • Bat bite

    1 oz. Bacardi Black Rum

    4 oz. Cranberry juice

    . » blending instructions

  • Black orchid shooter

    0.5 oz. Grenadine

    1 oz. Blue Curacao

    1 oz. Bacardi Black Rum

    . » blending instructions

  • Caribbean cruise

    2 oz. Orange Juice

    2 oz. Pineapple Juice

    0.75 oz. Tia Maria

    . » blending instructions

  • Cheri smash

    0.5 oz. Pineapple Juice

    . » blending instructions

  • Dark and stormy 1

    1.5 oz. Bacardi Black Rum

    12 oz. Dark Beer

    . » blending instructions

  • Devils kiss

    Top With Grand Marnier

    0.5 shot Bacardi Black Rum

    . » blending instructions

  • Falix

    2/5 Bacardi Black Rum

    2/5 Strawberry Syrup

    . » blending instructions

  • Kavorkien

    3/4 oz. Orange Juice

    1/2 oz. Bacardi Black Rum

    1/2 oz. Creme de Noyaux

    3/4 oz. Cranberry juice

    1/2 oz. Bacardi Spiced rum

    1/2 oz. Captain Morgan's Parrot Bay Rum

    0.75 oz. Orange Juice

    0.75 oz. Pineapple Juice

    0.5 oz. Bacardi Black Rum

    0.5 oz. Creme de Noyaux

    0.5 oz. Captain Morgan's Spiced Rum

    0.5 oz. Malibu Coconut Rum

    1/2 oz. Bacardi Black Rum

    1 oz. Irish Cream

    1/2 oz. Myer's Dark rum

    1 oz. Creme de Cacao

    1 oz. Bacardi Black Rum

    4 oz. Half 'n Half

    4 oz. Creme de Coconut

    1 dash Whipped Cream

    1 dash Cinnamon

    . » blending instructions

  • Rum runner (3)

    4 oz. Orange Juice

    2 oz. Lemon Juice

    1/2 oz. Cherry Brandy

    1/2 oz. Creme de Banana

    3/4 oz. Bacardi Black Rum

    3/4 oz. Captain Morgan's Spiced Rum

    2 shots Grenadine

    1 shot Bacardi 151

    . » blending instructions

  • Sugarloaf punch

    2 oz. Orange Juice

    2 oz. Pineapple Juice

    0.75 oz. Grenadine

    . » blending instructions

  • Sunday rum fruitee

    2 oz. Bacardi Black Rum

    4 oz. Passion Fruit Juice

    1 oz. Malibu Coconut Rum

    . » blending instructions

  • The district iii

    1 shot Bacardi Black Rum

    . » blending instructions

  • The worlds best pina colada

    8 oz. Pineapple Juice

    8 oz. Coconut Cream

    6 oz. Bacardi Black Rum

    1 Part Orange Juice 2 Quarts Rum 3 lb. Sugar .

    Benedictine Kirschwasser Curacao

    1 Part Kahlua 1 Part Tia Maria 1 Part Frangelica

    2 Parts Orange Juice 1 Splash Lemon Juice 2 Parts 7 Up 2 Parts Tonic.

    1 can Orange Juice 1 l. Rum

    aber besser ist das.

    Ist genau so lecker wie Original B52

    Superlecker und erfrischend. Besonders im Sommer zur Grillparty.

    Die Verhältnisse sind unter aller Kanone! Fast die Hälfte Schnaps und viel.

    Ich habe diesen Cocktail vorige Woche auf Fuerteventura getrunken, dort.

    Neptuns Rhum startet direkt aus der Rum-Hauptstadt Die Flensburger.

    Typische Cocktails mit Wodka oder Rum Die alkoholischen Getränke wie.

    Über 400 Sorten Whisky aus verschiedenen Ländern hat der neue Online-Shop.

    Kurse&Verkostung
    Wein, Kaffee, Tee
    Tools&News

    Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

    Cocktails mit wein

    Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von GuaranaLover » Di 7. Feb 2012, 00:05

    Re: Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von neuling » Di 7. Feb 2012, 17:04

    neuling Beiträge: 82 Registriert: Mi 15. Apr 2009, 18:00 Bedankt: 28 mal Danke erhalten: 22 mal in 11 Posts

    Re: Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von zagaroma » Di 7. Feb 2012, 20:03

    critizise or accuse

    walk a mile in my shoes

    zagaroma Beiträge: 1992 Registriert: Do 5. Mär 2009, 18:46 Wohnort: Olinda/Janga Bedankt: 717 mal Danke erhalten: 1212 mal in 655 Posts

    Re: Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von MIK » Di 7. Feb 2012, 20:54

    Da ich in unserer Bar immer etwas neues versuche, kГ¶nnte man ja mal anfangen zu Experimentieren.

    Melde Dich mal, dann schen wir mal was herauskommt.

    MIK Beiträge: 13 Registriert: Mi 1. Feb 2012, 17:08 Bedankt: 7 mal Danke erhalten: 1 mal in 1 Post

    Re: Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von GuaranaLover » Di 7. Feb 2012, 21:34

    Re: Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von zagaroma » Di 7. Feb 2012, 22:00

    GuaranГ refrigerante ist eine brГ unlich-gelbe Limonade, ziemlich sГ№ss und mit einem charakteristischen, leicht herben Geschmack. Die Frucht ist ein Energiespender und enthГ lt eine Form von Kaffein, also ist die Limo stimulierend wie Coca Cola. Wird auch in den gleichen Verpackungs-GrГІssen verkauft, von Dose bis 2 Liter.

    critizise or accuse

    walk a mile in my shoes

    zagaroma Beiträge: 1992 Registriert: Do 5. Mär 2009, 18:46 Wohnort: Olinda/Janga Bedankt: 717 mal Danke erhalten: 1212 mal in 655 Posts

    Re: Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von vicios-brasileiros » Mi 8. Feb 2012, 15:17

    Brasilianische Spezialitäten, Lebensmittel, Cachaca Artesanal & Caipirinha, exquisite Weine, Musik und vieles mehr

    Cachaca, Caipirinha, Rum und Batida

    Re: Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von Norman P » Di 14. Feb 2012, 14:19

    Re: Cocktails / Mischgetränke mit Guarana - Wer hat Rezepte?

    von MIK » Mi 22. Feb 2012, 10:53

    Danke für deiene genaue Erklärung.Kann mich nun Dunkel an die Frucht erinnern.

    Ist das nicht die Geschmacksrichtung bei einem der Binding Biere?

    Das hГ¶rt sich ja nach unseren Energie Driks an zb. Red Bull.

    Da kannst du ja jeden nicht sГјГџen Alkohol verwenden!

    Der Geschmack kommt dann sowieso nur aus der Limmo, oder sollte ich Irren.

    Werde mal versuchen so eine Limmo hier bei uns zu besorgen und dann melde ich mich wieder.

    Viele GrГјГџe Mik

    MIK Beiträge: 13 Registriert: Mi 1. Feb 2012, 17:08 Bedankt: 7 mal Danke erhalten: 1 mal in 1 Post

    • Г„hnliche Themen Antworten Zugriffe Letzter Beitrag
    • Wer hat Erfahrung mit Rollrasen in Brasilien ?

      1 , 2 , 3 , 4 von ana_klaus » Fr 10. Apr 2009, 13:38 33 Antworten 2315 Zugriffe Letzter Beitrag von Hebinho | Fr 15. Mai 2009, 00:42

      von ana_klaus » Di 30. MГ¤r 2010, 18:41 5 Antworten 720 Zugriffe Letzter Beitrag von safadao | Di 7. Dez 2010, 03:16

      von Briggs » Do 22. Jan 2009, 14:50 1 Antworten 731 Zugriffe Letzter Beitrag von MESSENGER08 | Do 22. Jan 2009, 17:02

      von neginho » Di 17. Jul 2007, 12:05 5 Antworten 839 Zugriffe Letzter Beitrag von brasilharry | Mi 18. Jul 2007, 14:31

      1 , 2 von Bastos » Mo 24. Aug 2009, 19:52 13 Antworten 749 Zugriffe Letzter Beitrag von moni2510 | Di 25. Aug 2009, 20:42

      Berechtigungen in diesem Forum

      Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.

      Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.

      Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.

      Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

      Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

      Wer ist online?

      Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

      • Startseite • Foren-Гњbersicht
      • Share • Das Team • Alle Cookies des Boards lГ¶schen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde

      Suche / Markieren

      PersГ¶nlicher Bereich

      Empfehlungen

      WortГјbersetzer

      Neu im IAP PortalNetwork

      Veuillez activer / Por favor activa el Javascript![ ? ]

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...